Projektmanager*in (m/w/d) Digitalisierung

Böblingen

Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multi­natio­nalen Mitar­beiter­innen und Mitar­beitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechs­lungs­reich, die Arbeits­zeiten flexibel, die Fort­bildungs­möglich­keiten attraktiv und die technische Aus­stat­tung ist top. In diesem attraktiven, krisen­sicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.

Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Informations- und Kommuni­kations­techno­logie, Digitalisierung, Change- und Prozess­manage­ment. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Projektmanager*in (m/w/d) Digitalisierung an.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Mitwirkung bei der Ableitung konkreter Handlungsfelder aus der vorhandenen Digitalstrategie des Landkreises
  • Erstellung und Fortschreibung einer Roadmap zur Umsetzung der Digital­strate­gie
  • Aktive Beobachtung des „Digitalen Marktes“ hinsicht­lich neuer Technologien und Trends
  • Ansprechpartner*in (m/w/d) für Fragen der Digitali­sierung innerhalb des Landratsamtes
  • Fördermittelakquise und ‑management
  • Initiierung von Digitalisierungs­projekten im Rahmen des Onlinezugangs-Gesetzes (OZG)

Ihre Qualifikationen:

  • Sie sind Absolvent*in (m/w/d) im Studiengang Digitales Verwaltungs­management (B.A.) oder verfügen über ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) im Bereich der Informatik, Wirtschafts­infor­matik bzw. einen vergleichbaren oder kaufmän­nischen Studiengang mit IT-Schwerpunkt
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Ein sicherer Umgang mit aktuellen IT-Systemen
  • Die ständige Bereitschaft, sich schnell und umfassend in neue Technologien einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes Auftreten (auch in Landkreisgremien)
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägtes kundenorientiertes Arbeiten und hohe Verbind­lichkeit gegenüber internen und externen Ansprech­partnerinnen und Ansprechpartnern
  • Führerscheinklasse B

Wir bieten:

  • Viel mehr Abwechslung
  • Viel mehr Work-Life-Balance
  • Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgelt­gruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW, die Eingrup­pierung nach EG 11 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen entsprechend der Entgelt­ordnung
  • Viel mehr für den Geldbeutel: zusätzliche Vergütung durch eine IT-Fachkräfte­zulage in Höhe von 500 Euro brutto
  • Viel mehr Flexibilität: Beschäf­tigungs­umfang 100%, die Stelle ist grund­sätzlich teilbar
  • Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung be­son­ders berück­sichtigt.