mrdos01 1 Beitrag melden Geschrieben 4. Januar Hallo Liebe Fachinformatiker, ist es schlicht und einfach gesagt, dass ich bei der Projektpräsentation begründen muss, warum ich dieses und jenes während der Projektarbeit so gemacht habe ? Ich habe mir die Wichtigsten Punkte einer Präsentation aus den IHK-Vorgaben gesammelt und da steht immer : aufzeigen, begründen, erläutern. - Allgemeine Info. (Einführung) o Zuhörer Begrüßen o Mich vorstellen o Projektumfeld o Nennung der Zielgruppe o Kurze Einführung in das Thema und Zieldarstellung - Präsentation (Hauptteil) o Fachliche Hintergründe aufzeigen o Vorgehensweise im Projekt begründen o Fachbezogene Probleme und Lösungskonzepte zielgruppengerecht präsentieren o Sachliche und zeitliche Gliederung nach gewählten Phasen zielorientiert erläutern o Es kann auf Teilbereiche/Aspekte tiefer eingegangen werden als in der Doku. - Schlussteil o Erreichte Erfolge/Misserfolge zusammenfassend erläutern o Vorteile und Bedeutung für das Projekt bzw. Auftraggeber überzeugend darstellen z.B. (Kosten/Nutzen) o Mich vergewissern, ob die Zuhörer alles verstanden haben. o Mich bei denen für die Aufmerksamkeit bedanken Danke für eure Antworten oder Kommentare Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
L3v14than 3 Beitrag melden Geschrieben 4. Januar Hi, wo findet man diese IHK-Vorgaben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NTC_Baumi 2 Beitrag melden Geschrieben 4. Januar (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb mrdos01: ist es schlicht und einfach gesagt, dass ich bei der Projektpräsentation begründen muss, warum ich dieses und jenes während der Projektarbeit so gemacht habe ? Ja, genau so würde ich das sehen, in der Berufsschule wurden wir auch darauf hingewiesen das die Präsi eher das "wie" und nicht das "was" sein sollte. vor 8 Minuten schrieb L3v14than: Hi, wo findet man diese IHK-Vorgaben? Die Vorgaben bekam ich von der Berufsschule (Lehrer sitzen i.d.R. mit in der Prüdungskommision und kommen da leicht ran) bearbeitet 4. Januar von NTC_Baumi 1 mrdos01 reagierte darauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mrdos01 1 Beitrag melden Geschrieben 4. Januar (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb L3v14than: Hi, wo findet man diese IHK-Vorgaben? Bei mir IHK-Stuttgart https://www.stuttgart.ihk24.de/Fuer-Azubis/pruefungen/FormulareNeu6359/Formulare_IT_Berufe/681662 bearbeitet 4. Januar von mrdos01 1 L3v14than reagierte darauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ErB777 33 Beitrag melden Geschrieben 4. Januar In der Projektpräsentation geht es schlicht um das - wer hätte es gedacht - Präsentieren deines Projektes. Die Prüfer haben deine Doku in der Regel gelesen und kennen den Inhalt. Den kompletten Inhalt nochmal mündlich 1-zu-1 wiederholen, das macht wenig Sinn. Als Beispiel für die Begründung einer Kaufentscheidung: In der Präsentation kannst du genauer erklären, warum du dich für Produkt C statt A oder B entschieden hast, obwohl B laut der Bewertungsmatrix am besten war. Oder dass du zunächst A nehmen wolltest, dich aber doch am Ende für B entscheidest und dann feststellst, dass C die Lösung aller deiner Probleme ist. Man kann da mehr ausschweifend sein als in der Doku. 1 mrdos01 reagierte darauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
charmanta 133 Beitrag melden Geschrieben 4. Januar der PA wird eh nachfragen wenn er irgendwas genauer betrachten möchte ;) 1 mrdos01 reagierte darauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen