Wieso? Also so als Statement ja ok, aber mir fehlt eine (sachliche) Begründung. Schlussendlich ist es doch vollkommen egal, ob ich einen RFC lese, verstehe und die Implikationen auf die Datenübertragung bewerte oder ob ich einen Algoritmus (wie zum Teufel schreibt man den jetzt?) erstelle, den in eine mehr oder minder komplizierte Codierung umwandle und das Ergebnis betrachte.
Mir gehts da halt genau anders rum.. Mich reizt grad die Analyse auf Protokollebene. Im Moment sind das halt SIP Interoperabilitätsthemen zwischen verschiedenen Plattformen. Wenn im RFC ein "should" oder "could" steht, kann man sicher sein, dass 2 Systeme nicht miteinander klar kommen. Zumindest nicht OOTB