Alle Beiträge von Smithes
-
Sommer 2010 - Aufgaben & Lösungen
Nein das Stand dort nicht. Die haben das sicher einfach zusammengezogen, so ist es in unserem "WiSo" Buch in der Schule auch. Und haben dann gefragt obs 50% sind die der AG bezahlt. Wenn man das so wie es in unserem Buch und wohl auch in einer alten WiSo Prüfung steht, nimmt, dann ist die Antwort falsch weil es ist ja eigentlich nicht 50/50 sonder 7% vom Lohn Arbeitgeber und 7,9% Arbeitnehmer. Und die beiden anderen Antworten sind ganz sicher richtig. Grüße
-
Meinung zur Abschlussprüfung 2010
Daran kann ich mich auch erinnern. Das war wirklich ein anderer Handlungsschritt. Aber angeblich gab es in dem Schritt mit VLANs (Schritt 2) so etwas mit Synch und auf welcher Schicht das läuft.
-
Meinung zur Abschlussprüfung 2010
Ich dachte eher an 5-7 wenn es sich um die Synch von Applikationen auf dem Server handelt und es nicht wirklich was sehr rudimentäres war. Habe diesen Handlungsschritt aber gestrichen, daher kenne ich die genau Ausgangslage nicht. Grüße
-
Meinung zur Abschlussprüfung 2010
Das mit dem erklären habe ich dort auch gesehen. Aber mit der OSI-Schicht im dem Zusammenhang nicht. Hab auch gerade noch einmal nen Kollegen gefragt, er meinte in dem Zusammenhang war da nichts mit OSI-Schichten. Grüße Henrik
-
Meinung zur Abschlussprüfung 2010
Das kam mir nämlich auch so vor.
-
Meinung zur Abschlussprüfung 2010
In welchem Teil kam das eigentlich vor und welcher Handlungsschritt war das denn? Nur mal so aus Interesse. Grüße Henrik
-
EIA/TIA-568B-> ********e?
Man durfte doch nur nicht die Reihenfolge aus dem Buch abschreiben, sonder musste schauen was im Buch bei Pin-1 steht und das dann in der Prüfung, wo es nicht in der gleichen Reihenfolge aufgeschrieben war, passend bei der Zeile mit Pin-1 eintragen. Oder habe ich das falsch im Kopf. Habe auf jeden Fall genau drauf geachtet was bei PIN1 dort und bei PIN1 im Buch stand und dann mit dem Farbcodes der IHK + ausgeschrieben dort eingetragen. Grüße Henrik
-
Sommer 2010 - Aufgaben & Lösungen
Also die 50% sind halt falsch, da die IHK hier davon ausgeht, dass der Zusatzbeitrag (0,9%) mit zum normalen Beitrage gehören. Daher trägt dann der AB halt 7,9% vom Gehalt und der AG nur 7%. Was ja nicht mehr 50% sind. Ist aber echt eine etwas kniffelige Antwort gewesen. Bei Aufgabe 10. im WISO Teil sind definitiv Nr. 4 und Nr. 6 die richtige Antwort. Das konnte man per Buch über das Ausschlussverfahren herausbekommen. Aber das ging auch nur wenn man noch genug Zeit hatte. Grüße Henrik
-
Sommer 2010 - Aufgaben & Lösungen
Gebe ich aixtreme recht. Das mit den 50% wollten die da leider nicht hören. Es waren definitiv zwei andere Antworten richtig. Konnte man auch im Buch ablesen. Aber vielleicht erkennen sie es ja trotzdem an da es nicht ganz klar war, wegen dem Zusatzbeitrag. Grüße Henrik
-
Meinung zur Abschlussprüfung 2010
Hallo, VPN wurde bei uns 5 Minuten von einem Schüler präsentiert und der Lehrer hat nur zugehört.... das wars. Trotzdem hatte ich mit der aufgabe kein Problem, da ich sowas glücklicherweise schon vorher kannte. Strukturierte Verkabelung kam bei uns in der Schule leider auch sehr kurz, aber ging auch. Ich würde mal sagen, keine Traumprüfung, aber eine 3 sollte es mindestens geworden sein. Grüße Henrik
-
Zwischenprüfung ITSE Frühjahr 2009 (Lösungsvergleich)
Ist ja unfair, wieso kriegt Ihr die Lösungen und das was ihr angekreuzt habt dazu..... Hier kriegt man nur ein Ergebnis, mehr nicht.
-
Zwischenprüfung ITSE Frühjahr 2009 (Lösungsvergleich)
Hallo, bei uns ist die IHK Bielefeld zuständig. Der Durchschnitt lag bei 63% hab 87% erreicht. Mfg henrik
-
Zwischenprüfung ITSE Frühjahr 2009 (Lösungsvergleich)
Habt Ihr schon eure Ergebnisse bekommen? Wenn ja, wie siehts aus?
-
Zwischenprüfung ITSE Frühjahr 2009 (Lösungsvergleich)
Hi, hat mal jemand von euch anhand dieser vorläufigen Lösungen ca. ausgerechnet wie er abgeschnitten hat oder durftet ihr eure Bögen mit den Aufgaben nicht mitnehmen? Wir durften sie einglück mitnehmen und ich hatte mir auch alle Ergebnisse dort markiert. Mit freundlichen Grüßen Henrik