Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Am 1. Februar habe ich eine Umschulung zur Fachinformatikerin (AE) gestartet. Es handelt sich um eine betriebliche Umschulung mit gelegentlichen Unterrichtsblöcken à 6 1/2 Wochen in der Berufschule.

Bisher konnte mir weder die Berufschule noch der Betrieb Auskunft über den inhaltlichen und zeitlichen Ablauf dieser verkürzten Ausbildung geben und auch die Kammer schickte nur einen Übersichtsplan, der für die reguläre - also dreijährige - Ausbildung gilt.

Weiß jemand, woher ich bzw. auch der Betrieb genauere Informationen zur sachlichen und zeitlichen Struktur der Umschulung erhalten kann? Würde mich sehr über einen Tipp freuen!

Hallo Matrikerin,

Vielleicht könnten wir dir besser helfen, wenn du uns ein paar mehr Informationen geben würdest. Du kannst uns ja z.B. sagen

- Wo du diese Umschulung machst (Bundesland, Stadt)?

- Bei welcher Kammer du genau eingetragen bist?

- Vielleicht noch der Name der Berufsschule?

Dann finden wir bestimmt die Informationen die du suchst.

Gruß,

Distra

Der Ausbildungsrahmenplan der Umschulung ist der gleiche wie der Ausbildungsrahmenplan der "normalen" Auszubildenden.

Danke, Distra, für die prompte Ansage! :-)

Also: Die Ausbildung findet in Hamburg statt, Berufschule ist die G18 und die Kammer ist die IHK Hamburg.

@kalle-krawalle: Nein, der Rahmenplan der Ausbildung (also der gesamten Ausbildung, nicht nur der Unterrichtsblöcke) ist ja nach Zeiteinheiten gegliedert (soundsoviele Monate = dieunddie Inhalte), die können ja gar nicht gleich sein.

@kalle-krawalle: Nein, der Rahmenplan der Ausbildung (also der gesamten Ausbildung, nicht nur der Unterrichtsblöcke) ist ja nach Zeiteinheiten gegliedert (soundsoviele Monate = dieunddie Inhalte), die können ja gar nicht gleich sein.

Ausbildungsrahmenplan und zeitliche Gliederung sind zwei verschiedene Dinge. In einer Umschulung gilt genauso der Ausbildungsrahmenplan (die Ausbildungsinhalte) wie bei einer konventionellen Ausbildung. Gilt auch für die Berufsverordnung. Die zeitliche Gliederung kann variieren.

Beides findest Du hier.

bimei

Ausbildungsrahmenplan und zeitliche Gliederung sind zwei verschiedene Dinge. In einer Umschulung gilt genauso der Ausbildungsrahmenplan (die Ausbildungsinhalte) wie bei einer konventionellen Ausbildung. Gilt auch für die Berufsverordnung. Die zeitliche Gliederung kann variieren.

Beides findest Du hier.

bimei

Schön wärs - ich habe dort keine zeitlich-sachliche Gliederung zu einer zweijährigen betrieblichen Umschulung gefunden.

Danke für die Antwort. Leider ist es nicht das, was ich suche und eingangs genau beschrieben habe. Die Ausbildungsinhalte habe ich selbstverständlich schon lange recherchiert, die Quellen dafür sind unerschöpflich.

Aus der Not heraus sind wir gerade mit dem Versuch beschäftigt , in Anlehnung an die Ausbildunngsinhalte selbst eine zeitlich-sachliche Gliederung zu erstellen. Wir haben dazu keine Orientierungshilfe gefunden. Auch die Schule fühlt sich dafür nicht zuständig.

Gibt es hier denn Niemanden, der in diesem Bereich ebenfalls gerade eine betriebliche Umschulung macht oder gemacht hat?

Hallo Matikerin,

Danke für die weiteren Informationen. Leider gestaltet es sich wirklich als sehr schwer die richtigen Informationen zu finden.

Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben… ich suche weiter…

Gruß,

Distra

Hallo Matikerin,

Danke für die weiteren Informationen. Leider gestaltet es sich wirklich als sehr schwer die richtigen Informationen zu finden.

Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben… ich suche weiter…

Gruß,

Distra

Danke - voll nett :) Also engagiert seid Ihr hier, Kompliment!

Gibt es hier denn Niemanden, der in diesem Bereich ebenfalls gerade eine betriebliche Umschulung [...] gemacht hat?

Doch, ganz viele. Ein Niemand antwortet gerade. ;)

Schön wärs - ich habe dort keine zeitlich-sachliche Gliederung zu einer zweijährigen betrieblichen Umschulung gefunden.

Weil es keine allgemeingültige zeitlich-sachliche Gliederung dafür gibt.

Bei einer Umschulung bei einem Träger "entwirft/gestaltet" der Träger die Gliederung.

Bei einer betrieblichen Umschulung macht das im Zweifel der Betrieb. Der muss eben sehen, dass er die Ausbildungsinhalte in dem Zeitraum von zwei Jahren vermittelt, nicht mehr, nicht weniger. Ob er dafür eine schriftliche zeitliche Gliederung erstellt, naja, wohl nicht immer.

Das meinte ich mit "Die zeitliche Gliederung kann variieren".

Selbst eine Gliederung bezogen auf die Ausbildungsinhalte zu erstellen macht nur ansatzweise Sinn. Du für Dich solltest vor allem darauf achten, dass Dir die Inhalte vermittelt werden, egal, was auf einem Papier dafür als Zeiträume angesetzt sind. Wenn Du für einen Inhalt mehr Zeit benötigst, für einen anderen weniger, macht eine nicht zu stark festgelegte zeitliche Gliederung mehr Sinn.

Versteif Dich nicht zu sehr darauf, eine zeitlich-sachliche Gliederung zu haben, die Inhalte, die Du lernen willst/musst/kannst sind wichtiger als der Zeitraum der einzelnen Schritte.

Nichts desto trotz kann Dir aber ja möglicherweise jemand eine Beispielgliederung aus der eigenen Umschulung posten/schicken.

bimei

Moin,

bei mir war es so, dass ich den Rahmenlehrplan selber auf 2 Jahre aufteilen musste, diesen habe ich dann zur IHK geschickt, wo er abgesegnet wurde.

Bei der IHK sagte man mir auch, dass man sich da selbst drum kümmern muss, und es keine Vorlagen dafür gibt. Ich hatte mich auch erst wundgesucht aber habe absolut nix gefunden im Web.

Greetz

Hallo Matikerin,

leider konnte ich, selbst bei sehr intensiver Suche, nicht die reichtigen Informationen finden. Der beste Weg währe hier wohl... sich nochmal bei der IHK, der Schule oder auch der Bundesagentur für Arbeit zu erkundigen.

Wünsche dir aber auf alle Fälle, viel Glück für deine Umschulung.

Gruß,

Distra

  • 1 Jahr später...

Hallo Matikerin.

Ich beginne am 01.09. meine Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration und bei mir ist es so: Der Betrieb muss einen groben lehrplan bei der IHK einreichen um zu zeigen, dass sie die Inhalte der Ausbildung Fachinformatiker vermitteln kann. Die IHK genehmigt diesen Plan. Der zeitliche ablauf ist völlig wurscht. Fakt ist nur eins: Wir Umschüler müssen den Stoff von 3 Jahren, in 2 Jahren schaffen. Wie das erreicht wird, liegt an Dir und am Betrieb! Außerdem ist da ja auch noch 1 Jahr Berufsschulstoff aufzuarbeiten.

so läufts bei mir, ich hoffe es hilft ein wenig...

Viel Erfolg

cu

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.