
tox-master
-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von tox-master
-
-
GetDlgItemText( IDC_BEFEHL, strKey );
x_strSQL.Format("SELECT SQSTEXT FROM SQS WHERE SQSNR = %s", strKey );
cursor = m_pDatabase->OpenCursor();
m_pDatabase->PrepareAndExecute(cursor, x_strSQL, 0);
while (m_pDatabase->FetchNext(cursor))
m_pDatabase->GetFieldValue(cursor, 1, x_strValue);
-
Kannst du mir einen Beispielcode dafür geben??
Bin bisher noch nicht drauf gekommen, wie ich das
anstellen kann.
danke
-
@maulwurf
schonmal danke
@bigpoint
Ich bekomme diese Daten aus meiner Datenbank.
Ich habe z.B in meiner Datenbank eine SQL-Anweisung die lautet:
SELECT COUNT(*) FROM VGE;
Diese ganze SQL-Anweisungen sind in der Datenbank anhand einer
fortlaufenden Nummer gekennzeichnet.
Wenn ich nun aber so etwas habe will wie
select kundennr from kunde where Kundenort = ???
Muss dass doch in der Datenbank wahrscheinlich so:
select kundennr from kunde where Kundenort = <<Platzhalter>>
festgehlaten werden.
Wie jedoch kann ich dann mit meinem Programm mittels Dialog oder
MessageBox den Platzhalter mit beispielsweise München ersetzten???
danke
-
sql-befehl manipulieren!!
danke
der Rest funktioniert schon wunderbar!!
-
Kannst du mir da ein beispiel Code liefern????
-
Hi zusammen,
ich habe mir ein Programm geschrieben, mit dem ich SQL-Befehle,
die ich in einer Datenbank hinterlegt habe auslesen und ausführen kann.
Nun hab ich aber das Problem, dass ich nicht weiß wie ich das anstellen soll,
wenn ich die SQL-Anweisung während der Laufzeit meines C++ Programmes
noch ändern will.
Z.B hab ich in der datenbank stehen:
select kundennr from kunde where Kundenort = ???
Wie kann ich dann zur Laufzeit diesen Platzhalter (???) tauschen???
danke
-
Leider muss es in C gelöst werden.
Aber es muss doch irgendwie machbar sein, dass man einfach
diese Schablone öffnen kann!
Die Schablone heißt mail50.ntf!
Kann mir keiner Helfen????
danke schonmal im vorraus
-
Nein ich will eigentlich nur das Formular öffnen, dass sich auch
in Lotus Notes R5 öffnet, wenn ich eine neue E-mail verfassen will.
Das E-Mail versenden mit Attachment habe ich schon programmiert,
jedoch fehlt mir nun leider noch dieselbe Arbeitsmaske wie in Lotus Notes.
hast du einen Rat für mich???
danke
-
Ich bin auf der Suche nach einer Funktion,
die mir das E-Mailtemplate aus Lotus Notes R5 öffnet!
kann mir da einer helfen???
danke
-
SDK????
Hab noch nie damit gearbeitet!!
Das E-Mail versenden über die Notes API funktioniert ganz gut, jedoch möchte ich die Maske von Lotus Notes ansprechen können, um das Design
beibehalten zu können!
Das übergeben eines Textes funktioniert aber nicht ebenso das übergeben von Anhängen!
Es müsste mit der Klasse LNRichText der Notes API funktionieren, jedoch weiß ich leider nicht wie!
danke
-
Hi,
hat jemand schon erfahrungen mit Lotus Notes und C++ gemacht??
Versuche gerade ein Programm zu schreiben, mit dessen Hilfe ein
Fenster aufgehen soll, das gleich ausschauen sollte wie das in Lotus!
Versenden ist nicht das problem sondern vielmehr das ansprechen des
E-Mail Textes.
Kann mir jemand helfen??
danke
Oracle Datenbankproblem
in C und C++
Geschrieben
Das funktioniert ja!
Aber mit dieser Funktion lese ich nur die SQL-Anweisung
aus meiner Datenbank aus.
Wie kann ich die ausgelesene SQL-Anweisung danach bearbeiten???
Sprich wie kann ich dann einen Platzhalter durch andere Daten ersetzen??
danke