Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leuts,

haben ein Problem mit einem ASUS P4PE-X/TE Board. Es friert in unregelmäßigen Abständen ein oder fährt nicht mehr hoch. Am Anfang dachten wir das es ein Temperaturproblem ist

und haben drei zusätzliche Gehäuselüfter eingebaut. Es ist ein Server mit P4 3000 FSB 800, Aopen MX 4000 V 64 MB, 380 W Netzteil, Raid Controller = Adaptec 2904, Netzwerkkarte Lantec ME2000 (BNC Kompatibel), SATA Raid (Raid 5) mit 4x 120 GB und 2x 512 RAM PC400.

Denkt ihr es könnte am Bios liegen? Es ist zur Zeit die 1006 Version drauf.

Sind euch irgendwelche Probleme mit diesem Board bzw. mit dieser Bios Version bekannt?

MfG

Loomit20

Keine Ahnung, da haben wir beim Kunden noch nicht nachgeschaut, aber was wäre wenn?

Das würde ich gerne tun, aber wir müssen versuchen das Problem so zu lösen, weil wir imMoment keinen Zugriff auf den Server des Kunden haben.

Ich würde aber mit einer 99%igen Wahrscheinlchkeit sagen, dass kein der von dir

erwähnten Punkte zutrifft. Hast du bzw. ihr vielleicht eine andere Idee?

MfG

Ich würde aber mit einer 99%igen Wahrscheinlchkeit sagen, dass kein der von dir erwähnten Punkte zutrifft. Hast du bzw. ihr vielleicht eine andere Idee?
Joa. Eigentlich wollte ich eben den Thread schon schliessen, da ich diese arrogante Einstellung einfach nicht toleriere.

Falls du aber meinst, dass du mit dieser Haltung hier weiterkommen kannst, ohne auf Fragen nach exakten Fehlermeldungen antworten zu wollen, dann musst du damit rechnen, dass die Antworten der User, die dann noch antworten wollen, aus dem Kaffeesatz gelesen sind, reine Glaskugelbetrachtung darstellen und einfach nur ungenau sind.

Aber wenn du meinst, dass dir sowas reicht...

Das würde ich gerne tun, aber wir müssen versuchen das Problem so zu lösen, weil wir imMoment keinen Zugriff auf den Server des Kunden haben.

Ich würde aber mit einer 99%igen Wahrscheinlchkeit sagen, dass kein der von dir

erwähnten Punkte zutrifft. Hast du bzw. ihr vielleicht eine andere Idee?

MfG

Platten checken?

Ram checken?

Bis dato, danke für eure Hilfe.

edit. Sowas per PN. C.W.

MfG

Loomit18

sowas könnte auch wegen einem defekten Netzteil passieren (ich pesönlich hatte schon oft Fälle wo der Rechner mal einfach ausging und danach sich nicht einschalten lies, oder erst erst nach paar minuten oder stunden anging)

obwohl da hatte ich auch ein fall wo sowas wegen der grafikkarte passierte ...

OK, danke für eure Antworten [editiert, bimei]

MfG

Loomit18

Wenn kein Fernwartungszugang besteht: Hinfahren und anschauen.

- Ereignisanzeige pruefen

- Pruefprogramme aus http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=56128 nutzen

- AsusProbe oder die Ausgaben der Hersteller-Ueberpruefungsprogramme auswerten

Wenn der Server bei einem namhaften Hersteller gekauft oder geleast ist, die Hotline des Herstellers anrufen, das Problem moeglichst genau schildern und deren Vorschlaege ausfuehren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.