Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem.

Ich pflege eine Datenbank mit den Wasserwerten meiner Aquarien.

Neben der tabellarischen Darstellung der Werte würde ich nun gerne auch eine grafische Darstellung, zur besseren Übersicht, realisieren.

Also ein typisches Koordinatensystem mit einer Wertekurve.

Nur finde ich absolut keinen Ansatz auf welche weise sowas machbar ist.

Gibt es da evtl. Funktionen für oder ist das mit PHP gar nicht lösbar?

Für jedwedige Hilfe bin ich euch sehr dankbar.

Gruß

Twiggy

Ich weiss jetzt nicht, ob das mit PHP geht, aber hast du schonmal an ein Javaapplett gedacht? Ich weiss ja nicht, ob/wie gut du Java kannst.

Hab aber auch von Java aus noch nie auf eine Datenbank zugegriffen. Sollte aber machbar sein, denk ich.

hi,

ich hätt da ma ne idee, die dann auch mit mehreren programmiersprachen umsetzbar is.

du legst in deiner db einfach für die werte kleine grafiken (z.b. balken) ab. (oder den pfad zu den grafiken)

dann machst du ein webinterface, das mittels php für jeden wert die grafik holt und schon kannst du mittels html ne kleine grafik machen, wie wär´s damit?

mfg korea1

Wenn dein PHP die GD-Extension hat, dann kannst du direkt in PHP Grafiken erzeugen und auch an den Browser ausgeben.

So kannst du prüfen, ob dein Server damit läuft:


<?php
if (function_exists('gd_info')) echo "GD-Erweiterung installiert!";
else 'Keine GD-Erweiterung';
?>
[/PHP]

Ui, danke erstmal für die schnellen Antworten.

Ja, an Programmiersprachen aller Java oder C++ habe ich schon gedacht, aber absolut noch nie was damit gemacht. Mit PHP kenne ich mich immerhin schon halbwegs gut aus, habe schon verschiedene Projekte bestritten.

Deshalb würde ich gerne bei PHP bleiben.

An die Lösung mit der Tabelle hab ich auch schon gedacht, aber dafür sind einfach zuviele Werte vorhanden. Das gleiche Problem gilt, denke ich für die Grafiken, wobei mir der Vorschlag allerdings gar nicht so schlecht gefällt.

Ich teste regelmäßig auf 7 verschiedene Wasserwerte die je nach Wert in einer Skala von 0 - 100 variieren können, also müsste ich wohl einen Haufen Grafiken erstellen um das abdecken zu können.

@coputercrustie

Ja, die GD-Extension ist freigeschaltet. Hast Du vielleicht einen Tip für mich wo ich detalierte Information zu der Erzeugeung von Grafiken mittels PHP und GD finden kann?

Vielen Dank nochmal für die Anregungen über weitere Hinweise/ Anregungen würde ich mich freuen.

Twiggy

Öhm, ja da fällt die Variante mit den Grafiken wohl flach, bei 7 Werten zwischen 0-100, und für jeden Wert eine Linie alle in einem Diagramm, da bräuchtest du 100^7 Grafiken, das sind ausgeschrieben.... Ne ich schreibs jetzt lieber nicht. *gg*

Oder warens 7^100? Ach, egal, jedenfalls sehrsehr viele. :D

http://www.php.net/download-docs.php

Dort gibt's eine chm in Deutsch, da steht eigentlich alles drin.

Wenn du dann noch Hilfe brauchst, sag an...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.