meister_racer 10 Geschrieben 16. Dezember 2013 Hallo, ich habe mitte Januar 2014 meine Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung abgeschlossen. Mich würde interessieren ob es möglich ist das ich mich mit dieser Ausbildung auch in anderen Berufen bewerben kann. Ich sehe mich z.B. eher als Verkäufer da mich zwar die aktuellen Technologien brennend interessieren diese aber wirklich umzusetzen in Programmcode fällt mir schwer und macht mir nicht soviel Spaß. Da die Abschlussprüfung der Informatikkaufleute sich ja kaum Unterscheidet müsste das doch eigentlich möglich sein, sich als Fachinformatiker auch als Informatikkaufmann zu bewerben oder ist das keine gängige Praxis? Auf eine mehrjährige Umschulung hätte ich keine Lust vg Meister_Racer Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
afo 115 Geschrieben 16. Dezember 2013 ich habe mitte Januar 2014 meine Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung abgeschlossen. Mich würde interessieren ob es möglich ist das ich mich mit dieser Ausbildung auch in anderen Berufen bewerben kann. Nein, das ist verboten. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Hans 25 Geschrieben 16. Dezember 2013 Bewerben kannst du dich natürlich auf jede Stelle, die du meinst, ausfüllen zu können. Wenn du einen potenziellen Arbeitgeber mit deinen für den Job benötigten Fähigkeiten überzeugst, wird es ihm ziemlich egal sein, ob du vorher FIAE, IK, Gerüstbauer oder Pferdemasseur gelernt hast. So weit sind die ganzen IT-Berufe (FIAE, FISI, ITSE, IK) ja auch nicht voneinander weg. Edit: afos Antwort ist natürlich die richtige, ich wollte mir nur verkneifen, dich nicht direkt zu entmutigen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
meister_racer 10 Geschrieben 16. Dezember 2013 Nein, das ist verboten. Oh mein Gott wie viele Jahre gibts dafür? Ich wollte eigentlich eher wissen ob das oft vorkommt das Leute sich für einem anderen Beruf bewerben und ob die Mehrheit damit auch Erfolg hat. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
meister_racer 10 Geschrieben 16. Dezember 2013 Danke das habe ich mir gedacht aber sind damit denn viele Erfolgreich oder werden in den meisten Fällen doch eher die genommen die den Beruf auch wirklich gelernt haben? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SaJu 387 Geschrieben 16. Dezember 2013 Natürlich werden Leute bevorzugt eingestellt, die Erfahrung in einem speziellen Gebiet haben. Allerdings kann man, wenn man im Vorstellungsgespräch überzeugen kann, auch ohne entsprechende Ausbildung einen entsprechenden Job bekommen. Für so etwas gibt es so genannte Junior-Stellen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
carstenj 125 Geschrieben 16. Dezember 2013 Hi, tu es doch einfach! Bewirb dich. Entweder es klappt, oder es klappt nicht. Ich glaube nicht, dass es darüber aussagekräfitge Statistiken gibt. Es werden Einzelfälle sein, manche werden erfolgreich gewesen sein, manche nicht. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Crash2001 523 Geschrieben 16. Dezember 2013 Bei den meisten Stellen wird ja eh nicht nach einem Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder ITK gesucht, sondern es wird der Beruf beschrieben und man soll eine IT-Ausbildung haben. Wenn man die Kriterien dann erfüllt, ist es schnurzpiepegal, ob man nun ITK, ITSE, FISI, FIAE ist oder aber ein IT-Studium gemacht hat. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast UnknownX Geschrieben 17. Dezember 2013 Überleg Dir das gut, wenn Du die Ellenbogen-Mentalität liebst, ist der Sales-BEreich was für Dich. Vllt. wäre auch FISI etwas für Dich? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RoflCopter 10 Geschrieben 19. Dezember 2013 Habe mich mit meiner abgeschlossenen FISI Ausbildung auch auf diverse IT-Stellen - wie auch auf Stellen als Vertriebsbeauftragter beworben. Schlussendlich habe ich als VB gearbeitet - möglich ist alles. Mal mit mehr oder weniger einarbeiten. Der wesentliche Punkt ist im ersten Step lediglich dein Auftreten und wie dich selbst verkaufst. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen