Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... eine Art "Mega-Tutorial" für PHP und generell Webprogrammierung ist?

Also wo man anfängt zu lesen und Schritt für Schritt Richtung fortgeschrittenen Webdesigner geht.

Wo vielleicht ein Projekt realisiert wird was von Lektion zu Lektion erweitert wird.

Gruß und danke im vorraus

... eine Art "Mega-Tutorial" für PHP und generell Webprogrammierung ist?

Wohl nicht, weil programmieren != Konzept. Für die Syntax gibt es Selphp bzw php.net aber das sinnvolle erarbeiten eines Konzeptes ist unabhängig von der Programmiersprache. Hierzu wären dann diverse Bücher aus der Informatik / Softwareengineering / Algorithmen die Basis.

Nagut das mag sein, ^^ meine Anfrage beinhaltet eigentlich auch die Frage, wann verwende ich was...

Will ich Designen nutze ich HTML /CSS

Will ich extra Scripten nutze ich z.B. PHP wenn ich auf die Datenbank zugreifen möchte oder mit Cookies arbeiten o.Ä.

Nur was gibt es für alternativen, will ich ein Textfeld (so wie hier) ausdesignen, und verschiedene Optionen hinzufügen, was benutze ich da...

Und das meinte ich mich ein Projekt von vorne bis hinten... Das man in jeden Bereich mal reingeschnuppert ist und einem einfach erstmal über die Möglichkeiten bewusst sind.

Denn wenn man weiß was möglich ist, ist es nurnoch ein kleiner Schritt zur Realisierung? xD

________________________

Aber gut was du ansprichst ist natürlich auch wichtig und korrekt, wo finde ich den ein gutes Buch wo Design Pattern einfach und gut beschrieben sind?

Oder gibt es eine gute Onlinesite?

Hab schonmal gegoogelt danach, allerdings hab cih da nicht so DIE Seite gefunden die mir das jetzt plausibel und gut mit Beispielen erklären konnte. Vielleicht bin ich auch zu doof zum googlen :-D

Nur was gibt es für alternativen, will ich ein Textfeld (so wie hier) ausdesignen, und verschiedene Optionen hinzufügen, was benutze ich da...

Für Webprogrammierung sind HTML, XML, XSLT, JavaScript (Ajax, etc) und eine Sprache, die auf dem Server ausgeführt werden kann wie z.B. Perl, PHP, ASP, C/C++, Python usw. die Optionen. Für Datenbanken ein generelles SQL und dann passend für die Datenbank Literatur, wobei hier datenbankspezifisch Stored Procedures usw erstellt werden können. Dann kämen noch Systeme wie Flash, Silverlight usw hinzu.

Zu jedem Teil gibt es entsprechende Tutorials / Literatur. Es kommt darauf an, was Du zur Verfügung hast und was das Ziel ist.

Und das meinte ich mich ein Projekt von vorne bis hinten... Das man in jeden Bereich mal reingeschnuppert ist und einem einfach erstmal über die Möglichkeiten bewusst sind.

Du wirst kein Werk finden, dass Dir so umfangreich alle die von mir genannten Themen näher bringt.

Denn wenn man weiß was möglich ist, ist es nurnoch ein kleiner Schritt zur Realisierung? xD

Nein, das ist ein Trugschluss. Neben Design gehört eine gute Portion Erfahrung in die Entwicklung von Software. Erfahrung sammelt man mit der Zeit und durch immer wieder neues Lernen.

Aber gut was du ansprichst ist natürlich auch wichtig und korrekt, wo finde ich den ein gutes Buch wo Design Pattern einfach und gut beschrieben sind?

Für einen Einstieg wären diese Werke zu empfehlen

Das wären so die klassischen Werke, die man als Grundlagen verwenden kann, dazu kämen dann noch passend entsprechende Literatur für HTML / CSS, JavaScript, usw hinzu

Falls Dir ein bisschen Englisch nichts ausmacht könnte ich folgendes Buch empfehlen: Professional PHP5 (Programmer to Programmer)

Dürfte dem was Du suchst ziemlich nahe kommen.

Das Openbook Objektorientierte Programmierung hat auf den ersten Blick auch einen guten Eindruck gemacht, habe es aber nicht komplett gelesen, nutze es zum nachschlagen.

Die von flashpixx genannten Bücher sind halt Standardwerke, wobei Design Patterns sehr schlecht übersetzt sein soll, da würde ich die englische Version bevorzugen.

Du schreibst leider nicht, ob du Programmierkenntnisse hast, ob du bei den absoluten Grundlagen anfangen willst oder evtl. schon in nicht web-typischen Sprachen programmiert hast.

Bearbeitet von pascal87

Die von flashpixx genannten Bücher sind halt Standardwerke, wobei Design Patterns sehr schlecht übersetzt sein soll, da würde ich die englische Version bevorzugen.

In der aktuellen Version ist die Übersetzung besser geworden, wobei ich immer dazu raten würde, wenn der Originaltitel in englischer Sprache ist, diesen auch zu lesen, da durch eine Übersetzung auch Fehler entstehen können.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.