Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe mir für ein paar Film-CD's eine Datenbank gebastelt.

Feldname:

Name = text

Anzahl =text

svcd =ja/nein

vcd= ja/nein

avi = ja/nein

Art=text

verborgt=ja/nein

An=text

Qualität=text

Nun möchte ich aber, wenn in der Spalte "An" kein Name steht die Spalte "verborgt" der Wahrheitswert auf nein stehen.

Ich hatte es mir so gedacht --wenn(an="";verborgt=nein;verborgt=ja);--

Das Ganze steht in den Gültigkeitsregeln.

Aber irgendwie funktioniert das nicht so recht. Geht das Überhaupt ?

Welche Funktion kann ich dafür einsetzen?

machs doch am besten mit vba,

code:

if [an] = "" then

[verborgt] = "nein"

else

[verborgt] = "ja"

end if

Die folgende SQL-Abfrage gibt alle Datensaetze aus, die ein leeres Text-Feld feldname in der Tabelle tabellenname haben:

SELECT * FROM tabellenname WHERE feldname IS NULL;

Originally posted by sheyder

Habe mir für ein paar Film-CD's eine Datenbank gebastelt.

Feldname:

Name = text

Anzahl =text

svcd =ja/nein

vcd= ja/nein

avi = ja/nein

Art=text

verborgt=ja/nein

An=text

Qualität=text

Nun möchte ich aber, wenn in der Spalte "An" kein Name steht die Spalte "verborgt" der Wahrheitswert auf nein stehen.

Ich hatte es mir so gedacht --wenn(an="";verborgt=nein;verborgt=ja);--

Das Ganze steht in den Gültigkeitsregeln.

Aber irgendwie funktioniert das nicht so recht. Geht das Überhaupt ?

Welche Funktion kann ich dafür einsetzen?

1.) Wenn [verborgt] immer auf "ja" stehen soll, wenn [An] einen Wert enthält, dann ist die Speicherung von [verborgen] redundant und somit zu vermeiden.

2.) Es ist dringend davon abzuraten, eine Spalte [Name] zu nennen, weil "Name" ein reserviertes Wort in Access ist. Früher oder später gibt das Probleme.

hth

Reinhold

  • Autor

Der Hinweis mit Name habe ich befolgt und gleich geändert auf Titel.

Sql bringt mir ehrlich gesagt nicht viel. Abfragen habe ich schon mehrere von der Tabelle.( verborgt, svcd, vcd....)

VBA Code kann ich da auch nicht so recht unterbringen. Es sollte ja eigentlich so wie bei Excel mit einer wenn-Funktion klappen.

Aber trotzdem Danke.

Ich werde mal noch einiges versuchen..

Originally posted by sheyder

Der Hinweis mit Name habe ich befolgt und gleich geändert auf Titel.

Sql bringt mir ehrlich gesagt nicht viel.

Trotzdem solltest du die Spalte verborgen besser nicht mit abspeichern. Die Abfrage "verborgen" wäre dann in SQL

"Select * from Tabelle where Titel is null".

Letztlich ist jede Abfrage in Access SQL.

hth

Reinhold

Mit den Gültigkeitsregeln kann das nicht klappen.

Zitat aus der Access-Hilfe dazu:

Mit der Eigenschaft ValidationRule (Gültigkeitsregel) können Sie angeben, welche Anforderungen die Eingabedaten in einem Datensatz, Feld oder Steuerelement erfüllen müssen. Für den Fall, daß eingegebene Daten die mit der Eigenschaft ValidationRule festgelegten Regeln verletzen, können Sie mit der Eigenschaft ValidationText (Gültigkeitsmeldung) eine Meldung festlegen, die dem Benutzer angezeigt wird.

Also Access überprüft, ob bei der Eingabe bestimmte Regeln eingehalten werden (z.B. Alter <50). Die einzige Aktion die Access durchführt, ist bei Verletzung dieser Regel bei der Eingabe eine Messagebox-Meldung auszugeben.

Wenn du beide Felder beibehalten möchtest versuchs mal mit einer Aktualisierungsabfrage nach dem Schema:

UPDATE forumstest SET forumstest.verborgt = No

WHERE (((forumstest.an) Is Null));

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.