Zum Inhalt springen

css verlinkt und zurück


UlliTD

Empfohlene Beiträge

Hallo!

ich habe in css schön definiert:

<style type="text/css">

a.A1:link { text-decoration:none; font-weight:bold; color: #2d2dff; }

a.A1:visited { text-decoration:none; font-weight:bold; color: #2d2dff; }

a.A1:hover { text-decoration:none; font-weight:bold; color: white; }

a.A1:active { text-decoration:none; font-weight:bold; color: red; }

a.A1:focus { text-decoration:none; font-weight:bold; color: #080; }

</style>

<body>

<td class="verweise"><a class="A1" href="../haupt/startseite.htm" target="Daten"><b>Plan</b></a></td>

<td class="verweise"><a class="A1" href="../haupt/akt.htm" target="Daten"><b>Aktuelles</b></a></td>

</body>

funktioniert auch wunderbar...

aber wenn der user dann z.b. mit "zurück" des browser klickt, bleibt bei meiner navigationsleiste (ein frame oben im bild) der jeweilige button angeklickt und wechselt nicht etwa zu dem button zurück, der vorher angeklickt war.... (?)

wie bekomme ich das hin, das bei zurück dann auch der vorhergend geklickt button wieder "angeklickt" erscheint?

danke!;)

Ulli.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wenn der user dann z.b. mit "zurück" des browser klickt, bleibt bei meiner navigationsleiste (ein frame oben im bild) der jeweilige button angeklickt und wechselt nicht etwa zu dem button zurück, der vorher angeklickt war.... (?)

Kannst Du das mit Bildern veranschaulichen? Ich kann mir nichts darunter vorstellen, welcher Button nun den Fokus haben soll, oder vielmehr, wie der bug aussieht:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<body>

<td class="verweise"><a class="A1" href="../haupt/startseite.htm" target="Daten"><b>Plan</b></a></td>

<td class="verweise"><a class="A1" href="../haupt/akt.htm" target="Daten"><b>Aktuelles</b></a></td>

</body>

funktioniert auch wunderbar...

Und sieht aber mal absolut nicht wunderbar aus :eek

TDs im einfach so im Body? :confused:

Den angeklickte Link kennt CSS überhaupt nicht, kann den also gar nicht anders darstellen.

Die Pseudo-Klasse ":active" kommt nur zur Geltung, solange du das Element mit der Maus geklickt hast. Nur dann ist es aktiv.

Die Antwort, wie du in deinem Frame den geklickten Link anders darstellst nur mit CSS: Gar nicht ;)

Das kannst du mit Javascript machen, indem du beim Klicken die Klasse änderst bzw eine hinzufügst und woanders wieder löscht.

Oder du machst das ohne Frames und vergibst die Klassen dynamisch. Das setzt aber eine dynamische Seite (php o.ä. im Hintergrund) vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hichen!;)

Nein nein.... *smile*

Die TDs sind nicht einfach so im Body.... Die stehen in einer Tabelle.

Ich hab das nur stark vereinfacht und body oben und unten hingeschrieben um zu verdeutlichen, wo das steht. entschuldige;)))

kann ich denn den focus auf einen link setzen per code??

PieDie:

Nicht direkt ein Button. Ein Link.

Eine Navigationsleiste, bei der 5 Elemente stehen.

Klick ich auf eines, erscheint (frame) die passende Seite. Und normal bleibt ja dann jetzt der Link andersfarbig.

Klicke ich auf einen anderen Link der Navigationsleiste, erscheint diese Seite und der Focus liegt ja auf dem neuen link.

klappt soweit wunderbar.

Wenn ich aber nun die Browser-Zurücktaste benutze, bleibt der focus auf dem link bestehen aber die Seite von vorher wird angezeigt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klappt soweit wunderbar.

Wenn ich aber nun die Browser-Zurücktaste benutze, bleibt der focus auf dem link bestehen aber die Seite von vorher wird angezeigt...

Weil der Fokus dann eben nicht auf dem Link liegt.

Den Fokus zu benutzen funktioniert solange gut, wie du die die Links in deinem Frame zum navigieren verwendest. Sobals du aber anders auf die Seite kommst (Back-Button, Bookmark, Link woanders auf deiner Seite, Link von Außen...), hast du keinen Fokus mehr.

Ja, den Fokus kannst du per Code setzen, denke mal Object.focus(); ist die Javascript-Methode, aber Javascript ist immer so ne Sache, wenn du deine "Grundfunktionalität davon abhängig machst.

Und wenn derjenige nachdem er auf den Link geklickt hat noch woanders im Frame hinklickt (warum auch immer er das tut), dann ist der Fokus auch wieder weg. Ich würde das so auf jeden Fall nicht machen.

Ist deine Seite denn statisch oder dynamisch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lösbar wäre es, indem Du, wie erwähnt, object.focus() verwendest. Das müsste dann ins onload-Ereignis deines HTML-Bodys, wobei du noch abfragen musst, woher der Benutzer kommt, damit auch das richtige fokussiert wird.

Wird die Seite dynamisch generiert? Dann kannst du über SESSION-Variablen schauen, welche Seite zuletzt aufgerufen war und dann mit object.focus() den Link fokussieren.

Probleme bekommst du aber in jedem Fall, wenn der Benutzer 2 Mal zurück klickt. Das abzufangen wäre, denke ich, ein ziemlich große Aufwand.

Wozu ist das überhaupt gut, dass der vorletzte Link fokussiert wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...