Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eine Frage zu Arbeit an Feiertagen.

Eine Kundin von uns wünscht, einen Rechner bis Donnerstag, oder aller spätestens Freitag installiert und nach ihren Bedürfnissen Konfiguriert zu haben. Zur Not solle ich den Feiertag opfern um ihr den Rechner fertig zu machen und aufzustellen.

Ich sehe allerdings nicht ein, daß ich mit meinen Feiertag für mein Azubigehalt opfern soll.

Kann mein Chef mich dazu zwingen oder ich Forderungen stellen?

Wenn Du entsprechene Gutzeit bekommst oder bzw. evtl. einen anderen Tag dafür freinehmen kannst, wo ist das Problem ? Oder ist das dann nicht möglcih, dann wäre es eigentlich meines Wissens nicht rechtens :)

In unserer Firma läuft das ganze so :

Wer an einem Feiertag arbeitet bekommt dafür einen anderen Tag (nach seiner Wahl) frei - und genauso ist es auch richtig.

Lasst euch nicht alles gefallen !

Da man in der Industrie oder sonstigen Berufen an Feiertagen Zuschläge für Feiertagsarbeit bekommt....

Außerdem weiß ich langsam nicht mehr, wann ich meine Überstunden überhaupt noch

abfeiern soll. Zum einen weil so viel zu tun ist, zum anderen da ab Januar meine

Prüfungsphase beginnt.

Ach ja, außerdem bin ich nicht begeistert davon, das ich als Anwendungsentwickler zu 75% anderweitig eingesetzt werde. Im Prinzip habe ich nicht viel Ahnung von Hardware, Netzen, etc. "darf" aber immer alleine rausfahren und sehen wie ich das hin bekomme.

Als Kommentar bekommt man dann nur ein "was hat das so lange gedauert" zurück....

Im Prinzip betrachtet man mich mehr oder weniger als menschliche Ressource, die man beliebig einsetzen kann und das sehe ich nicht ein, zumindest nicht in der "Ausbildung".

Sollte aber im dritten Lehrjahr dann doch schon so sein, dass Du eigentständig arbeitest und nicht mehr an die Hand genommen wirst und man Dir alles zeigt. Abgesehen davon ist es doch toll auch was alleine machen zu können. Lernt man doch auch viel mehr dabei.

Naja, und das Du mehr Systemintegration als Anwendungsentwicklung machst, ist vielleicht nicht so toll, aber da könnte man doch auch mit den Chefs drüber sprechen....

Gruss, Katja

Klar ist es toll, eigenständig zu arbeiten, aber wenn Du keine Ahnung von dem hast,

was Du machen sollst und auch niemand Zeit hat, es Dir zu erklären...

Mit meinem Chef habe ich schon oft drüber gesprochen und dann kommt immer nur, daß er keine Zeit hat und ich im Internet recherchieren soll....

Nur geht dabei eine Menge Zeit verlohren und es bringt mich meinem speziellen Ausbildungsziel in Richtung Anwendungsentwicklung (wo es übrigens ähnlich läuft, hier sind Bücher lern) nicht weiter.

Ja, aber was erwartest Du? Mein Ausbilder hat auch nicht viel Zeit für mich und Java habe ich gelernt, indem ich ein Projekt bekommen habe und mir gesagt wurde: Hier sind Bücher, mach Du mal! Tja, und dann war mein Ausbilder im Urlaub für zwei Wochen, also war da auch keiner den ich fragen konnte.

Ausserdem ist es doch auch das worauf es ankommt, dass Du Dir Bücher nimmst, und das Internet und Dir Sachen auch selber beibringst. Wenn Du mit der Ausbildung fertig bist, dann bleibt es sicher nicht dabei, dass Du nur eine Programmiersprache können musst, sondern vielleicht auch was neues lernen musst und dann ist da auch keiner mehr, der Dir wirklich was beibringt. Da wirst Du Dir auch ein Buch nehmen müssen und es selber lernen müssen.

Sicherlich sollte immer ein Ansprechpartner dasein, dass ich mit kleinen Problemen hinkann, aber doch nicht jemand, der mir was von Grund auf beibringt und erklärt.

btw: Hier bei uns hat ein neuer Azubi angefangen und der lernt jetzt Visual Basic! Mit einem Buch und auch ohne dass er gross Fragen kann....

Achja, und das was ich bis jetzt in der Ausbildung gelernt habe, habe ich mir auch selber beigebracht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mein Ausbilder mir mal wirklich viel erklärt hat...

Tja, Respekt, nur leider fehlt mir die Zeit, es mir selber anzueignen, da ich (wie erwähnt) zu 70% anderen Tätigkeiten nachgehen muß.

Aber zurück zum eigentlichen Thema, kann ich gezwungen werden, an einem Feiertag zu arbeiten?

Kannst Du sicher nicht...Aber ich würde mal mit dem Chef, oder den Chefs reden, wie man das lösen kann.

Wenn man dafür einen anderen Tag frei bekommt, dann wäre das doch okay, oder?! Vielleicht Kannst Du dann ja auch weniger arbeiten und dafür trotzdem einen anderen Tag komplett freimachen, womit die Feiertagszuschläge dann ja ausgeglichen wären...

So etwas in der Art meinte ich..... ;-)

wie kann es dein chef verantworten, dass du raus gehst zu nem kunden und das kaum gebacken bekommst. wirft doch ein schlechtes licht auf die firma.

find ich seltsam.

comrad

Tja, weil wir sonst niemanden haben?! :(

Ca. 80% bekomme ich auch Problemlos hin, wenn Fragen sind rufe ich in der Firma an.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.