Maschulinka 6 Beitrag melden gestartet: 16. Juni Hallo zusammen, ich habe morgen meine mündliche Prüfung und es steht auf meiner Einladung nichts davon, dass ich die Dokumentation mitbringen muss. Ist es dann freiwillig, die Doku mitzuführen? Bzw. nicht notwendig? Ich habe sie ja im IHK-Portal damals hochgeladen und sie ist schon gewertet. Danke im voraus! Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Layer_8 19 Beitrag melden geposted: 16. Juni (bearbeitet) Ist nicht notwendig, die Prüfer haben die... Ich hatte sie drei mal ausgedruckt und folgenden Kommentar erhalten vom Prüfer: Denken Sie doch mal an die Umwelt, wir wollen doch eine Papierlose IT bearbeitet 16. Juni von ML1996 1 Maschulinka reagierte darauf Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
OpenWorld 13 Beitrag melden geposted: 16. Juni vor 46 Minuten schrieb ML1996: Ist nicht notwendig, die Prüfer haben die... Ich hatte sie drei mal ausgedruckt und folgenden Kommentar erhalten vom Prüfer: Denken Sie doch mal an die Umwelt, wir wollen doch eine Papierlose IT Dreistigkeit -.- Anstatt das positiv hervorzuheben kommen dumme Sprüche 2 Xyl und Maschulinka reagierten darauf Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Layer_8 19 Beitrag melden geposted: 16. Juni vor 6 Minuten schrieb OpenWorld: Dreistigkeit -.- Anstatt das positiv hervorzuheben kommen dumme Sprüche Naja, die Prüfer waren extrem nett und es war nicht wirklich böse gemeint... Die hatten die halt alle schon vorliegen und meine waren unnötig 😄 1 Maschulinka reagierte darauf Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zaroc 77 Beitrag melden geposted: 16. Juni vor 3 Stunden schrieb ML1996: vom Prüfer: Denken Sie doch mal an die Umwelt, wir wollen doch eine Papierlose IT Meine Prüfer haben mir sogar extra Punkte gegeben weil ich meine Doku auf Papier mitgenommen habe. Sie mochten diese Tablets nicht und auch die Doku nicht auf PDF schauen (die haben meine PDF Doku vor meiner mündl. Prüfung nicht mal angeschaut). Wie immer hängt es vom Prüfer ab Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PepeFrog 0 Beitrag melden geposted: 16. Juni Gerade eben schrieb Zaroc: Meine Prüfer haben mir sogar extra Punkte gegeben weil ich meine Doku auf Papier mitgenommen habe. Sie mochten diese Tablets nicht und auch die Doku nicht auf PDF schauen (die haben meine PDF Doku vor meiner mündl. Prüfung nicht mal angeschaut). Wie immer hängt es vom Prüfer ab Finde ich persönlich ja eine Frechheit das die Prüfer nicht alle einheitlich bewerten. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chief Wiggum 1.233 Beitrag melden geposted: 16. Juni vor einer Stunde schrieb Zaroc: die haben meine PDF Doku vor meiner mündl. Prüfung nicht mal angeschaut Wie haben sie denn dann bitte deine Prüfung ordentlich bewerten können? Nebenbei während der 15 Minuten Präsentation die von dir mitgebrachte Doku durchblättern und bewerten? Prüflinge die auf das von der IHK vorgeschriebene Verfahren setzen fallen dann durch weil der PA die Doku nicht bewertet? Ich halte das Verhalten des PA für brandgefährlich. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Exception 71 Beitrag melden geposted: 16. Juni (bearbeitet) Guten Abend, Zitat Meine Prüfer haben mir sogar extra Punkte gegeben weil ich meine Doku auf Papier mitgenommen habe. Sie mochten diese Tablets nicht und auch die Doku nicht auf PDF schauen ganz sicher, dass du dafür extra Punkte erhalten hast? Dann müsste das aber explizit auf der Einladung von der IHK als Anforderung dran stehen. Andernfalls wäre das ziemlich Unfair gegenüber anderen Prüfungsteilnehmern.... Zitat (die haben meine PDF Doku vor meiner mündl. Prüfung nicht mal angeschaut). Das wage ich stark zu bezweifeln. Wie @Chief Wiggum schon geschrieben hat, kann man nicht innerhalb 15 Minuten die Dokumentation ordentlich bewerten. Zumal die Prüfer gleichzeitig die Präsentation bewerten müssen.... Ich weiß zwar nicht bei welcher IHK du deine Prüfung gemacht hast aber der Umfang der Projektarbeit wird sicherlich keine größeren Unterschiede haben zwischen anderen IHKs. Zum eigentlichen Thema zurück: Grundsätzlich gilt immer das, was auf der IHK Einladung steht. Dort werden alle Informationen, Termine und Anforderungen genannt. Bei mir war es so, dass man die Dokumentation nicht extra mitbringen muss. Diese hat man ja bereits im IHK Portal hochgeladen. VG bearbeitet 16. Juni von Exception Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hohlkopf 16 Beitrag melden geposted: 16. Juni Wir mussten unsere Dokus schon bei der schriftlichen in vierfacher Ausführung und ein mal auf CD-R mitbringen (ich hoffe, meine DVD-R war auch akzeptabel ). Ansage ist aber, dass nicht jeder Prüfer die Doku vor der mündlichen gelesen hat. Bin mal gespannt wie das läuft. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PepeFrog 0 Beitrag melden geposted: 16. Juni Ich würde auch sehr gerne wissen wie die überhaupt deine Doku vernünftig bewerten konnten ohne sie vorher anzuschauen... Sind anscheinend überqualifizierte Prüfer... Wie kann sowas im PA landen? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Listener 379 Beitrag melden geposted: 16. Juni Es lesen schlichtweg nicht alle Prüfer die Doku durch. Das ist allerdings Gang und Gäbe. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chief Wiggum 1.233 Beitrag melden geposted: 16. Juni vor 18 Minuten schrieb Listener: Es lesen schlichtweg nicht alle Prüfer die Doku durch. Ist bekannt... Fraglich finde ich nur die Aussage von @Zaroc, dass es Sonderpunkte für eine ausgedruckte Doku geben solle. Ich frage mich immer noch, wie im o.g. Fall eine faire Bewertung der Doku stattgefunden haben kann. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maniska 601 Beitrag melden geposted: 17. Juni vor 7 Stunden schrieb Chief Wiggum: Fraglich finde ich nur die Aussage von @Zaroc, dass es Sonderpunkte für eine ausgedruckte Doku geben solle. Ich frage mich immer noch, wie im o.g. Fall eine faire Bewertung der Doku stattgefunden haben kann. Ich glaskugle mal und vermute, er hat die Präsentation ausgedruckt dabei gehabt und nicht die Doku. Ich kann mir vorstellen, dass eine Prüfung in der alle Prüfer zugeben die Doku nicht gelesen zu haben relativ einfach anfechtbar ist...? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KeeperOfCoffee 618 Beitrag melden geposted: 17. Juni (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Listener: Es lesen schlichtweg nicht alle Prüfer die Doku durch. Das ist allerdings Gang und Gäbe. Das wäre recht komisch, da bei mir (und das habe ich auch von Kollegen gehört) zumindest die Person unter den Prüfern war, die meine Doku auch bewertet hat. Die Doku wird soviel ich weiß auch nicht von allen bewertet. Es muss ein Prüfer anwesend sein, der dein Projekt/Doku kennt, die anderen lesen diese vor der Prüfung, aber kennen sich nicht im Detail mit dem Projekt aus (weswegen du ja ne Präsi hältst) bearbeitet 17. Juni von KeeperOfCoffee Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Listener 379 Beitrag melden geposted: 17. Juni vor einer Stunde schrieb KeeperOfCoffee: Das wäre recht komisch, da bei mir (und das habe ich auch von Kollegen gehört) zumindest die Person unter den Prüfern war, die meine Doku auch bewertet hat. Die Doku wird soviel ich weiß auch nicht von allen bewertet. Es muss ein Prüfer anwesend sein, der dein Projekt/Doku kennt, die anderen lesen diese vor der Prüfung, aber kennen sich nicht im Detail mit dem Projekt aus (weswegen du ja ne Präsi hältst) Das war damit gemeint. Einer der anwesenden Prüfer hat die Doku gelesen und nicht alle anwesenden. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KeeperOfCoffee 618 Beitrag melden geposted: 17. Juni Ich halte diese Praxis aber für angebracht. Die Präsentation ist ja schließlich dazu gedacht Leuten ein Projekt zu erklären, die zuvor davon nichts gehört haben. Wenn alle Prüfer sich ganz genau mit der Doku beschäftigt haben, kann man mit der Präsi nicht mehr viel machen, da sich eh schon alle Prüfer auskennen. Desweiteren würden eventuell einige Fragen nicht gestellt werden, die ja in der Doku beantwortet werden (was der eine Prüfer halt nicht weiß). Man müsste eine ganz andere Präsi halten, da man davon ausgehen müsste, dass da Projekt bekannt ist und man eigentlich nichts erklären müsste. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Exception 71 Beitrag melden geposted: 17. Juni (bearbeitet) Zitat Wenn alle Prüfer sich ganz genau mit der Doku beschäftigt haben, kann man mit der Präsi nicht mehr viel machen, da sich eh schon alle Prüfer auskennen.[...] Man müsste eine ganz andere Präsi halten, da man davon ausgehen müsste, dass da Projekt bekannt ist und man eigentlich nichts erklären müsste. Warum sollte man mit der Präsentation nicht viel machen können, wenn alle Prüfer das Thema bereits kennen? Es geht ja primär darum, ob der Azubi in der Lage ist, eine Präsentation zu erstellen, sich vorzubereiten und diese vor Personen vorzutragen. Präsentationstechnik gehört ja schließlich auch zum Lehrplan eines Fachinformatikers. Es müssen ja auch nicht alle Prüfer die Dokumentation kennen. Die Dokumentation muss definitiv vorher geprüft werden. Für eine korrekte und faire Bewertung sollte es eigentlich dazu immer einen Erst- und einen Zweitkorrektor geben. Alleine schon um potenzielle Fehler bei der Korrektur zu vermeiden. Immerhin geht es hier um eine Abschlussarbeit. bearbeitet 17. Juni von Exception Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KeeperOfCoffee 618 Beitrag melden geposted: 17. Juni vor 5 Minuten schrieb Exception: Es geht ja primär darum, ob der Azubi in der Lage ist, eine Präsentation zu erstellen, sich vorzubereiten und diese vor Personen vorzutragen. Es geht aber auch darum, fachfremde Personen (z.B. zukünftige Kunden) ein Thema gut erklären zu können. Wenn die Prüfer bereits informiert sind, kann man das nicht wirklich simulieren. Nicht umsonst wird immer als Tipp gegeben: Erkläre alles genau, als ob du es einer älteren Person erklärst, die mit IT nichts am Hut hat. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hohlkopf 16 Beitrag melden geposted: 17. Juni vor einer Stunde schrieb KeeperOfCoffee: Erkläre alles genau, als ob du es einer älteren Person erklärst, die mit IT nichts am Hut hat. Was ein mittelgroßes Problem ist, wenn man eine eher technisch-strukturelle Problemlösung vorstellt, aber trotzdem eine gewisse Tiefe präsentieren will. Wenn man da so tief ansetzt, dass man keine Programmierkenntnisse annimmt, kriegt man in 15 Minuten halt nichts gescheites präsentiert. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WYSIFISI 58 Beitrag melden geposted: 17. Juni vor 5 Stunden schrieb KeeperOfCoffee: Es geht aber auch darum, fachfremde Personen (z.B. zukünftige Kunden) ein Thema gut erklären zu können. Wenn die Prüfer bereits informiert sind, kann man das nicht wirklich simulieren. Nicht umsonst wird immer als Tipp gegeben: Erkläre alles genau, als ob du es einer älteren Person erklärst, die mit IT nichts am Hut hat. Wer die Zielgruppe ist, ist bei den IHK unterschiedlich. Dennoch gibt es eine Bewertungsmatrix, die für die Bewertung der Präsentation genutzt wird. Bei der ist es unerheblich, ob man die Inhalte der Doku kennt oder nicht. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zaroc 77 Beitrag melden geposted: 17. Juni @Chief Wiggum die haben 100 pro meine Doku vor der mündlichen Prüfung nicht gesehen o gelesen. Während ich meine Präsentation hielt haben sie wie wilde Tiere meine Doku herumgeblattert statt auf meine Körpersprache zu achten. Vl alle paar Sekunde auf meine Folie geschaut danach auf meine Doku. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen