Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

@Moderatoren

Ich habe den gleichen Beitrag schon im Thread "Alle IP adressen im Ethernet automatisch durchgehen!" als Antwort reingestellt, ich glaube aber, das mein Gesuch unter dieser Überscshrift verlorengeht.

Zu meinem Anliegen:

Ich suche ein Programm, das mir das ganze Netz scannt, sämtliche User-Hardware (CPU, Speicher, Board-Info usw.) und die darauf installierte Software ausliest, protokolliert und evtl. in einer Datenbank speichert. Bin auch bereit dafür Geld auszugeben (wurde schon genehmigt), Bedingung, das Tool sollte möglichst in Deutsch sein.

Ich weiss von einem Bekannten, dass es sowas gibt, der weiss aber nicht mehr wie das heisst. Müßte sowas ähnliches sein wie der SMS-Server von Microsoft.

Die paar Produkte, die ich bisher gefunden habe, sind entweder in Englisch (da habe ich aber meine Probleme) oder zu mikrig, um alles was ich damit machen will, abzudecken.

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen, wäre nett

...bis die Tage Barakuda

Wie du schon gesagt hast, Microsoft SMS. Damit ist sowohl eine Hardware als auch Software Inventarisierung möglich, Linzenz-Überwachung, automatische Paketverteilung (mit SMS-Installer).

Das ganze ist auf Deutsch erhältlich, allerdings wird es durch aktuelle Patches (z.B. für Windows XP Clients) mit SMS 2.0 ein Misch-Masch von Deutsch und Englisch.

Eine Alternative wäre HP OpenView, allerdings ist die kleinste Lizenz bereits eine 250-Node License. Dafür lassen sich aber alle Arten von Netzwerk-Geräten verwalten und es gibt das ganze auf sehr vielen Plattformen (auch z.B. IBM Unix Systemen, Compaq NT Workstations, etc). Zusammengefasst ist OpenView allerdings eher eine Enterprise Lösung und für größere Netzwerke geeignet, sprich mehrere hundert Geräte.

Alternativ dazu Intel LANDesk Manager. Damit habe ich noch keinerlei Erfahrungen, MS SMS soll allerdings diesem ähnlich aufgebaut sein.

Hallo

an deiner Stelle würde ich mir mal die SolarWinds Engineers Edition anschauen.

www.solarwinds.net

oder

Hyena

www.systemtools.com/hyena/...

sind beide sehr gut. Musst jedoch admin sein.

hiho!

ich habe mir intel lan desk manager auf der cebit 2002 vorführen lassen und war ziemlich begeistert. mit dem agenten konnte man sich "fast" alle rechnerkomponenten mit seriennummern (soweit im eprom vorhanden) ausgeben lassen. weiterer vorteil ist die option über das inventar eine softwareverteilung (zb. office, div progs) laufen zu lassen. sprich alle rechner mit nt4 und sp5 und mehr als 50mb auf d: bekommen über mittag programm x

;)

  • 3 Wochen später...

http://www.dameware.com/

kann nur empfehlen (leider shareware) aber taugt wirklich sehr viel!!!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.