Veröffentlicht 8. Mai 200916 j Gibt es eine möglichkeit das Datagridview auch ohne vorhandene DB zu füllen. Ich habe folgendes. ich lasse den rechner nach bestimmten Daten suchen. Sofern er welche findet soll er mir den Namen, das Erstellungsdatum, das letzte Zugriffsdatum sowie die größe des ordners der Datei in eine Row im Datagridview hinzufügen. Allerdings hab ich das noch nie gemacht. Ich kenn die füllung des Datagridviews bisher nur über Datasource. Wie kann ich nun sagen, das jede der oben genannten Informationen (alles Strings) ins Datagridview übertragen werden. (Das mit den Infos habe ich alles schon! Was mir jetzt noch abgeht ist wie gesagt nur eine möglichkeit wie ich diese ins Datagridview übertragen kann.) Lg Simon PS: Dies würe dann in einer For each Schleife geschehen (das beifügen der Informationen) Bearbeitet 8. Mai 200916 j von Gateway_man
8. Mai 200916 j Hallo, das geht über datagridview->rows->add(). Hier ein Beispiel von der MSDN: datagridview->rows->add() Gruß Kati82
8. Mai 200916 j Autor wie ermittle ich in vb die größe eines Verzeichnisses. ( Speicherplatz) Mit length?
8. Mai 200916 j Keine Ahnung. Aber DirectoryInfo hört isch als Suchbegriff schon mal gut an. Falls es da keine passende Eigenschaft geben sollte, musst du das eventuell von Hand ermitteln, also alle Files (FileInfo?) zurückgeben lassen und von denen die Größe ermitteln und alles addieren.
8. Mai 200916 j Autor sonst noch jemand nen vorschlag. Ist ja nicht so das ich es mit directoryinfo und fileinfo ausprobiert hätte
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.