bitty 23 Geschrieben 1. April Teilen Geschrieben 1. April Warum sind es deiner Meunung nach nicht nachprüfbare Behauptungen? Ich habe doch mehrfach geschrieben wie die "Behauptungen" überprüft werden können: Ein Anruf bei der zuständigen Kammer reicht vollkommen aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maniska 1.404 Geschrieben 1. April Teilen Geschrieben 1. April vor 11 Stunden schrieb bitty: Ich muss hier gar nichts belegen. Jeder kann seine eigene Kammer anrufen und das Thema ist erledigt. Wer dazu nicht in der Lage ist, dem kann und möchte ich nicht helfen, Punkt! Soooo... Spaßeshalber bei "meiner" IHK (Hochrhein-Bodensee) angerufen und nachgefragt ob es stimmt dass es pro Fachkraft nur einen Azubi geben darf, bzw ob es einen fixen Schlüssel Azubi zu Fachkraft gibt. Antwort: "Einen fixen Schlüssel gibt es nicht, es wird immer im Einzelfall abgewogen ob das so passt oder nicht" vor 12 Stunden schrieb bitty: Wenn Du deine Kammer nicht anrufen möchtest, dann ist das deine Sache und mir mehr als vollkommen egal. Wie gesagt, "meine" Kammer sieht das anders, die Prüfer hier im Forum sehen das anders... Du bist dran - Butter bei die Fische - bring Belege für deine Behauptungen. WYSIFISI und Bitschnipser reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
charmanta 1.086 Geschrieben 1. April Teilen Geschrieben 1. April @bitty @Maniska Ich halte das für wenig zielführend den Überführten noch zur Verteidung aufzufordern ... Außerdem gerät das dann noch weiter OT so rufe ich dann hier wieder mit lauter Stimme OOOOOOORRDDDAAAA Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maniska 1.404 Geschrieben 1. April Teilen Geschrieben 1. April vor 13 Minuten schrieb charmanta: Ich halte das für wenig zielführend den Überführten noch zur Verteidung aufzufordern ... Immerhin ist das BaWü, da gehen die Uhren doch anders Vielleicht hat er ja doch nen Beleg für "Bundesdeutschland ohne Gallier" WYSIFISI, Bitschnipser und charmanta reagierten darauf 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bitty 23 Geschrieben 1. April Teilen Geschrieben 1. April Mit euch wird es auch niemals langweilig. Am 3/21/2021 um 12:27 PM schrieb bitty: In der Regel sagt man eine Fachkraft auf einen Azubi maximal. Wie ihr lesen könnt, habe ich geschrieben das man in der Regel sagt einen Auszubildenen auf eine Fachkraft. Selbstverständlich darf und kann die Kammer von dieser Regel abweichen. Aber es muss schon in einem ungefähren Verhältnis stehen. Sicher dürfen es auch schon mal 3 Auszubildende pro Fachkraft sein. Dann kündigen mal ein oder zwei Mitarbeiter, selbstverständlich müssen dann nicht direkt die Auszubildenden entlassen werden. Aber die Regel sagt eben 1 Auszubildender pro Fachkraft. Meine Aussage war auch auf das Beispiel in diesem Thread bezogen, dass bei der Firma um die es in diesem Thread geht angeblich 90% der Mitarbeiter Auszubildende sind. Und das geht garantiert nicht. Da muss man gar nicht diskutieren und da müsst ihr mich jetzt auch nicht nach irgendwelchen Belegen und Nachweisen fragen, dann stimmt einfach das Verhältnis nicht. Und das Ergbnis davon kann man ja auch in diesem Thread lesen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.