Zum Inhalt springen

Linux über PXE installieren


mcts2008

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich versuche zu später Stunde Linux über PXE zu installieren.

als server-software (für DHCP und TFTP) setze ich tftp32 ein, der client (vmware) verbindet sich auch, kriegt ne IP. aber bekommt nicht die richtige datei?

Hab verschiedene Seiten im Netz durchstöbert, da ist z.B. von pxelinux.0 die Rede, Fedora-7.92-i386-rescuecd.iso enthält aber keine solche datei?

Was muss ich in die tftp32.ini eintragen

Bitte Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

grundsätzlich musst Du nur den Booloader bzw. den Pfad über den DHCP mitteilen lassen. Unter Linux kann ich Dir das sagen, aber eine tftp32.ini sieht für mich nach Windows aus und da weiß ich leider nicht, wie das eingerichtet wird.

Ich habe das in meiner DHCP Conf drin:


        allow booting;

        allow bootp;

        filename "/pxelinux.0";

Und im TFTP Root entsprechend diese Datei liegen

HTH Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...