VollyKnollie 15 Beitrag melden Geschrieben 15. April Hallo Leute, könnte mir jemand die Aufgabe erklären? Komme einfach nicht drauf. Das inkrementelle soll durch ein differentielles Backup ersetzt werden: Inkrementell: Sichere alle Änderung seit dem letzten Backup. Differentiell: Sichere alle Änderunge seit dem letzen Vollbackup. Für das inkrementelle werden also alle inkrementellen bis zur letzten Vollsicherung benötigt. Für das differentielle wird nur das letzte differentielle und das letzte Vollbackup benötigt. Weiß allerdings nicht, wie man das eintragen soll. Über Antworten würde ich mich sehr freuen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cruster 17 Beitrag melden Geschrieben 15. April Die obere Grafik gibt dir vor wieviele Daten täglich geändert werden. Bei der differentiellen Sicherung sicherst du wie du schon selbst gesagt hast alles seit dem letzten Vollbackup. Heißt Montag hast du 30GB an geänderten Daten, Dienstag kommen dann nochmal 20GB dazu, Mittwoch nochmal 10GB etc. Das Montagsvolumen sind dementsprechend 30GB, Dienstag bist du dann bei 50GB, Mittwoch bei 60GB.... und das zeichnest du einfach ein. 1 VollyKnollie reagierte darauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VollyKnollie 15 Beitrag melden Geschrieben 15. April Danke, jetzt habe ich es verstanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen