Zum Inhalt springen

Routing will nicht


Unrealfighter

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich verzweifel langsam entweder bin ich zu dumm dafür oder ich seh den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.

Habe folgendes Szenario:

Netz1:

192.168.0.0

255.255.255.240

Router: 192.168.0.17

NIC im eigenen Netz: 192.168.0.17

Client: 192.168.0.18

Netz2:

192.168.13.0

255.255.255.0

Router: 192.168.13.1

NIC im eigenen Netz: 192.168.13.1

NIC im Netz1: 192.168.0.25

Client: 192.168.13.18

Router im Netz 1 ist ein Netgear und im Netz2 ein Debian Server mit DHCP/DNS

Vor habe ich folgendes: Ich möchte vom Client aus Netz1 an Client in Netz2 pingen können und umgekehrt auch.

Habe dabei folgende Routen eingetragen:

Netgear Router in Netz1:

Ziel: 192.168.13.0

Gateway: 192.168.0.25

Subnetz: 255.255.255.240

Debian Server im Netz2:

Ziel: 192.168.0.0

Gateway: 192.168.0.25

Subnetz: 255.255.255.240

Mein Problem ist jetzt folgendes:

Vom Client im Netz1 kann ich auf die Server NIC im Netz2 (192.168.13.1) pingen aber nicht auf den Client (192.168.13.18) in Netz2

Vom Client im Netz2 kann ich auf die Server NIC im Netz1 (192.168.0.25) pingen aber nicht auf den Client (192.168.0.18) in Netz1

Wo ist mein Fehler komme nicht mehr weiter hab ich sämtliche Bücher durch.

Ich seh den Fehler einfach nicht

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet

greetz

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Netz1:

192.168.0.0

255.255.255.240

Router: 192.168.0.17

NIC im eigenen Netz: 192.168.0.17

Client: 192.168.0.18

nur einmal eine Frage, ist die Subnetzmaske mit 255.255.255.240 richtig? Du verwendest ja sonst Standardmasken. Ich müsste das jetzt erst mal durchrechnen, vor allem wäre es gut, wenn Du Dir mal mit "route -n" die aktuelle Routingtabelle ausgeben lassen würdest und sie bitte postest.

Ohne Garantie: die Maske 240 als letztes Oktett umfasst 4 Bits, die vom Netz belegt werden, d.h. für den Hostanteil bleiben 4 Bits übrig. Mit 4 Bits kannst Du die Dezimalzahlen 0 bis 15 darstellen, 0 fällt für die Netzadresse weg und die "15" für den Broadcast, d.h. Die Clients dürfen nur die Zahlen 1-14 im letzten Oktett haben. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Gruß

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die 255.255.255.240 sind im 192.168.0.0 Netz richtig.

So hier die geforderten routing Tabellen

Statische Route auf Netgear Router:

route_netgear.JPG

Routingtabelle vom Debian Server:

route_debian.JPG

Ifconfig auf Debian Server:

ifconfig_debian.JPG

Hoffe es hilft euch.

Probiere es auch weiter eine Lösung zu finden und werde dann hier berichten

greetz

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also der fehler ist mir gerade auch aufgefallen.

Mein Netz ist so aufgebaut:

Netzadresse: 192.168.0.16

Hostadressraum: 192.168.0.17 - 192.168.0.30

Broadcastadresse: 192.168.0.31

Subnetzmaske: 255.255.255.240

Netgear Router hat die IP 192.168.0.17

Client im Netz hat die IP 192.168.0.18

Debian Server NIC hat die 192.168.0.25

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Hostadressraum: 192.168.0.17 - 192.168.0.30

Broadcastadresse: 192.168.0.31

Subnetzmaske: 255.255.255.240

so wie ich das sehe, stimmt dein Hostadressraum nicht, denn bei der Subnetzmaske sind die ersten 4 höchstwertigsten Bits innerhalb der Netzadresse vergeben. Deine Netzadresse lautet somit 192.168.0.240, daraus folgt, dass Deine IPs der Host somit von 241 bis 254 liegen müssen. Die Broadcastadresse müsste dann lauten 192.168.255.255.

Änder mal bitte so die IPs ab, dann müsste auch das Routing funktionieren

HTH Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...