
SimonSTE
-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von SimonSTE
-
-
Selbst ein w2k8 x32 würde nicht laufen. Ich wollte keinen bei meinem Beitrag vorher entmutigen es ist einfach eine Tatsache.
...was wiederum auch nicht ganz korrekt ist:
http://support.microsoft.com/kb/948515
Ist hier niemand mehr in der Lage Suchmaschienen zu benutzen oder Anleitungen zu lesen?
-
Da hätte man jetzt auch selber drauf kommen können:
1.) Diverse Quellen besagen, dass Microsoft Virtual Server 2005 R2 ausschließlich 32-bit Gastsysteme betreibt:
Although Virtual Server 2005 R2 can run on hosts with x86-64 processors, it cannot run x64 guests that require x86-64 processors (guests cannot be 64-bit).Quelle: Microsoft Virtual Server - Wikipedia, the free encyclopedia
In der Gastumgebung eines virtuellen Computers können die wichtigsten x86-Betriebssysteme ausgeführt werdenNote that Virtual Server 2005 R2 requires that guest operating systems be 32-bit.Quelle: Virtual Server 2005 R2 SP1 Download Frequently Asked Questions
2.) Windows Server 2008 R2 ist nur als x64 OS erhältlich:
Windows Server 2008 R2 ist nur noch für X64 sowie als Spezialversion für Intel Itanium erhältlich. -
Hmmm.
Danke erstmal für die Infos.
Muss mal schauen wie ich da jetzt am besten weiter verfahre.
Gruss,
Simon
-
Es handelt sich um einen Denso BHT-420 BWB-CE.
Der Hintergrund ist, dass ich das Gerät regelmässig mit Datenupdates versorgen muss.
ActiveSync fällt daher flach, da es sich um mehrere Geräte handelt und ich die nicht alle hintereinander versorgen will, sondern alle gleichzeitig über einen Share "betanken" will.
WLAN ist drin, bietet sich also eigentlich ganz gut an.
-
Ist es denn notwendig ein komplettes neues Systemimage zu erzeugen um die zusätzlichen Module zum Laufen zu bekommen?
Das ist ja eigentlich gar nicht mein Ziel, sondern ich suche die einfachste Möglichkeit die o.g. Komponenten hinzuzufügen um einen einfachen Share zur Verfügung stellen zu können.
Scheint ja ziemlich umständlich zu sein...
-
Hallo,
ich möchte in einer Windows CE 5.0 Umgebung Ornderfreigaben erstellen um darauf von extern über TCP/IP zugreifen zu können.
ActiveSync ist KEINE Alternative.
Das ist auch wunderbar dokumentiert:
http://www.google.de/search?hl=de&q=sharing+folders+windows+ce
("HTML-Version" des ersten angebotenen Links anklicken - PDF nicht zugreifbar)
Einen Registry Editor für Windows CE 5.0 habe ich mittlerweile gefunden.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich nicht weiss woher ich die nachzuinstallierenden Komponenten (File Server, Windows Networking API/Redirector) erhalte, geschweige denn wie ich diese in die CE Umgebung implementiert bekomme.
Über Google und die Microsoftseiten habe ich noch erfahren können, dass der Windows CE 5.0 Platform Builder es ermöglicht die Komponenten hinzuzfügen.
Kennt jemand einen einfacheren Weg, Ordner einer Windows CE Umgebung freizugeben?
Weiss jemand ob dieser Platform Builder in einem Freeware Paket von Microsoft intergriert ist (einzeln kann ich nur Updates aber nicht die Vollversion finden)?
Danke und Gruss,
Simon
-
']Wo ist denn das Sauerland und wo ist Neuss ungefähr' date=' im Norden Deutschlands?[/quote']
Wiki ist dein Freund:
-
Anfahrt wäre bei mir wohl nur um die Stunde mit der Bahn in das Skigebiet im Sauerland da ich an der Grenze zum Sauerland wohne
Daher will ich ja anfangen, da ich es wohl nicht weit dahin habe - war aber noch nicht da....
Im Sauerland war ich auch schon mal. Ist eine gute Alternative, wenn denn mal genug Schnee liegt und nicht gerade Wochenende ist.
Allerdings:
Anfahrt Skihalle Neuss -> 5 Minuten
Anfahrt Sauerland -> 120 Minuten
Anfahrt z.B. Zillertal -> 540 Minuten
Skihallen, kann man da echt "üben"? Ist da soviel Platz? Oder Kugel ich nur im Weg rum? Fahr eh nicht weiter als 5 m und dann lass ich mich hinfallen, weil meine Kurven nie klappen :beagoliscDa gibt es noch mehr so Leute wie dich :cool:
Aber unter der Woche kann man (zumindest in Neuss) abends von 18h-23h für relativ kleines Geld fahren. Da ist auch nicht viel los.
Am Wochenende kann es sich auch schon mal knubbeln.
Der Sportscheck in Nürnberg machte meiner Meinung nach nen guten Eindruck, sind voll die Checker die Inline und Snowboarden beraten *glaub*Na ja wie gesagt, ich bin da immer bisschen skeptisch.
Selbst wenn sie Ahnung und vor allem Praxis haben; denke die müssen eher verkaufen, was auf Lager ist und nicht was sie selbst empfehlen würden.
EDIT: Weil ich grad DEG seh - muss ich nochmal hin. bevor ihr das neue Stadion habtImmer eine Reise wert. Playoffs gesichert. Pokalfinale anstehend. 3 von 4 Spielen gegen Köln gewonnen. Alles bestens diese Saison...
-
Hi Chickie,
zum Thema Schuhe kann ich Matze134 nur zustimmen.
Es ist sehr wichtig verschiedene Schuhe anzuprobieren, da nun mal die meisten Füsse verscheiden sind und selbst bei Softboots die Passform sehr unterschiedlich ist.
Die Schuhe blind und ohne sie anprobiert zu haben im Internet zu kaufen kann ich dir nur von abraten!
Ich weiss ja nicht wo du in NRW wohnst, aber es gibt z.B. in Düsseldorf einen sehr gut ausgestatteten Snowboard Shop in dem dich auch Leute beraten, die wissen wovon sie reden (wo ich mir bei Sportscheck z.B. nicht so sicher wäre...).
Desweiteren bietet sich vor allem für Anfänger bestens eine Skihalle z.B: in Neuss. Die ersten paar Stunden rumgerutsche wären in einem grossen Skigebiet mit 7-10 Stunden Anfahrt (von NRW
) vergeudete Mühe.
Viel Erfolg dann...
Gruss,
Simon
-
Hi.
Also auf http://www.sportal.de/ ist mit diese Funktionalität gerade über den Weg gelaufen.
Da kann für jede Liga (und sehr viele Sportarten) unterhalb der Ergebnisse und unterhalb der Tabelle einen Link "Diese Ergebnisse/Tabelle jetzt auf Ihrer Homepage!" anklicken.
Hier gibts den Webbaukasten:
http://www.sportal.de/webbaukasten/contentcentre/tabellen_ergebnisse/index.html
Ob´s tatsächlich funktioniert kann ich nicht sagen, da nicht ausprobiert.
-
Hi.
Wohl nicht.
Campino ist krank und die Konzerte sind verschoben:
http://www.dietotenhosen.de/neuigkeiten_tourtermine.php
Ich wäre in Dortmund dabei gewesen...
Jetzt noch ein halbes Jahr warten?!? So ein Mist!
Gruss,
Simon
-
Hallo zusammen!
Da möchte ich mal direkt dran anknüpfen.
Hatte mich schon wie ein Schneekönig gefreut, den Titel der Einmarschmusik gefunden zu haben.
Mir geht es allerdings um den Titel der Einmarschmusik vor dem Konzert bei RaR 2003.
Das war, wenn ich mich recht erinnere, ein anderer.
Wäre überglücklich, wenn mir da bei der Titelfindung auch jemand unter die Arme greifen könnte.
Hoffe da auf die viel vertretenen RaR/RiP Veteranen.
Schönen Gruss
Simon
-
Hi!
Wie hatten ABIagra - 13 Jahre hart und standhaft.
ABI `99 - Is das schon lange her... (kleiner Gedankenexkurs).
Gut fand ich auch ABIertur in Anlehnung an Bier, wie einige schlaue Füchse wahrscheinlich auch ohne meine gutgemeinte Hilfestellung herausgefunden haben.
Gruss,
Simon
-
Moin.
Ich war schon häufiger in Frankreich im Urlaub.
Da habe wir uns die Autobahngebühr geteilt, da das mit den Bundesstrassen nicht so die ultimative Lösung ist, meiner Meinung nach.
Ist dann zu viert oder zu fünft (schön gemütlich im VW Bus
) auch durchaus tragbar.
Was ich noch sagen kann, ist dass Tankstellen in Frankreich durchaus spärlicher gesät sind, als hier in Deutschland. Also auch evtl. schon mal bei einem viertelvollen Tank auftanken. Besonders in der Nacht ist es ziemlich ungünstig in der Pampa liegen zu bleiben weil nix weit und breit ist was helfen kann.
Zu den Öffnungszeiten ist auch nichts allgemeingültiges zu sagen. Allerdings gibt es sehr häufig die Möglichkeit quasi direkt an der Zapfsäule zu bezahlen (Automat statt Kassenpersonal/Nachtwächter). Den musst du dann mit Euros oder Karte füttern. Dann gibts Benzin.
Wie das allerdings auf den Bundesstrassen gehandhabt wird lege ich für nichts meine Hand ins Feuer.
Jo ich sach mal schönen Urlaub!
Gruss,
Simon
-
So und wenn man jetzt VOR dem Posting auch noch ein oder zwei andere Kommentare liest, so könnte man erahnen, dass der gesuchte Titel folgender ist:
Van Morrison - These are the Days
*stupid me*
-
Hi!
Muss dich leider enttäuschen. Laut dem ersten Kommentar auf der Amazon Seite ist das Lied vom Schluss nicht auf dem Soundtrack.
This was a total waste of time and money. The song at the end of the movie wasn't on this CD so basically what you get is elevator music.Aber wenn du dich an "Textbrocken" erinnerst tippe sie mal bei Google in Verbindung mit dem Suchwort "lyrics" ein. Da habe ich bis jetzt noch alles gefunden.
Viel Erfolg weiterhin
Simon
-
Siehe links
Gruss aus dem schönen Düsseldorf!
Simon
-
Hi!
Diese Seite ist eine sehr gute Fanpage.
Auch mit Episodenführer und allem Schnick Schnack.
Die letzte Folge von Samstag hieß "Roswell gut, alles gut".
Aus dem Episodenführer:
Durch die unsachgemässe Benutzung einer Mikrowelle während der Beobachtung eine Supernova strandet das Planet Express Schiff samt Crew 1947 in New Mexico, in der malerischen Kleinstadt Roswell. Um wieder zurückzukommen, müssen sie im Zeitalter von Röhrencomputern eine neue Mikrowelle besorgen, Fry muss aufpassen, dass seinem Grossvater, der dort stationiert ist, nichts passiert und irgendwer muss sich auch noch um Doktor Zoidberg kümmern, der in der nahegelegenen Militärbasis für eine Alienauthopsie vorbereitet wird.
Hierbei geschieht es allerdings, wie nicht anders zu erwarten, dass Fry doch alles durcheinanderbringt und unter anderem auch mit seiner (noch jungen und attraktiven) Grossmutter schläft und somit sein eigener Grossvater ist.
Bis denn
Gruss,
Simon
-
Wer am Samstag Futurama gesehen hat, der weiss wie das auch viel einfacher geht
Gruss,
Simon
-
Tach!
Windows98 SE
...ja lacht ihr nur!
Ist von der Firma betankt. Darf ich net ändern.
Gruss,
Simon
-
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Laptop.
Ich möchte mich je nach Bedarf gerne in das Firmennetzwerk einloggen, aber auch zuhause im Heimnetzwerk arbeiten.
Die beiden Netzwerke setzen aber logeischerweise komplett andere TCP/IP Settings voraus.
Momentan ändere ich die regelmäßig per Hand. Das ist aber mit der Zeit ein wenig nervig.
Gibt es eine (einfache) Möglichkeit, etwa durch ein Bootmenü, wenigstens erstmal zwei Profile beim booten zur Auswahl zu stellen?
Gruss,
Simon
-
@ beebof:
"ey Todesblick hat funktioniert!"
das dürfte Erkan und Stefan sein, oder?
@HansiPansi:
"Hey Mann was soll denn das werden? Picknick Sch**** in meinem Auto?"
"Oh Mann, ich bitte Dich, ich kriege zu Hause keinen Sex mehr also lass mir bitte diese kleine Freude!"
Auf jeden Fall Bad Boys. Der beste Film wo gibt.
-
Hallo!
Da ISH jetzt endlich bei mir in den nächsten Wochen verfügbar sein wird, wollte ich mal Erkundigungen und/oder Erfahrungen von Leuten einholen die da schon Kunde sind.
Hab im Forum nur einen Themeneintrag von November 2001 gefunden. Der war aber ziemlich schnell abgehandelt, da die ja erst im Oktober 2001 losgelegt haben...
Ein Bekannter hat es jetzt ziemlich frisch. Er ist sehr zufrieden.
Eine andere Bekannte sagt jedoch, dass die Telefonnutzung über ISH eine Katastrophe ist. Anrufer bekommen Besetztzeichen obwohl überhaupt nicht telefoniert wird, Anrufe werden erst bein 2. oder 3. Versuch durchgestellt...
Also, was sagt ihr?
Funktioniert es, wie die es versprechen?
Stabiler Zugang?
...
Gruss,
Simon
-
Moin Mirko!
Ich hab doch gleich gesagt, die IBM Platten sind die Besten
(drehen übrigens auch mit 72000rpm)Wow, das nenne ich schnell!!
Windows Server unter Virtual Server
in Windows
Geschrieben
Also ich habe keine zehn Minuten gebraucht um die Informationen meiner vorangegangenen Posts zu finden. Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt diese Zeit zu investieren bevor man in einem Forum nachfragt (wobei der Threadsteller dabei deutlich länger als diese zehn Minuten auf Antwort warten musste).
Des Weiteren schreibst du von "Tatsachen" die nicht der Wahrheit entsprechen. Dies solltest du sehr wohl überprüfen, oder ein Posting besser sein lassen.
Ob die Windows Server 2008 Virtualisierung unter Virtual Server 2005 nun besonders sauber oder stabil läuft war hier nicht die eigentliche Frage. Wenn ich eine Virtualisierungslösung haben will die dies leistet würde ich auch weder Virtual Server noch Hyper-V einsetzen. Aber das ist ja nur meine Meinung (die übrigens auch auf Erfahrung, Fakten und nicht zuletzt den entsprechenden Anforderungen basiert
).
So. Das war nun mein Wort zum Sonntag (schön wär's). Ich bin raus aus diesem Thread.
Hat der Threadsteller denn wenigstens eine Lösung für sich gefunden?