Veröffentlicht 9. Oktober 200222 j Hallo! Ich habe in meinem fli4l router einen Intel Pentium 133, im moment läuft er noch mit lüfter und einem meiner meinung nach ziemlich kleinen kühlkörper..... kann ich ihn auch nur passiv kühlen (ohne lüfter nur kühlkörper?) MfG Phil
9. Oktober 200222 j sollte schon funktionieren, wenn du einen gehauselüfter hast, bzw immer genügend frischluft von woanders zur verfügung steht. mein 200er p I ist auch nur passiv gekühlt.
9. Oktober 200222 j also die sache ist das ich den rechner bald aus dem big tower raus nehmen möchte! und daher wird das mit der frischluft nicht wirklich besser! gehäuse lüfter mag ich net weil sie zu laut sind und daher beim schlafen nicht angenehm! MfG Phil
9. Oktober 200222 j also ich hab meinem P166 auch nur nen kühlkörper spendiert. allerdings läuft der nicht "tag und nacht" wie es ja bei dir zu sein scheint ;) kühler von papst o.ä. sind schön leise, da brauchst auch kein gehäuselüfter mehr... oder?
9. Oktober 200222 j den kannst du passiv kühlen da der fli4l ja keine bis kaum cpu last verursacht und die zeit bis der hochgefahren ist überlebt der allemal ist ja kein amd
10. Oktober 200222 j Naja, ich habe auch einen fl4l-Router, ist einer 486er SX-25 und die CPU-Last ist da schon mal bei 100% im seltenen Falle ... Allerdings habe ich meinen Prozessort auch passic gekühlt, und der Lüfter vom Netzteil ist auch deaktiviert, das der Rechner ohne HD kaum nochwas verbruzzelt
10. Oktober 200222 j Du kannst den prozessor doch auch per "Mäuseklavier" runtertakten, dann einen grossen passivkühler drauf - Und fertig!
10. Oktober 200222 j Ich behaupte mal mit einem ordentlichen Passiv-Kühlkörper ist das runtertakten bei seinem Pentium 133 nicht einmal notwendig.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.