Veröffentlicht 9. September 200420 j hi und hallo, alles awas ich gefunden habe im forum waren deadlinks oder nicht das was ich brauchte.... ich habe unter windows xp eine partition mit 4GByte und eine mit 70GByte in dem dreh...nun habe ich massive probleme weil die 4GByte meine root partition ist und die hinten und vorne nicht ausreicht. ich suche nun also (am besten freeware) ein tool mit dem ich die 4GByte partition vergrössern kann ohne dass irgendwas von der andere platte flöten geht. gibts da nich was von ratiopharm oder so?? vielen dank
9. September 200420 j gibts da nich was von ratiopharm oder so??Mit den netten Mädels zusammen? :D Schau dir mal http://www.partimage.org/ an, momentan ist die NTFS-Unterstützung aber noch im Status "experimental".
9. September 200420 j wow derbe, ich finde nur sachen die compiliert werden müssen und oder für linux sind. schlimm sowas zugeben zu müssen, aber für diese seiten bzw. dieses tool bin ich wohl ein bisschen zu blöde... was muss ich tun?? *peinlichBerührt*
9. September 200420 j Eine kostenpflichtige Alternative ist Symantec Partition Magic. http://www.symantec.com/region/de/product/spm_index.html
9. September 200420 j Also bei Partimage gibt es im Download auch ein fertiges CD-Image. Brennen, booten und eine Anleitung gibt es auch auf der Webseite.
10. September 200420 j 1. ist partition-magic nicht von powerquest? 2. geht das auch mit cmd... ich glaub als erstes musst du "diskpart" eingeben... dann siehst du wie die befehlszeile "C:\... " in "DISKPART" umspringt...weiter weiß ich nicht... gib einfach dann mal "?" ein...dann werden dir die befehle aufgelistet. die eingaben die ich oben angegeben habe, sollten natürlich ohne "" in msdos eingegeben werden
10. September 200420 j 1. ist partition-magic nicht von powerquest? 2. geht das auch mit cmd... ich glaub als erstes musst du "diskpart" eingeben... dann siehst du wie die befehlszeile "C:\... " in "DISKPART" umspringt...weiter weiß ich nicht... gib einfach dann mal "?" ein...dann werden dir die befehle aufgelistet. die eingaben die ich oben angegeben habe, sollten natürlich ohne "" in msdos eingegeben werden Symantec hat PowerQuest aufgekauft
10. September 200420 j geht das auch mit cmd... ich glaub als erstes musst du "diskpart" eingeben... Das geht nicht so wie es im Ausgangsposting gewuenscht ist. Diskpart ist nur das DOS-Kommando fuer die Datentraegerverwaltung von Windows XP, die eine Partition nur mit Datenverlusten veraendern kann.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.