Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als einer der führenden und vielseitigsten Projekt­träger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Inno­vations­förder­programme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Euro­päischen Kommission um. Unser Port­folio umfasst die strate­gische Beratung unserer Auftrag­geber, die Begutachtung und fach­liche sowie adminis­trative Begleitung von Förderprojekten wie auch innovations­begleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesell­schaft­licher Herausforderungen bei. Der Projektträger Jülich setzt sich aus ca. 1.500 Mitarbeitenden zusammen und ist im Geschäfts­bereich „Services Projekt­förderung“ (SPF), Fachbereich SPF 4 in der Fachgruppe SPF 41, für die IT-Infrastruktur zuständig.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen die Fachgruppe SPF 41 vor allem bei der Einrichtung, dem Betrieb und der Verwaltung der IT-Systeme des Projekt­trägers Jülich. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:

  • Betreuung der eingesetzten anwender­bezogenen Hardware und Software in technischer und administrativer Hinsicht, auch in Bezug auf Video­konferenz­anlagen oder Mobilfunkgeräte
  • Anwenderbetreuung, vor allem hinsichtlich Störungs­meldungen durch die Fehler­annahme, -analyse und -beseitigung
  • Auf- und Abbau der technischen Arbeits­platz­ausstattung
  • Anwenderberatung bei der Auswahl von individuellen Lösungen zum Einsatz von Hardware und Software
  • Installation, Konfiguration, Erweiterung sowie Änderung von Hardware und Software
  • Softwarewartung durch Einspielen von Patches
  • Verwaltung von Hardware-Ausleihgeräten, unter anderem Ausgabe von Leihlaptops
  • Pflege der Benutzerkonten und -berechtigungen
  • Führung von Bestandsverzeichnissen
  • Erstellung von Dokumentationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufs­ausbildung als Fach­informatiker (w/m/d) der Fachrichtung System­integration oder IT-System­elektroniker (w/m/d)
  • Erste einschlägige Berufserfahrungen
  • Fundierte Kenntnisse im Zusammenhang mit Windows-Betriebs­systemen und der Anwender­software – sowohl als Anwender (w/m/d) als auch als System­administrator (w/m/d)
  • Umfassende Kenntnisse über Hardware­konfiguration und Datei­übertragungs­netzwerke sowie Software­verteilungs­lösungen
  • Erfahrungen im Umgang mit IT-Ticket­systemen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse über die Anbindung von mobilen Endgeräten an ein Firmennetz sowie Kenntnisse in Bezug auf die Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz (z.B. BSI-Standards oder IT-Grundschutz-Kompendium)
  • Kommunikative Kompetenz sowie gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Souveränes und freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Teamfähigkeit, Einsatz­bereitschaft, Eigen­initiative und die Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszu­blicken

Unser Angebot:

  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunfts­orientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches Weiterbildungs­angebot
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kern­arbeits­zeit, Mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive
  • Möglichkeit der (vollzeitnahen) Teilzeit­beschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 8 TVöD-Bund
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alters­vorsorge

Dienstort: Jülich oder Berlin

# 6 DER BESTEN ARBEITGEBER 2023 AUF GLASSDOOR