
Forty1984
-
Gesamte Inhalte
8 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Forty1984
-
-
So habe mir gestern 2 Speicherriegel von G.Skill geholt (DDR II 1066mhz) eingebaut und Win7 läuft wie ein 1er. 2 Sachen sind noch.
1. Im Bios habe ich die ram zuerst manuell eingestellt, daraufhin hat er sich immer wieder aufgehängt. -> auf auto umgestellt geht alles, nur ned ganz so scharfe timings anscheinend
2. In meinem Gerätemanager wird ein Gerät angeführt ganz oben, kein plan was das sein kann
ansonsten danke nochmal für eure Hilfe
-
Noch zur anmerkung beides waren neue HDDs. Immer selber ablauf eingebaut im Bios geschaut obs erkannt werden und dann von der 7er ced gebootet mitn setup 2 partitionen erstellt und dann installieren begonnen.
-
So habe alle komponenten getauscht bis auf den Ram und es ist immer noch der Bluescreen bei der Win 7 installation ! Da steht folgendes : Wenn dieser fehler zum ersten mal kommt starten sie den Pc neu. sollte der fehler weiter auftreten deaktivieren sie sämtliche antivirussoftware (ist ja no ned installiert weil ich ja gerade mal beim win aufsetzen bin) HDDs überprüfen (habe eine andere drinnen)
Stop: 0x00000024 (0x00000000001904FB, 0xFFFFF880037CF58, 0xFFFFF880037C37B0, 0xFFFFF800026B035F)
Das ist die genaue fehlermeldung, habe im internet ned wirklich was darüber gefunden.
folgendes System jetzt :
Mainboard: Gigabyte GA-M770 UD3
Cpu: PhenomII X2
Ram: 4GB DDRII 533Mhz
HDD: HITACHI 500GB Sata
DVD1: DVD ROM
DVD2: DVDRW
Grafik: POWERCOLOR HD5850
Sound: REALTEK ONBOARD SOUND
Und es ist wieder das selbe Spiel Win7 rein installieren dann kommt der erste neustart und statt fertig installieren resetet er sich immer wieder mit dem oben genannten bluescreen von der oberen komponenten ist nurmehr das DVD Laufwerk und die Ram. werde noch andere Rams versuchen wenn das auch ned nutzt weis ich ned mehr weiter. Im Bios habe ich auch nichts großartiges umgestellt.
-
danke für die schnelle antwort wiedermal
-
Hm also mit Windows 7 das hat immer noch nicht geklappt hab aber hier im Forum gelesen das es angeblich an einem windowstreiber der bei der install geladen wird liegen soll. Nicht so schlimm, weil ich mir sowieso eine Radeon HD 5850 geholt habe. Habe aber jetzt ein Paar fragen: Muss ich die beiden PCI-E Stromanschlüsse auf der Grafikkarte unbedingt anschließen oder geht es auch ohne bzw mit nur einem ? Zweite Frage : Wie bekomme ich da ein Bild zusammen? habe die Karte heute eingebaut gehabt mit nur einem angeschlossen Pci-E Stromanschluss und egal an welchem der beiden DVI-Anschlüsse ich sie auch angeschlossen habe ich habe kein Bild zusammenbekommen. Abgesteckt und an die Onboardgrafikkarte angeschlossen, war sofort da das Bild. Im Windows selber ist auch kein Fenster dann aufgegangen obwohl sie im PCI Steckplatz drinnen war. Im Bios habe ich bei max shared memory auf auto und bei init display first auf Pci-E umgestellt laut MB anleitung deaktiviert sich dann die Onboard Grafik bei diesen einstellungen deaktivieren sollte. Und dann noch am Rande ist das Normal der der Lüfter derart laut ist und pfeift als würde mann mit einer Bohrmaschine grade mit einem stumpfen Bohrer auf Eisen bohren ? Wieso hat er sie nicht erkannt? liegt das daran das ich nur einen stromanschluss angesteckt hatte ? Habe nur einen PCI-E stecker bei meinem netzteil
mfg
-
ok ich werd das mal versuchen, schon seltsam das mit vista auch noch alles geht.
-
Hallo alle ich hab ein gröberes Problem mit der Installation von Win7
Zuerst einmal meine Systemkonfiguration:
Mainboard: Asrock N68-S
CPU: AMD PHENOM II x2 550 BE
RAM: 4GB DDRII
Grafik: Onboardgrafik nvidia geforce 7025
DVD1: Optiaric DVD Rom 16x (SATA)
DVD2: TSSTCORP CDDVDW SH-S222A (PATA)
HDD: 350 GB WDC WD32 00AVJS-63WDA Scsi Disk Drive ( SATA)
Part1: 100GB Sys Part2: 200GB Daten
Sound: CREATIVE SB AUDIGY SE
_________________________________________________________________
So jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich Windows XP Home 32bit installieren will klappt alles reibungslos also kanns installieren und dann nutzen bis ich alt und grau bin
Dasselbe ist wenn ich Windows Vista 32 Bit installiere rennt alles einwandfrei auch.
Und jetzt kommen wir zu Windows7 64-Bit
Ich lege die DVD in das Laufwerk (welches ist egal hab schon beide versucht)
Er startet das Windows setup und ich kann mal Sprache usw auswählen
Dann geht es weiter mit der Partitionsauswahl. Habe zuerst mal alle Partitionen gelöscht und dann 2 neue erstellt. 1ste 100 GB für Windows und wieder eine 2te 200GB für Daten.Dann habe ich beide Partitionen formatiert.Anschliesend die 100GB ausgewählt und auf weiter geklickt
Dann lädt er die Windows dateien, dekomprimiert diese auch. Anschliesend verbindet er sich noch mit dem update und lädt die aktualisierten dateinen runter und installiert fertig. Dannach startet er sich neu und dann beginnt mein Problem es kommt das leuchtente Windows Logo dann ist kurz ein Bluescreen zu sehen ( der baut sich aber nichtmal vollständig auf) und der Pc bootet neu, das geht dann solange bis i keine Nerven mehr hab dafür und dann wieder Windows XP oder Win Vista installiere, welche beide wieder Tadelos rennen. Das der Windows7 datenträger beschädigt ist glaube ich nicht weil ich habe mit der CD meinen 2ten Pc auch aufgesetzt und dort rennt alles einwandfrei. Habs auch schon mal mit minimalkofiguration also nur MB cpu ram DVDrom und HDD versucht immer das selbe.
Windows 7 64 bit installation fehler
in Windows
Geschrieben
Hm ich habe keine Webcam, also denke ich auch nicht das es die Webcam ist