Zum Inhalt springen

yahoo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von yahoo

  1. Hallo zusammen,

    ich möchte den IE mittels VBS so fernsteuern, das ich eine Datei ohne UserInteraktion ausdrucken kann.

    Folgendes habe ich bis jetzt:

    
    Set oIE = WScript.CreateObject("InternetExplorer.Application")
    
    oIE.visible = 1
    
    oIE.navigate "http://www.heise.de" 
    
    oIE.ExecWB 6, 2 
    
    

    Wenn ich das Script ausführe, bekomme ich bei der letzten Zeile einen Fehler:

    Versuch, ein Drop-Ziel zu wiederrufen, das nicht registriert wurde.

    Code: 80040100

    Ich habe schon gegooglet, aber leider nichts gefunden.

    Was ich leider auch noch nicht gefunden habe ist, wo die ganzen Methoden und Eigenschaften beschrieben sind, die der IE in VBS zur Verfügung stellt.

    (Bei der MSDN nichts gefunden)

    Vielen Dank für sämtliche Ideen,

    Yahoo

  2. Hallo zusammen,

    bei meinem Opera 8.5 werden keine XML-Dokumente angezeigt.

    Wenn ich opera:about eingebe, kommt u.a. folgendes:

    XHTML+Sprache Das Plug-In ist nicht geladen

    Ich habe jetzt schon nach dem plugin gesucht(google, Forensuche), aber leider noch keine Quelle gefunden.

    Kann mir da jemand einen Link zukommen lassen?

    Vielen Dank,

    Yahoo

  3. Hallo,

    es ist nur eine Vermutung, aber vielleicht hilft es dir weiter. Ich meine mal gehört zu haben, das es auf die Sounddatei ankommt. Es soll bei MP3 möglich sein, das der Gesang und die "Hintergrundmusik" von 2 "Kanälen" kommt.

    Aber wie gesagt, das File müsste so aufgenommen sein, mit einer

    normalen MP3-Datei sollte dies wahrscheinlich nicht möglich sein....

    Wie gesagt, keine Garantie !

    So denn,

    Yahoo

  4. Hallo,

    ich glaube, Wolle hat recht. Einfach Fax schicken mit einer Frist zum abholen. Irgendwann geht das dan in deinen Eigentum über.

    Mit den nicht gelöschten Daten:

    Da gibt es ein Standardschreiben mit allen Paragraphen und der Aufforderung der Firma das man das löschen per Brief bestätigt.

    Bei Intresse kann ich den mal posten.(Hab die URL nicht zur Hand)

    So denn,

    Yahoo

  5. Hallo noch mal,

    ich komm bei meinem Problem leider nicht weiter:

    Mein Problem besteht darin, das ich mittels JavaScript überprüfen möchte/muss ob eine Webseite oder besser noch ein Webserver verfügbar ist.

    Bis jetzt ist mir nur ein Workaround eingefallen:

    Eine Seite/Image von dem Webserver mittels JS abzufragen, wenn er nicht verfügbar ist, sollte dann eine Meldung kommen...

    Gibt es da noch andere/bessere Möglichkeiten?

    Auch in den FAQ's und bei google nichts gefunden, da gibt's nur preloader für die eigene Seite.

    Für Links,Tipps und SourceCode wäre ich dankbar,

    Yahoo

  6. Hallo zusammen,

    folgende Situation: Ich habe das Problem das ich einen einfachen Fortschrittsbalken unter JavaScript brauche. Ich habe nun ein Script gefunden,

    das ich nun auf meine Bedürfnisse umändern muss.

    Hier der Code (Nicht formatiert):

    
    <html>
    
    
    <head>
    
    <title>Progress Bar</title>
    
    </head>
    
    
    <body>
    
    
    <script>
    
    
    var progress_layer = window.open("","_self","scrollbars=no,location=no,width=400,height=100,status=no");
    
    //var progress_layer = window.self;
    
    c_percent = 0
    
    ShowProgress()
    
    
    function ShowProgress()
    
    {
    
     c_percent++;
    
     var percent = c_percent;
    
    
     progress_layer.document.writeln(
    
                "<body bgcolor=black>" +
    
                "<div align=left><table cellpadding=5 width=" + percent +
    
                "% border=0 bgcolor=blue><tr><td align=center valign=center>" +
    
                "<font color=white size=2>" + percent + "%  </font>" +
    
                "</td></tr></table></div>" +
    
                "</body>"
    
                );
    
     progress_layer.document.close();
    
    
    if (parseInt(percent) < 100)
    
       {
    
       //   window.setTimeout("javascript:ShowProgress();",100);
    
            Timer = setTimeout("javascript:ShowProgress()" , 100);
    
       }
    
    }
    
    </script>
    
    
    
    Progress Bar Demo
    
    
    </body>
    
    </html>
    
    
    
    Nun zu meiner Frage: Das Script lädt sich im IE, bleibt aber bei zwei Prozent hängen, nur ist mir nicht klar wo der Fehler ist. Ich vermute in der Zeile
    
    Timer = setTimeout("javascript:ShowProgress()" , 100);
    
    

    Stimmt die so, oder mache ich hier etwas falsch? (Hab diesen Tip aus diesem Forum). Kann es sein das ich das hier nicht hinschreiben muss, weil ja eigentlich das Html-Dokument in dem JS-Bereich "neu" geschrieben wird?

    Als Fehlermeldung kommt "Objekt erwartet" in Zeile 1...

    Vielen Dank schon mal,

    Yahoo

  7. Hallo jasso,

    vielen Dank für den Link, war bi jetzt das beste. Nur noch eine Frage:

    Ich brauch das in der Form einer Warte-Anzeige, sprich ich muss ca.

    30 Sekunden warten und in dieser Zeit soll der Balken durchlaufen.

    Ist sowas mit JS möglich? Ich hoffe schon!

    Danke,

    Yahoo

  8. Hallo Forum,

    ich suche eine JavaScript-Progressbar für ein Projekt. Da ich das Rad nicht neu erfinden möchte wollte ich nachfragen ob jemand Quellen mit JavaScript kennt, wo ich auch ggf. eine Progresbar finden kann.

    Google und Forumssuche waren leider bisher nicht sehr ergiebig.

    Vielen Dank schon mal,

    Yahoo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...