EinVerzweifelterAzubi 0 Beitrag melden gestartet: 30. September Einen schönen guten Morgen allerseits. Ich bin zurzeit ein wenig verzweifelt wegen einigen dingen in meiner ausbildung, davor erstmal ein bisschen zu mir. Ich bin 19 jahre alt und habe im August 2019 meine ausbildung als fisi in einem kleinen systemhaus in NRW angefangen. Meine technik kenntnisse sind gering bis mittelmäßig. Im betrieb will der ausbilder mir die warenwirtschaftssoftware beibringen. wobei mir basics meiner ausbildung viel wichtiger sind. mein ausbilder ist consultant und vertriebler,was bedeutet dass dieser wenig zeit für mich azubi hat ,deswegen soll ich mir diese basics selber beibringen. wo erfahre ich was ich in welchem lehrjahr ungefähr beherrschen muss an fähigkeiten im betrieb. ist das der rahmenlehrplan ? wo finde ich dann sowas? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MartinSt 39 Beitrag melden geposted: 30. September (bearbeitet) Den Rahmenlehrplan findest Du durch selbständiges googeln im Netz. Weiterhin solltest Du mit Beginn der Ausbildung die sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung gesehen bzw. bekommen haben. Ich finde es aber überhaupt nicht tragisch, wenn in den ersten Wochen der Ausbildung die hauseigene Software vertieft vorgestellt wird. Das mache ich bei meinen Azubis genauso, um verstehen zu können, warum die technischen Sachverhalte so sind wie sie sind. Gruß Martin bearbeitet 30. September von MartinSt Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Exception 71 Beitrag melden geposted: 30. September Hallo, Zitat Den Rahmenlehrplan findest Du durch selbständiges googeln im Netz. Bitte beim Googlen drauf achten, dass du auf die "richtige" Website, deiner örtlichen IHK landest. 😉 Den Rest stimme ich @MartinSt vollkommen zu. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KeeperOfCoffee 617 Beitrag melden geposted: 30. September Ich mag mich irren, aber der Rahmenplan wird eigentlich als Anlage zum Ausbildungsvertrag mitgegeben. Ich musste sogar bei der Vertragsabwicklung unterschreiben, dass man mit mir den Rahmenplan durchgegangen ist und ich diesen erhalten habe. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
stefan.macke 367 Beitrag melden geposted: 30. September vor 48 Minuten schrieb Exception: Bitte beim Googlen drauf achten, dass du auf die "richtige" Website, deiner örtlichen IHK landest. 😉 Wir müssen vielleicht mal kurz die Begriffe klären: 1) Rahmenlehrplan: Vorgabe für die Inhalte an den Berufsschulen (Lernfelder usw.) 2) Ausbildungsrahmenplan: Verbindliche Vorgabe der im Betrieb zu vermittelnden Inhalte, unabhängig von IHKen, enthält die sachliche und einen Vorschlag für die zeitliche Gliederung der Ausbildung 3) Betrieblicher Ausbildungsplan: Den bekommt der Azubi mit Vertragsunterzeichnung von seinem Unternehmen, das ihn aus 2) abgeleitet und auf die betrieblichen Anforderungen angepasst hat (z.B. Lernen der ERP-Software im 1. Lehrjahr) @NegatronDerSchwarzeAutobot: Du solltest dir also 2) anschauen (Internet) und mit 3) vergleichen (Ausbildungsvertrag), ob alle Inhalte enthalten sind und wann diese in deinem Betrieb vermittelt werden sollen. 3 2 KeeperOfCoffee, treffnix, tkreutz2 und 2 Weitere reagierten darauf Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen