Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich habe ne VPN Verbindung zwischen zwei LANs hinter jeweils eigenem DSL Anschluss.

Die Authentification und der Login klappen, auch die Zuweisung der IP geht gut, aber dann:

Wenn ich ne Verbindung von meinem Client zum entlegenen LAN herstelle, dann melde ich mich an der einzigen Maschine im entfernten Lan an, also "Client Fern". Ich als "Client ich" will nun z.b. C$ von "Client Fern" mounten, um was zu speichern.

WIE GEHT DAS? Ich sehe nix vom anderen LAN und auch ein PING auf die IP des Clients bringt keine Ergebnisse zurück.

Auch ist meine Internetzugang, der ja über DSL ist, sobald die VPN Connection steht, kaum noch nutzbar (Browsen im WWW wird zur Qual)... Woran liegt das ?

PS: Hier mein ipconfig der PPP Verbindung:

PPP-Adapter test:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : xx-xx-xx-xx-xx-xx

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.101

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.123

Komisch ist die Subnetzmaske, oder??

Danke für alle Infos und Hilfestellungen.

Das Deine Verbindung so langsam wird liegt einfach daran das der Standardgateway auf Deinen Tunnel umgestellt wird. Das heisst alle Anfragen laufen erstmal in das entfernte LAN. Das kostet natürlich Zeit Bandbreite.

Wie greifst Du denn auf den entfernten Client zu? Hast Du entsprechende Berechtigungen? Gibt es Freigaben die verfügbar sein müssten. Existiert die administrative Freigabe auf dem entfernten Rechner überhaupt? Gibt Fehler im Eventlog?

Hi,

also, ich bin erst auf diesen Mist mir "User anlegen" der VPN benutzen darf, reingefallen. Ich habe dann einen USer auf der Serverseite erstellt, der lokaler Admin ist. Die Adm.Freigaben existieren und auch meine Berechtigung ins VPN lan rein gehen, aber ich sehe halt keine Shares oder andere Clients ausser meiner Maschine.

Gibts denn eine Art Freigaben, die fürs VPN erstellt werden müssen??

Probleme im Eventlog gabs keine!

Meine Subnetzmaske ist komisch. Ist das ok so?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.