Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus, langsam wirds ma zu bunt...

Ich komm auf des blöde Kabelmodem nicht mehr drauf. Wer wissen will warum, um den Reset Knopf zu klicken und das Modem neustarten zu lassen.

Grund des ganzen aufwands soll es sein, ein kleines Progrämmchen zu entwickeln, welches an meinem Router die MAC Adresse per Random neu generiert, anschließend wird gespeichert und das Modem neugestartet. Siehe da, neue IP, und man kann mit einer Unterbrechung von 10 Sek den Stream weiter schauen.

(Ja man kann die MAC Adresse auf dem WAN Port einfach so ändern, kommt mir nicht mit "die is gerätespezifisch")

Somit erspart man sich das auf den Router loggen, mac adresse ändern, zum modem latschen, schalter aus, wieder an, warten.

Die Grundlagen/ Das Szenario:

Kabelmodem: Thomson THG540K

Router: WRT54GL mit Tomato (Tomato Firmware v1.28.1816)

Windows7Pro (aber tut ja nix zur Sache)

Direkt an den PC angeschlossen erreiche ich über die IP 192.168.100.1 problemlos das Modem. In einem Untermenü gibt es einen Button der das Modem neustartet.

Ist man also mal wieder einige Zeit nen Stream anschaun und es geht nicht weiter, muss man eben, weil KabelDeutschland, etwas in die Trickkiste greifen.

Die IP Vergabe seitens Kabel Deutschland verläuft ja über einen DHCP Server der die MAC Adresse des Gerätes hinter dem Modem trackt. Diese wird dann zugewiesen und das wars auch schon. Ein einfacher Reconnect wie bei DSL is eben nicht. Man bekommt immer dieselbe IP. (außer eben man lässt das Modem länger als die Lease time aus, was kein Mensch wirklich wollen kann)

Da ich aber nicht mit dem PC direkt am Internet hängen will, und schließlich auch das Blackberry und der Laptop Internet brauchen, dient der WRT54GL und macht seine Aufgabe auch hervorragend.

hier mal ein paar WAN Daten:

WAN

MAC Address 00:

Connection Type DHCP

IP Address 95.xx.x.xxx

Subnet Mask 255.255.252.0

Gateway 95.xx.x.xxx

DNS 83.xxx.xxx.xxx:xx, 83.xxx.xxx.xxx:xx

MTU 1500

Status Connected

Connection Uptime 0 days, 00:18:33

Remaining Lease Time 0 days, 01:26:36

Das bekomme ich so vom Modem auf den WAN Port des Routers.

Wie gesagt, das Modem ist mit der IP 192.168.100.1 zu erreichen bei direktem Anschluss.

Deswegen sieht die Router Config so aus.

DHCP aktiv

Router IP Address 192.168.100.2

IP Address Range: 192.168.100.3 - 25 (wer braucht schon mehr)

Da man so noch nicht wirklich ins Internet kommt, habe ich in die Routing Table folgendes drinstehen.

Current Routing Table

Destination Gateway Subnet Mask Metric Interface

192.168.100.0 * 255.255.255.0 0 br0 (LAN)

95.xx.x.0 192.168.100.1 255.255.252.0 0 br0 (LAN)

95.xx.x.0 * 255.255.252.0 0 vlan1 (WAN)

127.0.0.0 * 255.0.0.0 0 lo

default 95.xx.y.254 0.0.0.0 0 vlan1 (WAN)

wohlgemerkt, das routing auf 95.xx.x.0 über mein Modem als Gateway :-) hab ich so einfach mal selbst reingeschrieben.

funktioniert auch einwandfrei aber eben, ich komm nicht auf die Weboberfläche des Modems drauf, was essenziell ist für alles weitere.

Danke schonmal für jegliche Hilfe.

Viele Grüße

der Luk :bimei

In deiner routing Tabelle wird das 192.168.100.x-Netz über das LAN geroutet, dein Modem hängt aber am WAN-Port, oder? Folgend sollte eine manuelle Route 192.168.100.1 über WAN dein Problem beheben. Das wäre zumindest erstmal mein Ansatz, ansonsten ka ;).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.