songoku21 1 Geschrieben 5. Mai 2020 Hallo Community, ich habe folgende Fragen bezüglich der CCNA Zertifizierung welche man von der Berufsschule aus lernt: 1.wie ist die Aufgabenstellung? Sind es nur multiple choice Aufgaben ? 2.Sind die Aufgaben zu spezifisch auf cisco ausgelegt sodass man alle cisco Befehle, cisco Protokolle(z.B CDP) usw. kennen sollte oder auf die allgemeine Netzwerktechnik ? 3.ist die Zertifizierung auf deutsch oder englisch kann man die Sprache auswählen ? 4.wie habt ihr euch auf die Prüfung vorbereitet? Besten Dank schonmal für eure Antworten. 1 OpenWorld reagierte darauf Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
allesweg 1,217 Geschrieben 6. Mai 2020 Google, erster Treffer nach den Anzeigen: https://www.staufenbiel.de/magazin/aus-und-weiterbildung/it-zertifikate/cisco-certified-network-associate-ccna.html Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
el_pollo_diablo 25 Geschrieben 6. Mai 2020 In der Mitte dieses Posts (https://www.fachinformatiker.de/topic/158876-suche-mcsa-prüfungsfragen-übungsfragenmaterial/?do=findComment&comment=1489422) sind alle relevanten Informationen zur eigentlichen CCNA-Prüfung, Buchempfehlungen (die Titel der beiden Bücher spiegeln auch die Namen der beiden Einzelprüfungen wieder) und hilfreiche Tipps aufgeführt. Natürlich sollte man die jeweils aktuellen Versionen der Bücher verwenden 😉 Wünsche Dir viel Erfolg! Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
eneR 232 Geschrieben 6. Mai 2020 Bei den Cisco-Zertifizierungen hat sich im Februar einiges geändert. Es gibt. u.a. kein ICND1 /ICND2 mehr sondern "nur" noch eine CCNA Prüfung (200-301). Da also bei Interesse nochmal recherchieren... bzw. überhaut erstmal recherchieren... Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Crash2001 523 Geschrieben 11. Mai 2020 Ja, da hat sich was getan. Siehe offizielle Info von Cisco Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen