Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi leute,

ich habe vor 2 monaten ein php script geschrieben und habe php.ini und alles was dazugehört auf einen aix server angepasst. nun wollte ich mit dem script auf eine andere aix maschine umziehen.

ich weiss aber leider nicht mehr wo ich den eintrag gemacht habe auf welcher ip mein php script die informix datenbank finden kann....

kann mir jemand weiterhelfen?!

PS: die eintragungen die ich gemacht habe sind 100% nicht in der php.ini !!

ich habe die ini nach dem servernamen und der server ip bereits durchsucht und konnte dabei aber nichts finden.

wo könnte ich die einstellungen vorgenommen haben!??!

gruß

kills

ähem.. *hüstel*

mal ganz blöd gefragt (ich kenne nämlich weder informix, noch aix...)

es geht um einen db-zugriff?

da macht man einträge in die php.ini?

ich kenne nur (separate) config-dateien für php-scripte,

in denen die daten (host, db, user, pw, ...)

für den db-zugriff gespeichert werden.

z.b. inc.config.php - und die wird dann included.

jo es geht um einen db-zugriff :)

sry hab ich vergessen zu erwähnen ;-)

werden die dateien automatisch included?!

nein, automatisch wird nichts included.

die datei kann auch anders heissen.

manche geben ihre einstellungen direkt im script an.

aber es ist sicherer und sicher auch übersichtlicher

eine spezielle datei dafür anzulegen.

wie eben z.b.

inc.config.php

<?php

$mysqlhost = "localhost";

$mysqldb = "db";

$mysqluser = "user";

$mysqlpass = "pw";

?>

im script sieht es dann so aus:

include('inc.config.php');

mysql_connect ($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpass);

wo du nun deine einstellungen gemacht hast, weiss ich natürlich nicht.

schau dir die stelle an, an der du die db-verbindung aufbaust.

entweder stehen die daten direkt dort, oder variablen an ihrer stelle.

und wenn du weisst, wie die variablen heissen,

kannst du nach der dazugehörigen datei suchen.

jo das mit dem includen versteh ich ja.

aber ich würde gerne wissen wo ich diese einstellung vorgenommen habe?!

ich habe mit der windows such funktion nach dem enthaltenen text gesucht (also ip von meinem server) und ich konnte in keiner datei in irgendeinen zusammenhang mit meinem php script steht irgendein ergebniss verzeichnen

funktioniert dein script denn noch?

baust du darin überhaupt eine db-verbindung auf?

sorry, aber ich kenne deine quelltexte nicht.

ich kann dir also nicht sagen, ob und wo du die daten gespeichert hast.

jo mein script funktioniert 100%tig...

und mein script würde ohne die verbindungen nur fehler anzeigen..

Dann tut es mir leid.

Ohne Anhaltspunkte lässt sich nichts erahnen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.