Alle Beiträge von ejay
-
Was holt ihr euch vom ersten Gehalt?
nach der ausbildung mit über 73.000euro monatlich einsteigen nenn ich mal nicht schlecht... :uli denke mal dass ich mir vom ersten gehalt eine schöne armbanduhr (vermutlich die black caviar) kaufen werden.
-
Gerüchteküche: Abschlussprüfung FISI Winter 09/10
SSD könnte auch gut sein, ja. Aber dann auch wohl nur generell. Unterschiede zu normalen Festplattenspeichern also, dh. elektronischer Speicher, keine beweglichen Teile etc. Mir ist heute aus glaubwürdiger Quelle zugekommen, dass RAID in jeer Prüfung ein Thema ist. Also die wichtigsten RAIDs schonmal kennen, da wären 0, 1, 5, 6,10. Außerdem werde ich mich noch im Thema IPSec vorbereiten, auch in Verbindung mit NAT-T.
-
Prüfung Sommer 2008 FISI AUfgabe 6 Ip- Tracing
die aufgabe ist die leichteste der ganzen prüfung, denn du musst dafür rein garnichts können ausser lesen. nebendran ist doch der aufbau eines ipv6 pakets erläutert, du siehst genau welche informationen wieviel bit belegen. eine hex zahl, also eine stelle, belegt genau 4 bit. jetzt siehst du zb dass die ersten 4 bit die protokollversion angeben. steht alo ganz am anfang eine 6, so handelt es sich um ein ipv6 paket. dann zählst du einfach die bits in der abbildung bis zur adresse zusammen, teilst diese bitzahl durch 4 und zählst dann diese anzahl an hexadezimalzeichen ab. ab dort fängt die ipv6 adresse an. da sie 128 bit lang ist, sind das 16 byte, also 32 hexadezimalzeichen. einfach abschreiben.
-
Gerüchteküche: Abschlussprüfung FISI Winter 09/10
Vor allem die Technologien, die nicht brandneu sind, aber auch noch nicht all zu alt. Ich gehe zu 99,9% davon aus, dass IPv6 dran kommt oder auch SAS.
-
Anschreiben Ausbildung Systemintegration
Klingt meiner Meinung nach zu sicher, als ob du der Personalreferentin das Gespräch mit diesem Satz aufzwingen willst.
-
Anwesenheit nach der schriftlichen Prüfung?
am tag der prüfung bist du von der arbeit/schule freigestellt. alleine die reine prüfungszeit beträgt ja schon 4 stunden, dann noch die pausen dazwischen, die zeit bis die prüfung los geht, da kommst du schon auf 5 stunden. aber du kannst dich ja nochmal durch nachfragen beim betrieb abichern.
-
VLAN - IP-Adressen
Kann man aber auch einfacher rechnen. Durch die 16er Maske bleiben dir 16 Bit für die Hosts übrig. Also hast du 2^16 Hosts. Da mindestens 350 rein sollen musst du durch das nächst größere teilen, also (2^16) / 512 ergibt dann auch 128
-
VLAN - IP-Adressen
Kannst du bitte mal die Lösung nennen? Ich komme auf 168 VLANs. Guck mal hier http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/133089-viele-vlans-maximal-moeglich.html
-
Subnetting Aufgabe
Prüfling hat recht, die 128er Maske stimmt, ich hab tatsächlich die C-Maske einfach erweitert :upps
-
Subnetting Aufgabe
Richtig, du entleihst 3 Bits und kommst damit auf eine 25er Maske die dann 255.255.255.224 lautet. Damit hast du Netzsprünge von 32. Je nachdem ob du jetzt das Subnet zero mit verwenden darfst würden die Netze also dann lauten (192.168.172.0) erster host 1, broadcast 31 192.168.172.32 erster host 33, broadcast 63 192.168.172.64 erster host 65, broadcast 95 192.168.172.96 erster host 97, broadcast 127 192.168.172.128 erster host 129, broadcast 159 192.168.172.160 erster host 161, broadcast 191 192.168.172.192 erster host 193, broadcast 223 192.168.172.224 erster host 225, broadcast 255
-
ERM - Entity Relationship Model
Was ist denn eine 1..m:n Beziehung? Also davon habe ich in 2 Jahren Datenbanken noch nie etwas gehört.
-
Exchange 2007 Zugriff Logfile
Hallo, gibt es bei Exchange 2007 irgendwo ein Logfile, in dem dokumentiert ist, wer wann auf welches Postfach zugegriffen hat? Ich meine damit "echte" Zugriffe auf die Mails, keinen Zugriff auf den freigegebenen Kalender oder sonstiges. Wenn es das gibt, wo kann ich es finden? Danke
-
Welcher Taschenrechner
ich habe mir jetzt bei nbay einen rechner für 4,90 gekauft der ebenfalls die umrechnung in binär und hex beherrscht. @pruefer_gg: mir fällt grade mal kein beispiel ein wo ich in meinem beruf mal einen taschenrechner benötigen könnte. und wenn, dann gibts immer noch calc.exe
-
Welcher Taschenrechner
Okay, danke für eure Bestätigung. Dann wirds wohl auf den hinauslaufen, obwohl ich keine 30€ für nen Taschenrechner ausgeben wollte da ich ihn eh nur einmal benutzen werde
-
Welcher Taschenrechner
Hi, da ich bald meine Abschlussprüfung schreibe, bin ich auf der Suche nach einem Taschenrechner, welcher auch Umwandlungen von Dezimal in Birnär und Hexadezimal und umgekehrt kann. Welches Rechner könntet ihr mir da empfehlen? Ich habe mir bis jetzt mal den CASIO FX-991ES rausgesucht, der kanns scheinbar. Ist doch von der IHK zugelassen, wenn der Rechner diese Umrechnungen beherrscht, oder? Da stand nur dass er nicht programmierbar sein darf.
-
Wla verbindung steht, trotzdem kein Internet
du musst unter verbindungen auf "lan einstellungen" klicken. dort darf nix eingetragen sein.
-
Wla verbindung steht, trotzdem kein Internet
schau mal bitte nach ob du im browser nen proxy aktiviert hast. und mach mal sicherheitshalber einen scan auf malware und viren.
-
Netzwerk Problem
ich verstehe nur bahnhof. wie sieht dein netz aus? wieso nutzt du zwei verschiedene gateways? wo steht welcher pc? warum stehen die rechner in verschiedenen netzen?
-
Datenumrechnung
So ist es ja auch. Bei Datenvolumen wird mit dem Faktor 1024 gerechnet. 1 GB = 1024 MB = 1048576 KB = 1073741824 Byte Bei Transferraten mit Faktor 1000 (achtung, am Ende habe ich auf Byte umgerechnet) 1 Gb/s = 1000 Mb/s = 1000000 Kb/s = 125.000 KB/s = 125 MB/s Gb = Gigabit, Mb = Megabit, Kb = Kilobit, KB = Kilobyte, MB = Megabyte
-
Wla verbindung steht, trotzdem kein Internet
Sieht doch alles gut aus. IP ist im richtigen Netz, Gateway und DNS sind auch vergeben. Windows zeigt dir doch auch an, dass die Verbindung lokal UND Internetmäßig verbunden ist. Gehe mal bitte über die Eingabeaufforderung und tipp mal rein ping google.de Kommt dann eine Antwort? Mir scheints so, als wären deine Browsereinstellungen falsch.
-
Suche Prüfungen/Lösungen (9)
Hi, suche Abschlussprüfungen mit Lösung für FISI, am besten so viele wie möglich. Jemand da, der sie mir schicken kann :confused: admin.mail01@googlemail.com
-
Wla verbindung steht, trotzdem kein Internet
ja also wenn es selbst per kabel nicht funktioniert, dann hast du wohl ein grundlegendes netzwerkproblem. kennst du die ip-adresse von deinem router? dann kannst du über ausführen -> cmd -> ping ip-adresse schauen ob du den router erreichen kannst. wird wohl nicht der fall sein, denn sonst hättest du höchstwahrscheinlich auch deine internetverbindung. ich konnte mir dein ipconfig /all nicht anschauen, wie kommst du auch auf die idee ein bild bei rapidshare hochzuladen? :uli könnte zB sein dass du eine statische ip zugewiesen hast die nicht im richtigen netz liegt, oder keinen dns server eingetragen hast, oder im browser einen proxy server eingetragen hast und und und...
-
wird dieses projekt von der IHK akzeptiert ?!?!
In unserer Handreichung steht Das was du da vorhast ist etwas, was auch ein Rentner hinbekommt, der Google benutzen kann. Mit komplexen Systemen hat das nichts zu tun.
-
Verkürzen oder Nicht
Das kommt ganz auf deine Leistung an. Normalerweise ist es kein Problem zu verkürzen. Wie fit bist du im Programmieren? Das ist das Fach was den meisten die meisten Probleme macht. Wenn dir da ein ganzes Jahr fehlt, kann das schon fatal sein. Ansonsten was die anderen Fächer angeht (meine Erfahrung), verpasst du nicht wirklich was. Vor der Zwischenprüfung die alten Zwischenprüfungen angucken und das IT-Handbuch durchblättern. 70% von dem was ich gelernt habe, habe ich während meiner praktischen Arbeit im Betrieb gelernt, nicht in der Schule.
-
Glossarbegriffe kenntlich machen
Hi, ich bin in der finalen Phase meiner Doku. Jetzt habe ich mich gefragt, wie ich am besten die Begriffe, die später im Glossar erläutert werden, am besten kenntlich mache. Durch eine hochgestellte Zahl, einen Stern dahinter, kursive Schrift... Ist es überhaupt sinnvoll das zu tun? Oder verwirrt das vielleicht nur?