ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch und hoffe jemand kann mir helfen.
Ich würde gerne einen PXE Server aufsetzen und mithilfe von MDT und WDS eine benutzerdefinierte Windows 10 Version verteilen an unterschiedliche Clients.
Frage: Muss ich jeden Client zuvor erfassen, die Chipsatztreiber besorgen und für jeden Client ein eigenes Image basteln oder kann ich mit MDT ein Image erstellen, was unabhängig von der verwendeten Hardware installiert werden kann per PXE und es werden dann die notwendigen Treiber per Windows Update gezogen?
Frage
Teilchen 4
Guten Tag,
ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch und hoffe jemand kann mir helfen.
Ich würde gerne einen PXE Server aufsetzen und mithilfe von MDT und WDS eine benutzerdefinierte Windows 10 Version verteilen an unterschiedliche Clients.
Frage: Muss ich jeden Client zuvor erfassen, die Chipsatztreiber besorgen und für jeden Client ein eigenes Image basteln oder kann ich mit MDT ein Image erstellen, was unabhängig von der verwendeten Hardware installiert werden kann per PXE und es werden dann die notwendigen Treiber per Windows Update gezogen?
Danke schon mal, schönen Tag noch
Teilchen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge