Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Fachinformatiker, AE

Rheinland-Pfalz

So hab ich es ausgefüllt, bitte evtl. Korrektur:

1. 1 / 5

2. 2 / 5

3. 1 / 2 / 4 / 5

4. 2 / 3 / 5

5. 5

6. 1 / 5

7. 02 / 06 / 07 / 08

8. 15.07.03 / 31.01.04 / 31.10.03

9. a) 4 B) 630 Euro

10. 1 / 5 / 6

11. a) 4 B) 1 c) 8 d) 3 e) 7 f) 6 g) 2 h) 5

12. 2 / 3 / 7

13. 4

14. 3

15. 1 / 2 / 3

16. 1 / 2

17. 4

18. 2 / 6

19. 4

20. 4

  • Antworten 60
  • Ansichten 7.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

ich habe bei der Aufgabe 21 auf dem Wiso-Bogen ne 3 geschrieben, das weiss ich noch *lol*

...habe aber in etwa die selben Ergebnisse wie Du wenn ich mich recht entsinnen kann, aber irgendwie, hmmmmm......wolln wa mal abwarten

*PROST*

:marine :marine :marine :marine :marine

Hab ich bis auf folgende Aufgaben auch so:

9a -> 3

10 -> 1,3,6

14 -> 2

17 -> 3

Ich denke mal, das das richtig ist.

mfg

Dataman

Ich habs mir zwar nicht notiert, aber sieht genau so aus wie bei mir

Bei der 2. Aufgabe habe ich

2. Berichtheft führen

3. Lohnsteuerkarte abgeben

Der Punkt 5 (Teilnahme am Berufsschulunterricht) gilt nicht für Auszubildende über 21 (?).

Ich meine, das ab diesem Alter man an keine Schulpflicht gebunden ist (Einverständnis der Firma).

Die Frage war ja "Welche der folgenden Pflichten muß

JEDE/ R Auszubildende erfüllen ? "

Oder täusch ich mich.....

Gruss

Virus

da wird eigentlich immer berufsschule angegeben.

bei aufgabe 20 hatte ich 2

Warum habt ihr eure WiSo Lösungen?

Habt ihr die im Kop, oder durftet ihr die mitnehmen?

Unsere Mitarbeiter der IHK haben alles mit eingesammelt, nichts durfte behalten werden.

Ich habe extra nachgefragt, da die WiSo sachen doppelt (bzw. per Durchschrift so) vorhanden waren.

Gibt es eigentlich Teilpunkte wenn z.B. Aufgabe 1 die Lösung 2 und 5 richtig ist und man 1 und 5 hat?

Hallo,

wenn einige die Wiso-aufgaben mitnehmen durften, wäre es nett, wenn sie wenigstens die Aufgaben, bei denen es unterschiedliche Ergebnisse gibt mal posten könnten.

Ich wäre auch für die kompletten Aufgaben sehr dankbar.

PS: Ich fand die Prüfung bis auf GH1(wegen Zeitnot) ganz in Ordnung. Hab schon schwierigere gesehen.

Gruß

Red_Viking

Original geschrieben von enterhaken

Es ging ja darum welche Pflichten speziell die Azubis haben. Lohnsteuerkarte abgeben muss ja jeder. Daher denke ich dass Berufsschule richtig ist.

ja aber es muss nicht jeder azubi in die berufsschule. normalerweise muss das falsch sein, oder die lassen beides gelten.

Original geschrieben von GBW

ja aber es muss nicht jeder azubi in die berufsschule. normalerweise muss das falsch sein, oder die lassen beides gelten.

Genau, schon mal was von Berufsschulberechtigt und Berufsschulpflichtig gehört? :mod: :marine

mfg

SYRARE

Hier ist meine Lösung (München)

1. 1,5

2. 2,3

3. 1,2,5,7

4. 2,3,5

5. 5

6. 5,6

7. 02,06,07,08

8. 15.07.03,31.01.04,31.10.03

9a. 3

9b. € 630,-

10. 1,3,6

11. a = 4

b = 1

c = 8

d = 7

e = 3

f = 6

g = 2

h = 5

12. 2,4,5

13. 4

14. 4

15. 1,2,3

16. 1,2

17. 3

18. 2,6

19. 4

20. 2 = falsch!!!

:D :OD :D

Ciao,

mit 21 (oder welches alter) erlischt die Schulpflicht (auch Berufsschule)! Sollte man am Anfang (gibt es eine Frist) doch in die Schule gehen, so hat man Schulpflicht! Man kann also nit irgendwann sagen ich geh nit mehr!!

Ciao Vito

Hi, bei uns hat aber einer nach dem erstel LJ die Berufsschule sausen lassen - war über 21!

Original geschrieben von Virus26

Bei der 2. Aufgabe habe ich

2. Berichtheft führen

3. Lohnsteuerkarte abgeben

Der Punkt 5 (Teilnahme am Berufsschulunterricht) gilt nicht für Auszubildende über 21 (?). Ich meine, das ab diesem Alter man an keine Schulpflicht gebunden ist (Einverständnis der Firma).

Die Frage war ja "Welche der folgenden Pflichten muß

JEDE/ R Auszubildende erfüllen ? "

Oder täusch ich mich.....

Du täuscht dich nicht. Ich habe die gleiche Lösung, denn es hiess in der Aufgabenstellung deutlich jeder/r Auszubildende, und Berufsschulpflicht gilt nicht für Erwachsene.

Werden die Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitgeber nicht in die Rentenkasse eingezahlt?

Original geschrieben von Breathless

Werden die Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitgeber nicht in die Rentenkasse eingezahlt?

Nö, die werden an die jeweilige Krankenkasse überwiesen ... falls Du das meinst.

Original geschrieben von Danny De Vito

mit 21 (oder welches alter) erlischt die Schulpflicht (auch Berufsschule)! Sollte man am Anfang (gibt es eine Frist) doch in die Schule gehen, so hat man Schulpflicht! Man kann also nit irgendwann sagen ich geh nit mehr!!

Die Berufschulpflicht endet:

* mit Lehrverhältnis: nach bestandener Abschlußprüfung (z.B. IHK, HWK)

* ohne Lehrverhältnis: mit Vollendung des 21. Lebensjahr

* nach 12 Schulbesuchsjahren (Wiederholungsjahre in der Hauptschule werden nicht angerechnet)

* bei Abschluß einer staatlich anerkannten Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren (z.B. Berufsfachschule)

Schüler mit Fachhoch-, fachgebundener oder allgemeiner Hochschulreife sind berufsschulberechtigt. Die Schüler entscheiden sich, ob sie in die Berufsschule gehen oder im Ausbildungsbetrieb arbeiten wollen.

Schüler mit elf Schulbesuchsjahren können von der Berufsschulpflicht befreit werden, wenn ein Beschäftigungsverhältnis oder ein Härtefall vorliegt. Die Führung des eigenen Haushaltes nach einer Eheschliessung ist im allgemeinen kein Befreiungsgrund mehr.

Alles klar?

gruß, timmi

Original geschrieben von www.hsys.de

20. 2 = falsch!!!

Wieso falsch?

Das habe ich auch und ca. 30 Leuts in meinem Umfeld hatten das auch.

Da Lösung 4 kein Minimalisierungsprinzip ist, zumal die komische Bude den Auftrag ja an dritte (externe Firma) weitergibt und somit kümmert die sich um die Beschaffung der Netzwerkkarten!!!!

Wenn man sich die Fragestellung richtig durch gelesen hat, dann war das auch die einzig logische Antwort! Zumal ja extra noch drauf hingewiesen wurde, dass wir die Aufgabe 20. bitte GENAU lesen sollen.

gr33tz

Original geschrieben von orig-psychodad

Wieso falsch?

Das habe ich auch und ca. 30 Leuts in meinem Umfeld hatten das auch.

Da Lösung 4 kein Minimalisierungsprinzip ist, zumal die komische Bude den Auftrag ja an dritte (externe Firma) weitergibt und somit kümmert die sich um die Beschaffung der Netzwerkkarten!!!!

Wenn man sich die Fragestellung richtig durch gelesen hat, dann war das auch die einzig logische Antwort! Zumal ja extra noch drauf hingewiesen wurde, dass wir die Aufgabe 20. bitte GENAU lesen sollen.

gr33tz

Also ich habe jetzt die genaue Fragestellung auch nicht mehr im Kopf, aber wieso hat die "komische Bude" dann überhaupt was mit Minimal oder Maximal zu tun, wenn sie den Auftrag weitergibt? Einen Auftrag weitergeben hat doch nichts mit Minimal zu tun oder war die Frage anders gestellt?

Also das mit dem zur Berufsschule gehen vs. Lohnsteuerkarte finde ich auch seltsam. Das jeder die Lohnsteuerkarte abgeben muss ist mir zwar klar, aber ich habe die Frage so verstanden, das da Azubi spezifische Sachen gefragt wurden.

Original geschrieben von stranger4u

Also ich habe jetzt die genaue Fragestellung auch nicht mehr im Kopf, aber wieso hat die "komische Bude" dann überhaupt was mit Minimal oder Maximal zu tun, wenn sie den Auftrag weitergibt? Einen Auftrag weitergeben hat doch nichts mit Minimal zu tun oder war die Frage anders gestellt?

Die KOMMUNIKATION GmbH erteilt der ITSH GmbH einen Auftrag über die Aufrüstung von 300 PC durch Netzwerkkarten mit 100 MBit/s.

In welchem der folgenden Fälle würde die KOMMUNIKATION GmbH nach dem Minimalprinzip handeln?

Tragen sie die Ziffer vor dem zutreffenden Fall in das Kästchen ein.

Die KOMMUNIKATION GmbH...

1) minimiert sofort die Aufwendungen für Werbeung, weil jetzt ein Auftrag vorliegt.

2) versucht die Kosten für den Auftrag zu minimieren und den Erlös zu maximieren.

3) erhöht nachträglich den Angebotspreis, weil der Gewinn aus diesem Auftrag minimal ist.

4) beschafft 100 MBits/s - Netzwerkkarten von verschiedenen Herstellern so preiswert wie möglich.

-----------------

Tjoa und wenn ich das so lese, ist wie gesagt nur 2 logisch!

gr33tz

Original geschrieben von orig-psychodad

Die KOMMUNIKATION GmbH erteilt der ITSH GmbH einen Auftrag über die Aufrüstung von 300 PC durch Netzwerkkarten mit 100 MBit/s.

In welchem der folgenden Fälle würde die KOMMUNIKATION GmbH nach dem Minimalprinzip handeln?

Tragen sie die Ziffer vor dem zutreffenden Fall in das Kästchen ein.

Die KOMMUNIKATION GmbH...

1) minimiert sofort die Aufwendungen für Werbeung, weil jetzt ein Auftrag vorliegt.

2) versucht die Kosten für den Auftrag zu minimieren und den Erlös zu maximieren.

3) erhöht nachträglich den Angebotspreis, weil der Gewinn aus diesem Auftrag minimal ist.

4) beschafft 100 MBits/s - Netzwerkkarten von verschiedenen Herstellern so preiswert wie möglich.

-----------------

Tjoa und wenn ich das so lese, ist wie gesagt nur 2 logisch!

gr33tz

Tja, da liegst Du leider falsch! Definitiv: 4!!!

Glaube mir!

Gruss

Codemaschine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.