Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Geben Sie zu den folgenden IP-Adressen die jeweilige Netzklasse an:

a). 194.49.143.114

B). 100.100.100.100

c). 172.137.52.109

d). 223.255.255.0

e). 1.149.200.254

f). 191.255.255.255

g). 127.0.0.1

h). 10.200.100.75

i). 192.168.10.192

j). 172.25.200.10

Ob Class A,B,C...

Original geschrieben von SEAL

Geben Sie zu den folgenden IP-Adressen die jeweilige Netzklasse an:

a). 194.49.143.114

B). 100.100.100.100

c). 172.137.52.109

d). 223.255.255.0

e). 1.149.200.254

f). 191.255.255.255

g). 127.0.0.1

h). 10.200.100.75

i). 192.168.10.192

j). 172.25.200.10

Ob Class A,B,C...

ja vb code...

was willst du jetzt wissen???

brauchst doch nur zu schauen in welche bereiche deine ip fällt...

10......

172.......

192......

und das die 127.0.0.1 die loopback addi ist sollte klar sein...

und das f.) eine Broadcast-Adresse ist ... solle auch klar sein :-)

Gruss Metaner

das ist klar, aber muss man unbedingt die Zahlen auswendig lernen? Irgenwie konnte man doch anhand von den ersten Bits erkennen unter welche Class die IP fällt?!

Und das h eine privat geschützte IP-Adresse ist auch! :D

a). 194.49.143.114 = C

B). 100.100.100.100 = A

c). 172.137.52.109 = B

d). 223.255.255.0 = C

e). 1.149.200.254 = A

f). 191.255.255.255 = B

g). 127.0.0.1 =lokal Host

h). 10.200.100.75 = A //private

i). 192.168.10.192 = C //private

j). 172.25.200.10 = B //private

mich interessieren nicht die Antworten, sondern die Erkennung der Class-Id an den bits.

Original geschrieben von SEAL

das ist klar, aber muss man unbedingt die Zahlen auswendig lernen? Irgenwie konnte man doch anhand von den ersten Bits erkennen unter welche Class die IP fällt?!

Jep:

Class A 001 (00 000001) bis 126 (01 111110)

(1.0.0.0/8 bis 126.0.0.0/8)

Class B 128 (10 000000) bis 191 (10 111111)

(128.1.0.0/16 bis 191.254.0.0/16)

Class C 192 (11 000000) bis 223 (11 011111)

(192.0.1.0/24 bis 223.255.254.0/24)

Also:

Class A erstes Bit null

Class B erstes Bit eins, zweites Bit null

Class C erstes Bit eins, zweites Bit eins

So long

ChrisG

Klasse A

Das erste Bit dieser Klasse besitzt den Wert „0“ , es stehen also maximal 128 Netz-ID´s zur Verfügung

Die Netz-ID „0“ und „127“ sind reserviert daher nur 126 Netze adressierbar

Mögliche Netz-ID´s :

1 - 126 . 1 - 254 . x . x

Anzahl der Host´s bei einer Klass A-Adresse

2 24 – 2 * 2 16 = 16.646.144

1 – 126 . 0 + 255 . 16 Bit . 16 Bit

Klasse B

Die ersten beiden Bits sind reserviert (10)

Der minimale Wert des ersten Bytes beträgt somit 128 (27)

Der maximale Wert des ersten Bytes beträgt somit 191 (255-64)

Da die Netz-ID um ein Bit erwitert wurde können nun nur noch Netze im Bereich zwischen 128.1

und 191.254 adressiert wird

Klasse C

Die ersten 3 Bit sind festgelegt (110)

1. Netz 110 00000. x . x . x

= 192. x . x . x

letztes Netz 110 11111. x . x . x

= 223. x . x . x

reservierte Bereiche 192 bis 223 . x . 0 und 255 . x

192 bis 223 . x . 1 bis 254 . 0 und 255

vergeben werden dürfen 192 bis 223 . 0 bis 255 . 1 bis 254 . 1 bis 254

maximal 2080768 Netze mit je 254 Host´s

32*(216 – 2 * 28)

=32*256*254

=2.080.768

Klasse D

Die ersten 4 Bit des ersten Byte stehen auf „1110“

Es besteht kein Definitionsbereich für die Netz-ID

Die generierbaren Adressen zwischen 224.0.0.0 und 239.255.255.255 sind sogenannte Multicastadressen, die besondere Aufgaben gebraucht werden. Z.B. Routern

thanks for the explanation very much!

Klasse E:

1111xxxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxx

240.xxx.xxx.xxx - 255.xxx.xxx.xxx

Die Klasse wird aber nicht verwendet. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.