Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit mein php-script zu beschleunigen.

Ich habe ein recht umfangreiches script und nun wollte ich dieses auf meinem Webserver laufen lassen. Im script befindet sich eine Suchmaske und dementsprechend ist die result-html site dann sehr unterschiedlich groß.

im durchschnitt ist der quelltext der result site so ca 1,8mb groß. um diese datenmenge zu bewältigen ist die abarbeitung der schritte von php seite gesehen zu langsam. nun wollte ich fragen ob es die möglichkeit gibt, das ich mein webserver bzw mein script so einstelle das auf dem webserver mehrere instanzen des php interpreters parallel laufen würden und dadurch das php script optimiert würde.

oder kennt jemand eine andere möglichkeit?

der quelltext kann bis zu max. 6,5mb größe anwachsen. bei dieser größe ist die ladezeit enorm. (180sekunden......)

PS:

mein Script entnimmt die daten zur anzeige der result-html aus einer Informix-DB.

kann man vielleicht auch die zugriffe auf die db beschleunigen?

kennt jemand eine möglichkeit?!

(wenn die möglichkeit durch software besteht wäre ich auch bereit diese software zu kaufen!!!)

im voraus danke

Gruß

kills

Originally posted by kills

im durchschnitt ist der quelltext der result site so ca 1,8mb groß.

Müssen den wirklich alle diese Daten angezeigt werden?

Originally posted by kills

kennt jemand eine möglichkeit?!

(wenn die möglichkeit durch software besteht wäre ich auch bereit diese software zu kaufen!!!)

Es gibt von Zend die Zend Performance Suiteâ„¢

http://www.zend.org/store/products/zend-performance-suite.php

Ob die in deinem Fall was bringt, kann ich dir aber nicht sagen. Musste mal ausprobieren.

Ich schätze aber mal du hast eher ein Design Problem. ;)

Gruß Jaraz

hi!

ob das wirklich was bringt weis ich nicht genau aber mit


int pcntl_fork (void)
[/PHP]

ist es möglich einen child process zu erzeugen.

wirf einfach mal einen blick ins manual und suche nach den process control functions (pcntl_*)

Originally posted by Jaraz

Müssen den wirklich alle diese Daten angezeigt werden?

Es gibt von Zend die Zend Performance Suiteâ„¢

http://www.zend.org/store/products/zend-performance-suite.php

Ob die in deinem Fall was bringt, kann ich dir aber nicht sagen. Musste mal ausprobieren.

Ich schätze aber mal du hast eher ein Design Problem. ;)

Gruß Jaraz

den zend optimizer hab ich schon drauf ;)

design problem:

die seite an sich ist design mäßig eigentlich nicht so die wucht....

es liegt mehr daran das ich sehr viele <table>´s(je monat 1 table| anzeige max ist 12monate) habe mit max.31 zeilen (monatstage)und 20 spalten(mitarbeiter/abteilung). in dem table sind wie gewöhlich <td> ´s drinne :).

in jedem <td> ist eine andere stylesheet klasse + ein image mit einem link drinne(d.h. pro table 620 verschiedene 1px pics mit 620 verschiedenen links)

[und das ist ja nur der datenteil| sonst noch wie üblich halt nen header(frameset)]

das mit dem "int pcntl_fork " versuch ich ma.

danke für die Antworten

Gruß

kills

wenn ich aber das frameset weglasse muss immer die ganze seite neu aufgebaut werden und das wiederrum würde wieder zeit in anspruch nehmen..

Originally posted by goepp

hi!


int pcntl_fork (void)
[/PHP]

ist es möglich einen child process zu erzeugen.

wirf einfach mal einen blick ins manual und suche nach den process control functions (pcntl_*) [/b]

die idee war echt klasse !!

ich habs auch versucht bis zum erbrechen ;))

Aber leider hab ich erst am schluss gemerkt das das nur für UNIX Webserver geht :(

und da ich keinen habe :( ....

weiss jemand ob es solch eine funktion auch für MS OS gibt?

  • 6 Jahre später...

siehe crVCL CR-Solutions.net, hier gibt es eine eigene Threadclasse die immer geht!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.