Veröffentlicht 3. September 200321 j Hallo! Also... hab nen Hauptschulabschluss, erworben auf einer Realschule. Musste nach dem 1. Halbjahr der 10. Klasse die Schule aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Dann hab ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker AE gemacht und mit befriedigend abgeschlossen. Trotzdem hab ich keinen mittleren Bildungsabschluss anerkannt bekommen, da ich in der Berufsschule nur nen Schnitt von 3,1 hatte. So... nun meine eigentliche Frage: Wie kann ich jetzt weitermachen? Würde gerne an einer Fachhochschule studieren. Dazu brauch ich aber die Fachhochschulreife und vorher natürlich noch den mittleren Bildungsabschluss. Hab bisher nur die Möglichkeit über ein Kolleg oder Abendgymnasium gefunden. Fachoberschule nimmt mich leider nicht an. Hat vieleicht jemand noch eine andere Idee? Heute hab ich von einer Nichtschüler-Prüfung gehört, die man vor einem Bundesministerium ablegen könnte um den mittleren Bildungsabschluss zu bekommen. Kennt sich damit jemand aus? Wäre für Antworten dankbar...
3. September 200321 j Tja, min Jong, Bildung ist Ländersache. In Bayern kann man z.B. recht leicht auf die FOS, dafür fliegen aber fast drei Drittel nach einem halbe Jahr raus. Isso! In Bayern gibts auch Schulfernsehen (kein Scherz), immer samstags, glaub ich. Also ne Weile zuguggn und ab dann zur externen Prüfung, damit du auf die FOS darfst. Abitur könnte man auch per Fernstudium (berufsbegleitend) machen, einfach mal google'n, aber die wollen 6.000 EUR dafür ausserdem dauerts leicht vier Jahre.
3. September 200321 j Autor Hmm... also ich bin aus Rheinland-Pfalz. Wie funktioniert das genau mit dieser externen Prüfung? Muss ich mich da nur anmelden und wenn ich zugelassen werde kann ich die Prüfung zu einem bestimmten Termin beim Ministerium ablegen?
3. September 200321 j Hui! Du hast dir aber viel vorgenommen. Aber wenn du es fest vorhast, dann zieh es durch. Ich würde an deiner Stelle einfach mal zu einer Beratungsstelle gehen, bei einer Schule, die dir gefällt oder ins BIZ des AA. Dort können dir sicherlich die Leute sagen, was du in deinem speziellen Fall brauchst, denn, wie schon mein Vorredner sagte: Ländersache. Bei uns in Niedersachsen kannst du zumindest nicht mit einem Hauptschulabschluss auf eine FOS. Es sei denn, du hast gute Noten und einen "richtigen" Sek I - Abschluss. Dann darfst du in die Sek. II an bestimmte Schulformen, wie z.B. die FOS wechseln. Aber bei den genauen Regeln würde ich an deiner Stelle, wie gesagt, einfach mal jemand fragen, der sich richtig damit auskennt. Aber unterschätze die FOS nicht, schließlich musst du am Ende eine Fachhochschulreifeprüfung ablegen und für ein Inf-Studium brauchst du einen guten Notendurchschnitt.
3. September 200321 j > Muss ich mich da nur anmelden und wenn ich zugelassen werde kann ich die Prüfung zu einem bestimmten Termin beim Ministerium ablegen? So isses wohl in Bayern. Dein Kultusministerium erzählt dir mehr --> http://www.mwwfk.rlp.de/ Ohne sehr gutes (!) Mathe wirst Du Informatik mit Sicherheit NICHT erfolgreich studieren. You are warned.
3. September 200321 j Am besten hilft da immer wieder der Deutsche Bildungsserver http://www.bildungsserver.de/ genaue Informationen zum zweiten Bildungsweg findet man hier: http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1202
5. September 200321 j Original geschrieben von Solaner_2003 Ohne sehr gutes (!) Mathe wirst Du Informatik mit Sicherheit NICHT erfolgreich studieren. You are warned. Richtig. Wer (wie ich) in Mathe keine Oberstufenkenntnisse hat, muss sich ziemlich auf den Hintern setzen. Das geht auch. Gruss Lothy
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.