Hendrik94 10 Geschrieben 22. Januar 2014 Hallo Community, ich bin Auszubildener im Bereich Anwendungsentwicklung und habe am 26. Februar meine Zwischenprüfung. Durch Verkürzer habe ich erfahren, dass in den Zwischenprüfungen wohl viel dran kommt, was gar nicht im Unterricht behandelt wurde. Jetzt stelle ich mir die Frage, wie bereite ich mich dann am besten auf die Prüfung vor? Gibt es bestimmte Themen, die sich herausfinden lassen oder einfach auf gut Glück alles aus Jahr 1 & 2 wiederholen und hoffen, dass nur diese Themen dran kommen? Mfg Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
h.frank 10 Geschrieben 22. Januar 2014 Bei Zwischenprüfungen ist eine etablierte Lernmethode, die Zwischenprüfungen der vergangenen Jahre durchzuarbeiten. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hendrik94 10 Geschrieben 23. Januar 2014 Hallo h.frank, danke für den Hinweis. Weißt du wo ich die Prüfungen: 2013 Verkürzer & normal und 2012 Verkürzer & normal herkriegen kann? die letzten 4 Prüfungen sollten zur Orientierung genügen. Mfg Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Hans 25 Geschrieben 23. Januar 2014 Beim U-Form-Verlag: U-Form Verlag Shop - Fachverlag für IHK Zwischenprüfung IHK Abschlußprüfung Prüfungsvorbereitung Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tokage 10 Geschrieben 24. Januar 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich hätte da auch noch eine Frage. Ich habe ebenfalls meinen Termin zur Zwischenprüfung [FISI] am 26.2.2014 und bin Schülerin in Baden-Württemberg. Als Hilfsmittel ist auch unser IT-Handbuch zugelassen, allerdings ohne eigene Notizen. nun meine Frage: Ist es erlaubt unbeschriftete Post-its einzuleben um bestimmte Seiten später schneller zu finden, da ich nur zwei Lesenzeichenschnüre an meinem Handbuch habe? MfG Bearbeitet 24. Januar 2014 von Tokage Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Muknosh 10 Geschrieben 24. Januar 2014 Hallo Tokage, das habe ich auch bei meiner Zwischenprüfung gemacht, habe sogar auf dem PostIT raufgeschrieben was auf der Seite enthalten ist. Also z.B. "Drucker". Da hatte bei mir zu mindestens keiner etwas gesagt. Notfalls frag einfach bei der IHK nach. :-) Gruß, Muknosh Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tokage 10 Geschrieben 24. Januar 2014 Hallo Muknosh, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe deinen Rat befolgt und die IHK per Mail angeschrieben. Aber das klingt ja schonmal ganz gut ^^ Sobald ich eine Antwort habe, werde ich sie hier posten, damit auch andere bescheid wissen. Liebe Grüße Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gurki 100 Geschrieben 25. Januar 2014 Im Grunde kann alles dran kommen, auch Stoff der erst im 3. Lehrjahr dran kommt. Am besten also alte Zwischenprüfungen durcharbeiten. Im Grunde brauch man aber keine Angst haben, da die Zwischenprüfung nichts zählt. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast SirDerpington Geschrieben 28. Januar 2014 Servus, wie ist das denn mit dem IT Handbuch? Bei der Zwischenprüfung im letzten Jahr war es den Azubis damals nicht gestattet das zu verwenden. Dieses Jahr ist es aber wieder erlaubt (stand heute auf der Einladung) ...wisst ihr, ob da was geändert wurde? Ebenfalls 26.02 Prüfung, FIAE (is ja bei der ZP egal) und in Oberfranken Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tokage 10 Geschrieben 29. Januar 2014 Also, bei der Zwischenprüfung in Ba-WÜ sind das IT-Handbuch und eingeklebte Zettel als Lesezeichen zu benitzen ist erlaubt- allerdings nur unbeschriftet. Zitat: Sehr geehrte Frau XXX, sofern die Klebezettel/Post-its nicht beschriftet sind, können diese verwenden. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Teresa Haderer Sachbearbeiterin Prüfungswesen Ausbildung Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zet 10 Geschrieben 3. Februar 2014 Guten Morgen, auch ich habe mich heute gewundert das das Tabellenbuch zugelassen ist. Hieß es nicht das Buch wäre abgeschafft und dafür kommt die Prüfung in einer bisher unbekannten abgewandelten Form? Kann mir dazu jemand mehr sagen? Wird nun eine Prüfung in der "Alten" - Art und weise rankommen, oder eine der neuen - undefinierten? Über eine Antwort wäre ich überaus dankbar . Lg Zet Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tokage 10 Geschrieben 3. Februar 2014 Hallo zet, soweit ich weiss ist es nur in BaWü gestattet, das Tabellebuch zu benutzen, da hier die Prüfungsfragen etwas anders egstellt werden. Quelle: Vor ein paar Wochen mal im www recherchiert.... Grüßle Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zet 10 Geschrieben 3. Februar 2014 Moin Moin Tokage, also in meiner Einladung heute stand ich dürfte das Tabellenbuch _oder_ IT-Handbuch _oder_ eine Formelsammlung benutzen. Ich vermute das wir dann wohl eine "alte" Zwischenprüfung bekommen, aber zur Abschlussprüfung das Handbuch nichtmehr zugelassen ist. Auch ein wenig dämlich wie ich finde. :/ Viele Gruesse Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
!b4 10 Geschrieben 4. Februar 2014 Tach zusammen, ich habe heute auch die Einladung zur ZP erhalten und bei uns ist das IT Handbuch zugelassen (NRW, IHK Bonn). Ich wüsste nur mal gerne welches IT Handbuch gemeint ist? Ist das dieser 1200 Seiten Wälzer von Galileo Computing? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chief Wiggum 1,871 Geschrieben 4. Februar 2014 ist das dieser 1200 seiten wälzer von galileo computing?nöööö... Das hier ist gemeint: http://www.amazon.de/dp/314235042X Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
!b4 10 Geschrieben 4. Februar 2014 Ahh ok Danke dir! Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Boncer 10 Geschrieben 7. Februar 2014 hat jemand zufällig die ZWP von 2013 wenn ja bitte mal eine pm schreiben Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
IT-Kaetzchen 11 Geschrieben 13. Februar 2014 Hi Leute, ich hab ebenfalls Zwischenprüfung am 26.02.2014 in Bayern Auf meiner Einladung steht, dass ein Tabellenbuch erlaubt ist. Was ist das jetzt genau? Als ich das eingegeben habe, kommt immer dieses IT-Handbuch für Fachinformatiker.... Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chief Wiggum 1,871 Geschrieben 13. Februar 2014 Hallo, klick auf meinen Link ein paar Beiträge weiter oben. Das ist das zugelassene "Tabellenbuch". Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
IT-Kaetzchen 11 Geschrieben 13. Februar 2014 Echt? Wow. Ok danke! Bin ja echt erstaunt, da steht ja wirklich alles drin Aber gut, dann werd ich das wohl nutzen! :-) Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Efaun 10 Geschrieben 18. Februar 2014 Hallo zusammen, ich schreib das jetzt mal hier rein, weil ich keinen anderen Ort finde. Ich bin von der Berufsschule befreit und habe letzte Woche angefangen für die Zwischenprüfung nächste Woche zu lernen (ich weiss, viel später als ich wollte... aber so ist das halt, wenn man in den Betrieb eingebunden ist). Allerdings ist mir ziemlich unklar, was aus dem Tabellenbuch denn jetzt konkret in der Zwischenprüfung drankommen kann. Gibt es da irgendwo eine Übersicht (also ausser der von der IHK... weil aus der kann man ja nicht ablesen, was innerhalb der Bereiche drankommen kann)? Die Stoffsammlung aus dem Downloadbereich scheint für die Abschlussprüfung zu sein, denn sowas wie Hardware, Speichermedien etc. fehlt in der ja vollkommen... Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
h.frank 10 Geschrieben 18. Februar 2014 Werfe mal einen Blick in alte Zwischenprüfungen, dann bekommst du ein Gefühl für das Themenspektrum. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
p_krger 10 Geschrieben 18. Februar 2014 Ich habe das Gefühl, es sind weit mehr WiSo Fragen als Fachliche ... *nerv* Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Efaun 10 Geschrieben 18. Februar 2014 Als Anwednungsentwickler habe ich generell das Gefühl, dass kaum irgendetwas in der Zwischenprüfung wirklich praxisrelevant ist ^^ Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Huba 10 Geschrieben 19. Februar 2014 Ich habe meine auch im Februar, ist der Galileo Computing wälzer denn erlaubt? Ich habe einen 8 Jahre alten von westermann, der mir nicht wirklich Hilfreich ist, steht in dem neuen mehr? Sind da sachen gut erklärt etc? Schnelle Antwort wäre gut, weil ich mir noch einen neuen holen müsste, bzw. die Firma. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen