Zum Inhalt springen

Tabelle o. Liste über "Datenbank" füllen


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe... sagen wir mal 20 Städte. Zu jeder Stadt ein Bild und ein beschreibender Text (dient als Beispiel....)

Nun kann ich es ja völlig statisch machen und 20 mal die Tabelle schreiben,

das eine überschriftszeile hat, links das bild und rechts neben dem Bild der Text....

Nur ist es so, das wöchentlich eine Stadt wegfällt und ggf. eine dazukommt.

So müßte ich jedes mal die gesamte Tabelle kopieren unten anhängen und die daten anpassen.

Das muß doch auch über eine art Datenbank gehen, wo die Seite beim aufbau die Datenbank oder sowas sooft durchläuft, bis alle Datensätze gewesen sind.

es würde auch über eine anzahl von textdateien reichen)

text01.txt

text02.txt

text03.txt

usw.

wäre halt einfacher, als immer eine ganze tabelle kopieren und unten anhängen.... oder?

ist das einigermaßen einfach zu realsieren?

(ich bin da ja noch nicht so firm drinn leider *smile*)

Danke!

Ulli.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schmeiß einfach mal einen Denkansatz in den Raum:

Du baust eine MySQL-DB und einen PHP-Server auf (zu Testzwecken z.B. ist Xampp eine gute Möglichkeit).

Du baust eine Tabelle mit Namen "stadt" (ich stehe auf kleine Buchstaben in DBs :D) in der du ein Feld einrichtest, das den Speicherort zu dem Bild enthält. Des weiteren brauchst Du ein Feld, in dem du etwas eintragen kannst, das darüber Auskunft gibt, ob die Stadt angezeigt werden soll, oder nicht - beispielsweise ein "yes, no", "1, 0" oder whatever.

In PHP sähe das dann etwa so aus:



$sql = mysql_query("SELECT name, path, show [weitere abzufragenden Felder] FROM [tabellenname] WHERE zeigen == 'yes' '1' ORDER BY name");
$num_rows = mysql_num_rows($sql);

while ($row = mysql_fetch_assoc($sql)){
if ($row['show'] == 'true') {
echo "
<tr>
<td>".$row['name']." </td>
<td><img src=\"".$row['path']"\" alt=\"Bild von ".$row['name']."\">;
</tr>";
}
}
[/PHP]

edit:

Nur werden hier keine fertigen Sachen geliefert. Eigenarbeit sollte da schon bei sein.

[/QUOTe]

Danach hat er auch nicht gefragt ;) Sondern eher danach, ob's halbwegs einfach zu lösen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klasse, bist du einer, der auf die Frage "Weißt du wie spät es ist?" mit "Ja" antwortet?

UliTD hat nicht nach einer fertigen Lösung gefragt, wohl aber beschrieben, was er machen will, und gefragt, ob das zu lösen sei. Nur weil er nicht explizit gefragt hat "Wie geht das?" kann man sich doch wohl denken, dass er einen Ansatz möchte, weil er, wie er selber sagt noch keinen hat. :upps

Dein "Google mal nach PHP/MySQL" hilft ihm da relativ wenig. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso hilft ihm das wenig?

Deine Abfrage mit Verarbeitung bekommt er auch nach ein paar Minuten googlen.

Nur was bringt ihm das, wenn er es nicht versteht? (Ich gehe vom Eingangsposting davon aus, dass er wirklich nah bei 0 stand).

Was bringt ihm dann PHP Code, wenn er nicht weiß, was PHP ist, wie es funktioniert, aufgebaut ist und geschrieben wird?

Damit, erschlägst du ihn (ich erinner mich an meine allererste Begegnung mit Programmcode :D), anstatt ihm einen Ansatz zu geben, womit es geht und was er sich dafür anschauen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ihm einen Ansatz beschrieben - und ein PHP-Snippet angehängt, an dem er sich entlanghangeln kann.

Wenn er sich in PHP/MySQl einliest, wird er den Code verstehen und für seine Bedürfnisse Anpassen oder völlig umwerfen können.

Davon mal abgesehen: das einzig wahrlich komplizierte, das PHP-Neulinge verwirren könnte, ist die SQL-Abfrage und der Schleifenkopf. Der Rest ist mit ein wenig Denkarbeit abstrahierbar. while, if und echo wird man sich wohl denken können.

Edit: Und woher soll er genau dieses Snippet bitte ergooglen? Er wird nur einzelne Teilchen zusammenstückeln können, aber nicht das Snippet in seiner Gesamtheit. Oder wovon redest du?

Das PHP Snippet war auch nur ein Beispiel (weil nahe liegend), genauso könnte er sich in QBasic, Pascal, Delphi oder whatever einarbeiten. Mit allen diesen Sprachen ist es von der Sache her möglich, das geforderte zu erledigen - ob nun mit einer DB dahinter, oder einfach mit Text-Files.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!;)

Danke für die Diskussion *smile*

Es ist richtig. ich will keine fertige Lösung haben, sondern wissen, wie ich es selbst gestalten kann.

Da ist der Hinweis und Code mit PHP schon sehr gut!

Was Internetseiten angeht, bin ich wirklich von 0 angefangen. Hatte bislang nie die Notwendigkeit dafür. Programmieren kann ich aber schon (kein Vollprofi, aber ausreichend um fast alle meine Probleme zu lösen mit VB. ;)

Folglich werde ich mich in PHP wohl auch einarbeiten können. Den beschriebenen Vorgang habe ich entsprechend quasi mit einem Blick verstaden. Das "Problem" dabei ist nur noch die Syntax halt.

Und meine nächste Frage hat sich damit im Prinzip auch schon geklärt... Nämlich, wie man das dann in die Seite schreibt. Aber das ist einfach in die Schleife integriert, wie ich sehe, das ist gut;)

Folgt für mich fast schon der zweite Schritt... Aber das dann zu einem späteren Zeitpunkt.

Ach ja...

SQL ist für mich auch kein Problem.

Aber geht dazu denn aber auch eine Access-Datenbank? Oder muß das eine MY-SQL o.ä. sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst nur eine ODBC-Datenquelle für die Access-Datenbank definiert haben soweit ich weiß. Damit kannst du unter PHP die ODBC Funktionen benutzen. Wobei ich persönlich dann, wenn man schon dabei ist, dass ganze mit den DBX Funktionen lösen wurde, um es Datenbankunabhängig zu machen.

Wobei man bei Access bedenken muss, das es ein Windows-Server sein muss, oder soll das ganze nur für ein kleines Netzwerk zugänglich werden?

Und keine Bange, PHP ist nicht schwer. Nur ne typische C-Syntax Syntax. :D

m.f.g.

Cad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...