Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

keine Ahnung ob das hier der richtige Bereich ist (wenn nicht bitte verschieben), aber ich denke er ist am dichtesten dran.

Ich habe mir zu Hause ein WLan aufgebaut. Außer meinem gabs es noch das WLan meiner Nachbarn.

Gestern habe ich dann entdeckt das ich nun noch ein 3. Netwerk gefunden habe. Dort sind noch alle Einstellungen auf default, also auch keine Verschlüsselung.

Da ich nicht weiß wem das Netzwerk gehört, würde ich demjenigen gern irgendwie eine Nachricht auf seinen Computer schicken, um ihn darauf hinzuweisen.

Ich hab nur keine Ahnung wie? Ich dachte da vielleicht an net send? Aber ich hab ja weder Namen noch IP...

Hoffe ihr könnt mir helfen (naja, eigendlich ja demjenigen ;) )

Wenn da wirklich alles auf default steht, kannst ja mal reinhüpfen und mit "net send * Dein WLAN ist unsicher, bitte kümmere dich darum"

//EDIT: mit der Wildcard gehts halt nich an einen bestimmten Rechner, sondern an alle in dem Netz.

editiert wegen Anstiftung zum Einbruch in Datennetze, hades

Wenn der Anwender Nachrichtendienst nicht ausgestellt hat, funktioniert das dann wohl sogar.

Was aber z.B. nicht angezeigt wird (zumindest bei mir nicht) ist, wenn das WLAN nur bestimmte MAC-Adressen erlaubt. Da kommst du dann schätzungsweise gar nicht rein, ausser du hackst wirklich.

Erstmal Danke,

Ne .txt ist wohl ein wenig unauffällig. Er solls ja auch bemerken...

Mit net send kenn ich mich nicht so gut aus: Mal angenommen sein Rechner ist gerade nicht eingeschaltet, bekommt er die Nachricht über net send dann wenn er den Rechner einschaltet?

Nein, das geht so nicht. Wie die NET Hilfe verrät (net help send in der Eingabeaufforderung), müssen die angesprochenen Rechner aktiv sein, sprich an und mit dem Netzwerk verbunden und angemeldet (wenn der Rechner gesperrt ist, sieht er die Nachricht, wenn wieder "entsperrt" wird).

So wie ich das sehe, musst du des weiteren in der gleichen Domäne/Arbeitsgruppe drin sein, sonst kommt eh nix an. Und Nachrichtendienst muss natürlich verfügbar sein.

Wie wärs wenn du einfach mal rüber gehst und ihm kurz bescheid sagst?

Wenn ich wüsste wem das 3. Netzwerk gehört würd ich das ja auch so machen.

Aber derjenige könnte ja auch im Nachbarhaus wohnen.

Wenn du arg Langeweile hast, könntest du natürlich anhand von Signalstärke usw mit nem Lappi mal "Warwalken" gehen (neue WLAN-Bedrohung, spontan erfunden von mir *g*) - bis du irgendwann zur Quelle kommst. Aber soviel Langeweile traue ich keinem hier zu.

Is eigentlich schon blöd, wenn du helfen willst, es is nen offenes WLAN da und du weisst nicht wem es gehört. das mit net send ist meiner Meinung nach bisher das erfolgsversprechenste, einfach mal reinballern das was unsicher is und man das beheben sollte.

editiert wegen Anstiftung zum Einbruch in Datennetze, hades

editiert wegen OT, hades

Am besten um denjenigen Bescheid zu sagen ist wohl wirklich net send *. Das regelmäßig und wen er den Dienst nicht gerade ausgeschaltet hat wird er es schon irgendwann sehen.

Gruß

Marc

editiert wegen OT, hades

Genug OT-Geschwafel.

Wenn Du den WLAN-Betreiber nicht persoenlich kennst, kannst Du nur auf net send hoffen.

Alles andere wie Hinterlegen von Dateien, Nachrichten auf dem Desktop etc. kann u.U. von Richtern als Einbruch in ein Datennetz gesehen werden.

~~~closed~~~

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.