Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI,

ich hab hier ne kleine aufgabe, kann sie aber nicht so recht lösen, vieleicht habt ihr ja ne lösung!

Also Aufgabenstellung:

Um einen Überblick über die anfallenden Reperaturen an den einzelnen Baumaschienen zu haben wird am Monatsende eine Statistik benötigt. Die Reperaturanfälle eines Monats sind in der Datei "Reperatur"´als Datensätze nach Maschienennummer (MNR) aufsteigend sortiert gespeichert. Sie sollen ein Programm erstellen, das alle Baumaschienen auflistet, deren Summe an Stillstandzeiten (SUM) größer als 5 Stunden war. In der Liste sollen besonders anfällige Maschienen, deren Stillstandzeit größer oder gleich 30 Stunden war, mit "*" gekennzeichnet werden.

Wäre sehr dankbar wenn das Programm vieleicht einer visualisieren könnte! und den Quelltext posten könnte!

THX!!!

VIELEN DANK!!!

Wo genau liegt denn das Problem?

ich hab keine ahnung wie ich das realisieren soll???

Kann mir nicht einer helfen das zu coden?

DANKE!!!

Planen, planen, planen.

Hast Du schon mal ein Programm geschrieben?

Ja aber nicht in VB!

und nicht mit so einer text datei!

helf mir doch bitte!

Ohm, guck mal da.

Link

Noch einer

Find nix gescheites!

Kannst du mir vieleicht nen gefallen tun und mir den code ma posten, wie du denkst!?

Wär dir echt total dankbar!!!!

THX!

Sage mal in ner halben Stunde zwei leistungsstarke Online-Tutorials abgesucht. :uli

Poste uns nen Struktogramm, dann werden wir dir Quelltextstücke geben können. :D

Uns wäre schon geholfen, wenn wir deine Tabellenstruktur genau bekommen könnten.

Dann kreieren wir zusammen mit dir die richtige Abfrage, um daraus das gewünschte Ergebnis zu bekommen.

Und zum Schluss basteln wir ne optimale Anweisung, um deine Sternchen an den richtigen Stellen zu setzen. ;)

Datei Reperaturfälle öffnen

Datensatz lesen

Wiederhole solange nicht EOF

SUM :=0

VMNR := MNR

Wiederhole solange MNR = VMNR und nicht EOF

SUM := SUM+ZEIT

Datensatz lesen

SUM > 5

j n

Gib aus Daten

SUM > 29

j n

gib aus "*"

Datei Reperaturfälle schließen

ist das zu erkennen?

Ok, und jetzt nur noch die Dateistruktur (am besten mit so ca. 2-3 Zeilen aus der Datei) und dann sieht das ganze wieder anders aus.

1 5

2 10

3 12

4 8

Erste Spalte ist die MNR (Maschiennummer)

Zweite Spalte ist die Zeit

Originally posted by Dj-Smash

HI,

ich hab hier ne kleine aufgabe, kann sie aber nicht so recht lösen, vieleicht habt ihr ja ne lösung!

Also Aufgabenstellung:

Um einen Überblick über die anfallenden Reperaturen an den einzelnen Baumaschienen zu haben wird am Monatsende eine Statistik benötigt. Die Reperaturanfälle eines Monats sind in der Datei "Reperatur"´als Datensätze nach Maschienennummer (MNR) aufsteigend sortiert gespeichert. Sie sollen ein Programm erstellen, das alle Baumaschienen auflistet, deren Summe an Stillstandzeiten (SUM) größer als 5 Stunden war. In der Liste sollen besonders anfällige Maschienen, deren Stillstandzeit größer oder gleich 30 Stunden war, mit "*" gekennzeichnet werden.

Wäre sehr dankbar wenn das Programm vieleicht einer visualisieren könnte! und den Quelltext posten könnte!

THX!!!

VIELEN DANK!!!

Textdatei öffnen:


dim la as long 

dim dummy as string

la = FreeFile

'Datei wird gelesen...

Open "Muster.txt" For Input As #la

While Not EOF(la)

         Line Input #la, dummy

         ok = ZeileAuswerten(dummy)

Wend

Close la



public function ZeileAuswerten(dummy as string)

'Entspricht die Zeile (also in diesem Fall dein LKW) die Anforderungen, die du oben 

'beschrieben hast, dann in ein Collection oder so speichern und vormerken.

'Sonst die Zeile überspringen.


end function


ich weiss natürlich nicht wie deine Textdatei aufgebaut ist... der Satzaufbau ist natürlich in der ZeileAuswerten-Methode zu berücksichtigen.

eigentlich ganz einfach.

gruss

blear

Ja aber das entspreicht ja nicht den anforderungen die an das programm gestellt worden sind! es kann ja jetzt nur eine txt datei öffnen und auswerten!

BITTE HELFT MIR!!!

Dann musst Du die Datei eben mit dem CommonDialog selektieren.

wie mach ich das?

was ist ein commondialog???

Originally posted by Dj-Smash

wie mach ich das?

was ist ein commondialog???

Kauf dir lieber ein VB-Buch und lern die Grundlagen. Mit dem Wissenstand über VB wirst nichts vernünftiges mit vb6 rausbringen können. Oder programmiere das ganze in der Sprache, in der du dich am besten auskennst, bist bestimmt produktiver..

nichts für ungut...

gruss

p.s.: es gibt übrigens auch gute Informationsquellen wie google wo du dann auch gezielt nach code beispielen suchen kannst. wirst nach kürzester Zeit interessante Quellen finden..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.