Veröffentlicht 6. Juni 200718 j Hallo! Ich habe einen Rechner in einem Raum stehen, der leider sehr sehr warm werden kann. Nun ist dieser Rechner schon ein paar Mal abgestürzt, bzw. Winamp macht da Probleme. Ich denke, das liegt an der Prozessortemperatur. So 73° erreicht die. Es hängt an dem Prozessor schon ein großer Lüfter drann: (Zalman CNPS 7000B-Cu müßte das sein) und zwei Festplatten und der übliche Kram. Graphikkarte mit eigenem Lüfter. Prozessor ist hmmmm. Intel mit 2400 MHz. (noch von vor dem Duo-Kram)... Eine bessere Möglichkeit, den zu stellen habe ich eigentlich nicht. Der muß aus diversen anderen Gründen eigentlich da in dem Raum bleiben. Was kann ich tun!??
6. Juni 200718 j der raum müsste deiner angabe nach schon mindstens 70 °C lufttemperatur haben (sauna?), um den prozessor so zu erwärmen. hast du mal nachgesehen, ob der lüfter ausreichend schnell läuft und sauber ist? s'Amstel
6. Juni 200718 j Zuviel oder garkeine Wärmeleitpaste (oder wie das Zeug noch heißt )? Wird denn die warme Luft auch aus dem Gehäuse transportiert oder hast du vielleicht garkeinen Gehäuselüfter? MfG
6. Juni 200718 j Autor Hm, der Lüfter sitzt schon ein paar Monate auf dem Rechner und bisher gab es keinerlei Probleme... Erst jetzt, wo er in den wärmeren Raum gekommen ist... Gehäuselüfter habe ich ähm..."zähl" 5 drinn. Seit die Seitenverkleigung allerdings offen ist, wird der Prozessor kühler...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.