Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle miteinander.

Habe folgendes Problem...

Habe einen PC (Betriebssystem Windows XP Homeedition) an einem normalen SMC Barricade Router via Patchkabel angeschlossen.

Dann hab ich da noch ein Notebook mit Windows XP Professional. Mit diesem wollte ich damals kabellos ins Internet. Hab mir also eine PCMCIA WLan karte gekauft und einen WLan USB Adapter für meinen Stand PC. Geht auch wunderbar über eine Ad-Hock verbindung.

Habe mir nun einen älteren laptop zugelegt (Windows 98 SE).

Dieser hat ebenfalls eine 3Com WLan PCMCIA karte drin.

Nun mein problem:

Das Wlan Software Modul zeigt auf beiden rechnern (Win XP Home und win 98 SE) an das es verbunden ist.

Ein Ping ist vom Win XP Home PC auf den Win 98 SE laptop über Wlan möglich aber umgekehrt leider nicht.... woran kann das liegen...????

Habe mir sagen lassen, das es zwischen win 98 se und xp home ein Problem in bezug auf netzwerk gibt.... wie kann ich dieses gegebenenfalls beheben?

IP Einstellungen vom laptop sin alle richtig da diese über den router festgelegt werden.

Habe geprüft. Firewall bei xp home deaktieviert und auch das häckchen bei verbindungen durch firewall schützen rausgenommen.

Also... bekomme eine verbindung von xp zu 98 aber nicht umgekehrt....

Ping geht nur auf einer seite ... der von XP.

Normales netzwerk über kabel geht einwandfrei.....

Hoffe das mir jemand helfen kann.

Wieviele Rechner/Netzwerkgeraete sind beteiligt?

2 Rechner (Ad-Hock)

Welche Modelle der Netzwerkgeraete werden eingesetzt?

Einmal ein USB Adapter von Freecontrol

Einmal eine PCMCIA Karte von 3Com

Welche Protokolle werden eingesetzt?

TCPIP

Adressvergabe:

statisch oder dynamisch?

dynamisch

Adressen und Subnetzmasken der einzelnen Geraete?

192.168.2.37 Win XP Rechner

192.168.2.39 Win 98 SE Rechner

Subnet 255.255.255.0

Gateway 192.168.2.1 = Router (Kein WLan Router)

Speziell bei WLAN-Problemen:

Wie weit sind die Geraete entfernt (inkl. die Abstaende evtl. vorhandener Accesspoints)?

Nichtmal einen Meter

Besteht Sichtverbindung?

Keine Sichtverbindung -> Was ist genau dazwischen (Materialien und Entfernung)?

Nichts

Welche® Standard(s) wird/werden eingesetzt (IEEE802.11, IEEE802.11b, IEEE802.11a, IEEE802.11g oder ...)?

IEEE108.11b

Gibt es beim Einsatz von IEEE802.11, IEEE802.11b und IEEE802.11g potentielle Stoerquellen wie Mikrowellen, Audio/Video-Verlaengerungen auf Funkbasis, Neonroehren, Bluetooth, DECT-Geraete neuester Generation oder gar Funknetze anderer Anwendungen (wissenschaftliche / medizinische Geraete, Industriesteuerungen) in der Naehe?

Nein

Welche Sicherheitsfunktionen werden genutzt (WEP, WPA (IEEE802.11i), MAC-Filter( Zugriffslisten), kein Broadcast der SSID, IEEE802.1x, RADIUS, etc.)?

Netzwerkauthentifizierung : Offenes Netz

Verschlüsslung WEP

Schlüssel wird automatisch bereitgestellt.

Wie gesagt... wenn ich mit dem Laptop (Win 98SE) über kabel gehe , sprich über den router ist alles okay.... wenn ich dann das kabel rausziehe um über wlan zu gehen bekomme ich nur seitens des Windows xp rechners eine verbindung zustande... anpingen von 98 auf xp geht nicht... firewall 100% deaktiviert... Anpingen von xp auf 98 ohne probleme..... hab einen 2ten Laptop mit XP..., gleiche einstellungen bei wlan... geht einwandfrei..... ist allerdings ne andere pcmcia karte .... nämlich auch von freecontrol....

  • 2 Monate später...

hab gerade erst bemerkt wie alt der thread is, autsch :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.