Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wir möchten in unserem Unternehmen die Proxyeinstellungen zentralisiert verwalten können und deswegen auf eine Proxykonfigurationsdatei wechseln. Diese muss dafür auf einem Server liegen, der ständig erreichbar ist.

Aber was, wenn er nicht erreichbar ist? Gibt es im IE und im FF eine Möglichkeit (durch Komma oder Semikolon getrennt bspw.), mehrere Quellen anzugeben, damit der Client im Zweifelsfall bei Nicht-Erreichen des Servers entweder eine weitere Quelle aus dem Netz nutzt oder auf eine standardisierte Proxykonfigurationsdatei zurückgreift, die lokal auf seinem Rechner liegt?

  • Autor

Ich habe gerade noch etwas anderes ausprobiert...

Anscheinend reicht es, wenn die Konfigurationsdatei - soweit sie nicht automatisch gesucht, sondern explizit angegeben wird - auf einem zugänglichen Speicherplatz liegt. Also nicht zwingend auf einem Webserver. Damit wäre die Auswahl an Systemen größer, die für die Ablage der Datei verwendet werden könnten. Sehe ich das richtig?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.