Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde, ich wende mich heute mit einem für mich großen Problem an euch.

Ich möchte eine .bat datei erstellen.

Das is dazu nur eine .txt die endung ändern muss is mir bereits bekannt, aber was schreib ich da rein? diese datei soll schließlich etwas bestimtmes bewirken...

da ich in meiner täglichen arbeit öfter mal verschiedenste daten und einstellungen von gewissen maschinen auslesen und speichern muss, will ich folgendes machen:

eine .bat-datei die nach auswahl abfragt, welchen befehl sie auf alle XYZ geräte anwenden soll? dann soll die datei also diesen einen eingegebenen befehl auf alle maschinen ausführen. Letztlich, für mein monitoring, soll die ausgabe des befehls, von allen maschinen in eine einzige .txt oder .doc datei auf dem desktop (und mit einem gewissen namen [<-bla_datum] abgespeichert werden)...

so ich denke das beschreibt alles was ich will. ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen dies zu verstehen, mir beispiele, links, videos oder auch gern eine .bat schicken, die das so in etwa kann, DANKE! ;)

Du könntest eine weitere Textdatei erstellen, in der dann alle Maschinen als Hostname aufgelistet sind. Diese Datei wird dann in deiner *.bat-Datei innerhalb einer FOR-Schleife zeilenweise ausgelesen und pro Zeile wird dann ein Befehl (mit dem ausgelesenen Maschinennamen) durchgeführt.

Für generelle Hilfe zu Befehlen kannst du hier mal reinschauen. Das ganze sollte mit dem Hinweis von lupo49 machbar sein.

Gegebenenfalls würde ich auch nochmal in Richtung Powershell recherchieren. Damit kann man das vielleicht einfacher/eleganter lösen.

danke das werd ich mir soweit erstmal anschauen, bin auf dem themengebiet neu und kann daher mit tips weniger anfangen als wie mit erklärungen oder lösungen.

danke trotzdem soweit. ich versuche mich mit allem, weitere hilfe lehne ich aber auch nicht ab ;)

Fang einfach an und wenn du konkrete Probleme hast, fragst du nochmal nach.

Ich hab hier schonmal einen Anfang den ich schnell zusammengebastelt hab:

@ECHO OFF

FOR /f %%f IN (test.txt) DO ping %%f >>ausgabe.txt

Eine einfach zählergesteuerte Schleife die für jedes Element in der Datei test.txt den Befehl "ping" benutzt. Durch >>ausgabe.txt wird die Ausgabe die sonst auf der Konsole erscheint in eine Textdatei umgeleitet. Wenn du jedes Mal die Datei überschreiben willst, musst du nur ein ">" benutzen.

Du müsstest jetzt nur noch eine Eingabe für den gewünschten Befehl bauen, die Ausgabe richtig formatieren und das ganze auf dem Desktop speichern.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.