Veröffentlicht 14. September 200420 j ich bin jetzt im 2. und wurde als admin in unserem hausnetzwerk eingesetzt, und der ur-admin (ausgelernt und wech war er) hat ein win 2000 ad server aufgestellt. jetzt darf ich das 1. azubi jahr in die active directory einbinden, mein problem, wenn ich mich mit einem user (den ich mit rechte maustaste kopieren erstellt habe) einlogge, kommt eine fehlermeldung, das das profil nicht gespeichert wir weil nicht genug rechte vorhanden sind, wie kann ich das beheben ??
14. September 200420 j Ist das ein lokales oder servergespeichertes Benutzerprofil? Kommt diese Fehlermeldung auch bei anderen Benutzern auf demselben Rechner? Kommt diese Fehlermeldung auch auf anderen Rechnern mit demselben Benutzer?
14. September 200420 j Autor Ist das ein lokales oder servergespeichertes Benutzerprofil? -servergespeichert Kommt diese Fehlermeldung auch bei anderen Benutzern auf demselben Rechner? -ja Kommt diese Fehlermeldung auch auf anderen Rechnern mit demselben Benutzer? -ja
14. September 200420 j Dann kontrollier mal bitte die Zugriffsrechte des Users auf den Profilordner auf dem Server. Wahrscheinlich fehlt eine Gruppenzugehörigkeit des Users. Zugriff für Gruppe XY erlaubt, aber User AB ist nicht in der Gruppe.
14. September 200420 j Ergaenzend zu Chief: Auf der Freigabe der Benutzerprofile muss als Freigaberecht entweder fuer Authentifizierte Benutzer oder fuer Jeder Vollzugriff gesetzt sein. Die erstgenannte Einstellung ist die sichere von beiden. Auf dem Benutzerprofil selbst muss, wenn NTFS verwendet wird, der betreffende Benutzer NTFS-Vollzugriff haben. Besitzer sollte der betreffende Benutzer sein. Lt. Microsoft kann auch ein Administrator der Besitzer des Benutzerprofils sein, allerdings habe ich mit dieser Einstellung schon unerklaerliche Effekte unter XP Professional gehabt. Beim Anlegen des Benutzerprofils wird automatisch der Benutzer als Besitzer eingetragen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.