Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hades

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hades

  1. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Bei Arbeitszeiten ohne Schichtsystem ist das ok. Bei Nachtschichten kann diese Formel nicht angewandt werden, da dann die Endzeit kleiner als die Anfangszeit ist.
  2. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Das Adminpak findest Du auf der Installations-CD des Win2003-Servers, Ordner I386.
  3. hades hat auf JackC's Thema geantwortet in Netzwerke
    Treffen die o.g. Bedingungen zu? Ist der betreffende Rechner im selben Subnetz? Schau auch in den Einstellungen der Netzwerkkarte nach, dort sind bei manchen Karten WOL-Einstellungen zu setzen.
  4. hades hat auf JackC's Thema geantwortet in Netzwerke
    Programme fuer Wake On Lan (WOL): http://masterbootrecord.de/deutsch/wakeup.php http://www.spettel.de/lanstart/ Bedingungen fuer WOL: - Mainboard muss WOL unterstuetzen - WOL muss im BIOS aktiviert sein - Netzwerkkarte muss WOL unterstuetzen - Netzwerkkarte muss per WOL-Kabel mit dem Mainboard verbunden sein (bei PCI-Netzwerkkarten)
  5. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Problem 1: In den Outlook-Emailkonten-Optionen gibt es diese sinngemaesse Einstellung: "Dieser Server benoetigt eine sichere Anmeldung" Problem 2: Moeglichkeit 1: Einen zweiten Emailserver aufsetzen, der dann als Relay der Firma (ohne Zertifikate) dient. Moeglichkeit 2: Richte zwei SMTP-Connectoren ein, einen nur fuer die internen Mails mit Zertifikat und einen fuer die externen Emails ohne Zertifikat.
  6. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Statische Blacklisten sind als wirksames Mittel gegen Spam ungeeignet. Wirksamer sind Programme/Plugins, die neben Black-, auch White- und Greenlisten fuehren und Spam mit Hilfe des Bayesan-Filters erkennen. Schau Dir mal den kostenlosen K9 an. K9 hat bis auf Greenlist alle o.g. Merkmale. K9 bindet sich in den POP3-Stream ein und markiert Spam mit einer frei definierbaren Kennung. Auf diese Kennung kannst Du dann eine Outlook-Regel erstellen und diese Mails nach JunkMail verschieben und als gelesen markieren. K9 arbeitet mit einer Woerter-Datenbank (DAT-Datei), die auf einem Netzlaufwerk liegen kann. Installationsdateien und Doku: http://keir.net/k9.html Eindeutschung der GUI: siehe http://batworld.net/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewdownload&cid=1
  7. hades hat auf Scratch's Thema geantwortet in Netzwerke
    Schau auf der D-Link Seite nach ob es dort eine neuere Treiberversion gibt. http://support.dlink.com/products/view.asp?productid=DGE%2D530T
  8. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ich hatte heute dasselbe Problem. Es ist die Default Domain DC Policy, dort muessen die beiden o.g. Rechte gesetzt sein.
  9. hades hat auf AHNUNG?'s Thema geantwortet in Windows
    ... oder setz den genannten Wert auf 1. Beim 2000 Server ist es der Eintrag AutoShareSrv.
  10. hades hat auf Scratch's Thema geantwortet in Netzwerke
    Deine Vorgehensweise bei der Deinstallation der Netzwerkkarte war falsch. Zuerst die Karte im Geraetemanager mitsamt Treiber entfernen, danach erst die Karte ausbauen. Nachtraeglich kannst Du den Treiber entfernen, indem Du ueber Systemsteuerung -> Hardware die z.Z. versteckte 100 Mbit/s Netzwerkkarte entfernst.
  11. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Installiere Dir die GPMC - Group Policy Management Console, gibt es bei Microsoft kostenlos zum Download.
  12. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Startmenue -> Systemsteuerung -> System -> Computername -> Eigenschaften
  13. Rufe vorher beim Unternehmen an und erkundige Dich nach deren Vorlieben. Jedes Unternehmen ist anders. IdR hast Du mit PDF keine Probleme, da dieses Format das plattformuebergreifende Format ist und auf allen Systemen, fuer die der kostenlose Acrobat Reader zur Verfuegung steht, gelesen u.v.a. auch nahezu unverfaelscht ausgedruckt werden kann. Bei DOC kannst Du auch mit Kompatibilitaetseinstellungen nicht 100%ig sicherstellen, dass Dein Dokument beim Empfaenger so ankommt wie Du es formatiert hast. Desweiteren gibt es folgende Sachen zu bedenken: - Der Empfaenger kann saemtliche Aenderungen nachvollziehen (Adressen anderer Firmen, mehrfache Ueberarbeitungen von Passagen, etc.) - Der Empfaenger kann Dein Dokument veraendern. PPT/PPS ist bei vielen Firmen nicht an jedem Arbeitsplatz installiert und wird durchaus auch von einigen Firmen in Virenscannern geblockt.
  14. hades hat auf Scratch's Thema geantwortet in Netzwerke
    Cat 5 ist fuer max. 100 Mbit/s. Ab Cat 5e kann Gigabit genutzt werden. Das e hier nicht mit der Klasse E verwechseln, es steht hier fuer enhanced.
  15. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Wende Dich bitte an den Symantec Support. Kontaktmoeglichkeiten: http://www.symantec.com/region/de/techsupp/enterprise/ ~~~closed~~~
  16. hades hat auf Matzel80's Thema geantwortet in Netzwerke
    Mit den Netgear-Werkseinstellung ist der ausgehende Verkehr (HTTP, HTTPS, POP3, IMAP, SMTP, DNS, FTP passiv) uneingeschraenkt erlaubt. Eingehende Verbindungen (z.B. FTP aktiv) muessen erst konfiguriert werden. Filterregeln werden nach Diensten (TCP- bzw. UDP-Ports; portunabhaengige Protokolle wie ICMP, IPsec, GRE) und nach Richtung angelegt.
  17. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Genug OT-Geschwafel. Wenn Du den WLAN-Betreiber nicht persoenlich kennst, kannst Du nur auf net send hoffen. Alles andere wie Hinterlegen von Dateien, Nachrichten auf dem Desktop etc. kann u.U. von Richtern als Einbruch in ein Datennetz gesehen werden. ~~~closed~~~
  18. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Ooch Leute... Auch wenn das Ausgangsposting eine Steilvorlage darstellt, dahinter steckt ein durchaus ernstzunehmendes Thema. @allthatsleft: Versuchs doch mal mit gesammelten Emails zum Antrainieren von Spamfiltern. http://www.batworld.net/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=getit&lid=244 723 Spammails im EML-Format http://www.batworld.net/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewdownload&cid=12 verschiedene Spampakete im unix/mbox-Format
  19. hades hat auf Matzel80's Thema geantwortet in Netzwerke
    Auf Router findest Du keine Einstellungen, die Programmnamen die Verbindung ins Internet erlaubt bzw. nicht erlaubt. Du kannst nur Protokolle (Ports) zulassen oder nicht zulassen. Der Grund: Programme werden lokal am Client ausgefuehrt, nicht auf dem Router.
  20. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Aehnliche Vorgehensweise wie Enno, zusaetzlich noch die Ordnerumleitung von Eigene Dateien auf das Home-Laufwerk verwenden. Von Anfang an mit Quotas arbeiten, d.h. Ermitteln des Durchschnittsgroesse der Dateien auf dem Home und das dann fuer neue Benutzer verwenden. Fuer bestehende Benutzer als Quota den bereits verwendeten Plattenplatz + 30% setzen. Auch auf den Profilen von Anfang an mit Quota arbeiten, fuer neue Benutzer max. 50MB pro Benutzer.
  21. hades hat auf Matzel80's Thema geantwortet in Netzwerke
    Genug OT. Zurueck zum Problem von Matzel80.
  22. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    type datei2 >> datei1
  23. Mit Windowsmitteln geht das nicht. Das was Deine Behoerde vorhat, grenzt an Wahn. Lass die Domaenen so wie sie sind und lege nur Vertrauensstellungen zwischen den Domaenen an. Die Benutzer melden sich am PDC an, d.h. mit der gewuenschten Infrastruktur wird bei jeder Anmeldung eine Verbindung zum Hauptstandort aufgebaut. Auch wird bei jeder Replikation zwischen PDC und den BDCs wieder eine Verbindung aufgebaut, um die Daten abzugleichen. Das kostet alles Zeit, Bandbreite und v.a. Geld.
  24. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    In Finnland wird das bereits seit der Euro-Einfuehrung so gehandhabt. Die 1ct- und 2ct-Stuecke sind dort nie in den Umlauf gekommen und werden nur an Sammler herausgegeben.
  25. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Gruppenrichtlinie: Default Domain Policy dort Ueberwachungsrichtlinien Vorausgesetzt, es handelt sich um eine Domaene.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.