Veröffentlicht 10. April 200322 j Hallo! Ich habe angefangen, mir eine Liste zu machen, was ich zur Abschlussprüfung (AE) noch lernen muss. Könnt Ihr sie vervollständigen, ergänzen oder korrigieren?? - Netzwerkplan - Struktogramme - Entity Relationship Diagramme - Netzwerktupologie - SQL
10. April 200322 j ... - OOP - UML - PAP - Projektplanung - Qualitätsmanagement ...das sind nur Aufgaben aus dem Programmiertechnischen Teil (Ganzheitliche I). Hier im Forum gabs irgendwo ne Checkliste für Sysis die aber auch für uns AE hilfreich ist... mfg
14. April 200322 j So, hab mich mal mit Hilfe von Unterlagen einer IHK-Vorbereitung und Büchern hingesetzt und folgendes aufgestellt: http://www.kai-anja.de/vorbereitung.txt Hoffe es hilft
14. April 200322 j Cool!! ... und auch irgendwie ******e, denn jetzt merke ich erst mal, was ich noch alles machen muss!
15. April 200322 j ein wichtiges thema dürfte auch VPN sein... außerdem noch: VLAN, WLAN, DVD-Writer... aus vertraulicher quelle weiß ich, dass die prüfung diesen sommer unerwartet anspruchsvoll werden soll, da sich im frühjahr einige IHKler über das lasche niveau der prüfung beschwert haben. auf programmieren soll wohl großer wert gelegt werden. gruß, gleise
15. April 200322 j was meinst du mit "aus sicherer quelle"? sprichst du von dem programmier technischen teil auch für die FI-SI ? vpn faend ich natuerlich nicht schlecht, weil das mein abschlussprojekt ist :-D
15. April 200322 j jetzt geht das wieder mit der "vertraulichen quelle" los. *kopfschüttel* glaubt nicht dran.... Auf Anhieb fällt mir noch... Subnetting BAB Datensicherheit ...ein
15. April 200322 j Original geschrieben von BigB jetzt geht das wieder mit der "vertraulichen quelle" los. *kopfschüttel* glaubt nicht dran.... [...] !!! Dito! Willkommen im Club. gruß, timmi
16. April 200322 j Hallo kai_anja! Prima Liste! Aber einige Punkte fehlen da noch bzw. sind nicht genau herausgestellt. Nur ein paar Beispiele, die mir so aufgefallen sind: - OSI-Schichtenmodell - Normalisierung: Zweck, Vor- und Nachteile - SQL: Verbundabfragen (JOIN), Tabellen erstellen (CREATE TABLE) - Projektmanagement: Netzplantechnik - Entscheidungstabelle (ET), Datenflußplan - SMTP - USB, SATA, Bluetooth - Rewe: BEP und DB - Kaufmannsarten, Unternehmensformen - ... Was noch gänzlich fehlt: - Datenschutz und Datensicherheit - Arbeits- und Ausbildungsrecht - Betriebliche Mitbestimmung - (Kauf-)Vertrag und Leistungsstörungen - ... PS: Das soll keine Kritik sein, die Liste ist sehr hilfreich. Es soll nur davor bewahren etwas wichtiges zu vergessen oder zu übersehen.
16. April 200322 j Original geschrieben von ultragleise aus vertraulicher quelle weiß ich, dass die prüfung diesen sommer unerwartet anspruchsvoll werden soll, da sich im frühjahr einige IHKler über das lasche niveau der prüfung beschwert haben. ...ja ja deine mudda:floet:
16. April 200322 j Also das mit der "vertraulichen Quelle" würde ich erstma aussen vor lassen. am besten man bereit sich so gut es geht vor und geht mit dem gewissen, dass man viel getan und gelernt hat, dahin... und dann sollte es keine großen überraschungen geben. des weiteren ist meine devise: alles, was eh im handbuch steht (z.b. die schichten des osi-modells) lasse ich beim lernen erstmal aussen vor. ich lerne erstmal alles, was man nicht so ohne weiteres nachschlagen kann. dann schaue ich mir noch alle zeichen- und diagrammformen an, da in eigentlich jeder prüfung sowas rankommt alá ERM und PAP. und es bringt 20 punkte! dann noch wiso. da kann man nämlich leider nicht nachschlagen, deshalb sollte man das "im schlaf können". also macht euch nicht verrückt und lernt nicht nur einen teil, den ihr hier irgendwo aufgeschnappt habt, sondern lernt umfangreich. dann gibt es auch keine überraschungen vor "der wesentlich schwereren prüfung" ;-)
17. April 200322 j jo, des denk ich auch. und wenn man keine 90 punkte hat... fraegt auch keiner mehr danach..
20. April 200322 j Bin auch super froh das wir das IT-Handbuch verwenden können. Ohne das Buch wäre es wirklich ganz anders. Bin aber mal auf WISO und GK gespannt.
22. April 200322 j Danke, ich werde die Themen gleich noch in die Liste packen. Naja, alles können wir bis zur Prüfung auch nicht mehr lernen... P.S.: Ich glaub nicht daran, dass die so viel schwieriger werden soll.
30. September 200321 j Seite is down: http://www.kai-anja.de/vorbereitung.txt Hattet ihr wirklich UML? Muss man da die Zeichen wissen? Bei uns wurde das nur nebenbei angeschnitten, also grad mal was es ist, als Anwendungsentwickler.
30. September 200321 j Aus gut unterrichteter Quelle habe ich erfahren, dass auch dieses Jahr in der Abschlussprüfung wieder Fragen aus dem Bereich Informationstechnologie gestellt werden :D (SCNR) Zum Thema Handbuch: Alles, was im Handbuch steht, erstmal ganz außen vor zu lassen, halte ich für bedenklich. Natürlich muss man nicht die Details wissen, die man eh nachschlagen kann. Um aber während der Prüfung nicht unnötig Zeit zu verlieren, sollte man schon wissen, wie man die Infos darin schnell auffinden kann - auch in einer Stresssituation. Also zwischendurch übungs- (oder auch interesse- )halber immer wieder mal "quer lesen" und zu verschiedenen Themen nachschlagen und so den Umgang mit Inhalts- und Stichwortverzeichnis üben. Kurz: Man muss sicherlich nicht alles wissen, aber dafür dann wissen, wo's steht (und wie man's findet!!) Als ich nach meiner schriftlichen Prüfung mit meinen "Mitstreitern" gesprochen habe (einige Antworten habe ich bestens aus dem Handbuch übernehmen können) , habe ich gemerkt, wie wichtig es war, dass ich mich gut im Handbuch zurechtgefunden habe.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.