Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi leute,

ich kreig echt die krise, folgendes Setup:

Windows 2000 Server SP4, mit IIS.

Dort habe ich den FTP Server konfiguriert und einen eigenen user angelegt.

Wenn ich vom lokalen Netz aus eine Verbindung auf die interne IP des SAervers mache, komme ich in das gewünschte Home Verzeichniss des Users, und kann gemäß den berechtigungen files up und downloaden.

Vom internet aus, kann ich mich mit dem user zwar connecten, kann das verzeichniss aber nicht anschauen, es ist leer.

[im Router ist TCP Port 21 / 20 Freigegeben und auf die interne IP gemappt]

Der internet Client kriegt folgende Meldung im log:

Connecting to <EXTERNE-IP> on port 21. Attempt 1 of 3...

220 <SERVERNAME> Microsoft FTP Service (Version 5.0).

USER ftpme

331 Password required for ftpme.

PASS *****

230 User ftpme logged in.

SYST

215 Windows_NT version 5.0

Server Type: Microsoft NT

FEAT

500 'FEAT': command not understood

PWD

257 "/" is current directory.

TYPE A

200 Type set to A.

PASV

227 Entering Passive Mode (<interne IP>,4,44).

Operation timed out

Queue completed in 21,32 seconds

plz help leute, vorher hatte ich den Serv-U FTP Server laufen, da musste ich nur TCP 21 im router freigeben und alles klappte, und jetzt microsoft --> nix geht mehr

thx

[im Router ist TCP Port 21 / 20 Freigegeben und auf die interne IP gemappt]

...

PASV

227 Entering Passive Mode (<interne IP>,4,44).

...

Das beisst sich.;)

Auf dem Router hast Du aktives FTP freigeschaltet und auf dem Client willst Du passives FTP nutzen.

Einfach mal im FTP-Client eine FTP-Verbindung ohne PASV probieren.

hi,

hmm, das könnte es tatsächlich sein. Kann ich nicht lieber den IIS Umstellen?

Der tanzt da ja deutlich aus der Reihe, während andere FTP-Server wie eben Serv-U oder 3Com Deamon mit einfachem Port 21 klar kommen, läuft das ohne weiteres mit dem IIS nicht.

Ich würd den FTP Usern ungern zumuten, jedesmal den Client umzustellen.

(Mit FileZilla und Cute FTP ausprobiert, auf sämtlichen anderen FTP-Servern hat es noch nie Probleme gegeben...)

Also müsste ich den IIS auf was einstellen?

thx

Der IIS benötigt auch nur den Port 21.

Hast du Anonymen zugriff zugelassen ?

Hat dein Anonymus User zugriff auf das Verzeichniss (Sicherheitsrichtlinien Rechte zum Lesen und auflisten von Ordnerinhalten ist das minimum)?

hi,

jo, Port 20 hatte ich nachträglich hinzugefügt, um auszuschließen, dass es damit zusammen hängen könne.

Wie gesagt in der Benutzerverwaltung vom Server einen neuen Benutzer angelegt.

- innerhalb des internen Netzes eine FTP-Verbindung auf den Server machen, mit dem dafür angelegten Benutzer, funktioniert alles so wie es soll, mman landet im home vereichniss des Benutzers.

- von extern kann man sich am server einloggen, erhalte aber keine auflistung des verzeichnisess...

anonymous abgeschaltet...

ich versteh' es echt nicht mehr...

Es liegt nicht am IIS, der kann aktives und passives FTP.;)

Du sagtest oben:

Wenn ich vom lokalen Netz aus eine Verbindung auf die interne IP des SAervers mache, komme ich in das gewünschte Home Verzeichniss des Users, und kann gemäß den berechtigungen files up und downloaden.

D.h. es geht im LAN ohne Probleme.

Es liegt dann an der Routerkonfiguration.

Aktives FTP nutzt Port 21 in Richtung FTP-Server (aus Serversicht: eingehend) und als sekundaere Verbindung Port 20 in Richtung FTP-Client (aus Serversicht: ausgehend).

Passives FTP nutzt Port 21 und als sekundaere Verbindung einen Port oberhalb von 1023. Beide in Richtung FTP-Server, also in Deinem Fall eingehend.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.