Es stellt sich natürlich erstmal die Frage, warum man einen Code x-fach an verschiedenen Stellen einfügen muss und ob sich das nicht mit Templates lösen lässt.
Wenn Templates o.ä. keine Alternative sind:
Quellcode ist am Ende auch einfach nur Text. Schreib dir n kleines Programm, was den Inhalt einer Datei in einen String liest, manipuliert und wieder zurück in die Datei schreibt. Und das Programm lässt du dann über deinen Quellcode laufen. Ich hab sowas ähnlich vor ner Weile mal für n Java-Projekt gemacht. Es ist etwas Bastelarbeit und fummelig, aber es geht.
Edit: Oder du bastelst dir n Regex, um ne bestimmte Position in den Dateien zu suchen und machst damit im Projekt suchen/ersetzen.